"Heute im Parlament" vom rbb Fernsehen ab heute in Gebärdensprache
(ots) - Die Sendung des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
ist ab heute für taube und hörbehinderte Zuschauer zugänglich. Der
Dienst ist in der rbb Mediathek abrufbar.
Die Sendung "Heute im Parlament" vom rbb Fernsehen wird ab sofort
in Gebärdensprache übersetzt. Der Dienst für taube und hörbehinderte
Zuschauer ist in der rbb Mediathek abrufbar. Der Service ist ein
weiterer Beitrag zur Barrierefreiheit im rbb Fernsehen. Immer am
Folgetag nach der Live-Ausstrahlung steht eine in Gebärdensprache
übersetzte Sendung zur Verfügung.
Die Mitarbeiter des Zentrums für Kultur und visuelle Kommunikation
der Gehörlosen in Berlin und Brandenburg übersetzen die Ausgaben von
"Heute im Parlament".
Die Sendung "Heute im Parlament" behandelt aktuelles Geschehen in
den Landesparlamenten in Berlin und Brandenburg. Die rbb
Parlamentsberichterstatter melden sich live aus dem Berliner
Abgeordnetenhaus bzw. dem Brandenburger Landtag, informieren über
Debatten, Hintergründe und sprechen mit Abgeordneten oder Mitgliedern
der Landesregierung.
Die erste Sendung in Gebärdensprache ist ab heute, 15.09.2017, in
der rbb Mediathek abrufbar.
Pressekontakt:
rbb Presseteam
Tel 030 / 97 99 3 - 12 100
rbb-presseteam(at)rbb-online.de
Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2017 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530283
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Heute im Parlament" vom rbb Fernsehen ab heute in Gebärdensprache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).