InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

E-Commerce: Weltweiter Boom, unterschiedliche Voraussetzungen /
GTAI untersucht Onlinehandel in zehn wichtigen Auslandsmärkten

ID: 1530243


(ots) - Zweistellige Wachstumsraten aus 2016 belegen: Das
Marktvolumen im Onlinehandel wächst ungebremst. Sei es in Deutschland
(12,5 Prozent), den USA (14,8 Prozent) oder der VR China (26,2
Prozent): Das E-Commerce-Geschäft im B2C-Bereich boomt weltweit und
eröffnet auch deutschen Anbietern neue Geschäftschancen.

Doch so einheitlich sich der Trend im Wachstum widerspiegelt, so
unterschiedlich sind die Entwicklungen im Detail. "Während in
industrialisierten Staaten die besten technischen Voraussetzungen
gegeben sind, muss man sich anderenorts anpassen. Onlinehändler in
großen Wachstumsmärkten wie Nigeria, Indien oder Mexiko müssen ihre
Angebote teilweise noch auf geringe Übertragungsgeschwindigkeiten
ausrichten", sagt Oliver Höflinger von Germany Trade & Invest (GTAI).
Oftmals müssen sie auch davon ausgehen, dass Kunden Onlinebezahlungen
derzeit nicht leisten können oder wollen, entweder weil sie kein
Konto besitzen oder weil das Vertrauen in die Datensicherheit fehlt.
Für diese Kunden muss es alternative Zahlungsmöglichkeiten geben, zum
Beispiel an Kiosken oder mit Apps

"In unserem GTAI-Trend zum E-Commerce und Onlinehandel beleuchten
wir die jüngsten Entwicklungen in Deutschland sowie auf zehn
wichtigen Auslandsmärkten in Europa, Asien, Nordamerika und Afrika",
so Torsten Pauly von GTAI. Neben Angaben zu den wichtigsten
E-Commerce-Segmenten und -Anbietern finden sich Prognosen zur
künftigen Marktentwicklung und eine Einbettung in allgemeine
Einzelhandelstrends sowie die Digitalisierungsstrategien der
einzelnen Länder. Ein Überblick über wichtige rechtliche Vorgaben und
Einfuhraspekte sowie Kontaktangaben zu Verbänden und Institutionen
vor Ort runden das Angebot ab.

Zusätzlich wird GTAI am 12. Oktober 2017 ein Webinar rund um das
Thema E-Commerce und Onlinehandel in Auslandsmärkten veranstalten.




Interessenten können sich kostenfrei im Vorfeld registrieren.

GTAI-Trend "E-Commerce": www.gtai.de/trends-ecommerce

Webinar-Registrierung:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4768019364005089795

Germany Trade & Invest (GTAI) ist die
Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Bundesrepublik Deutschland. Die
Gesellschaft informiert deutsche Unternehmen über Auslandsmärkte,
wirbt für den Wirtschafts- und Technologiestandort Deutschland und
begleitet ausländische Unternehmen bei der Ansiedlung in Deutschland.



Pressekontakt:
Esad Fazlic
T +49 (0)30 200 099-151
esad.fazlic(at)gtai.com
http://twitter.com/gtai_de
http://youtube.com/gtai

Original-Content von: Germany Trade and Invest, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Papier und Hygieneartikel sind unsere Leidenschaft
Kundenmonitor 2017: EDEKA ist Deutschlands beliebtester Supermarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.09.2017 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530243
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"E-Commerce: Weltweiter Boom, unterschiedliche Voraussetzungen /
GTAI untersucht Onlinehandel in zehn wichtigen Auslandsmärkten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Germany Trade and Invest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Germany Trade and Invest



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.