Reiner Calmund: "Vor einer internationalen Presse klarzustellen, das sind nicht unsere Fans. Das ist eine klare 1+! Damit war Jogi für mich der Gewinner" (AUDIO)
(ots) - 
   Anmoderation:
   Es war der siebte Sieg im siebten Spiel in der WM-Qualifikation! 
Mit dem 6:0-Erfolg gegen Norwegen in der Mercedes-Benz Arena in 
Stuttgart hat sich die deutsche Nationalmannschaft für die 
Weltmeisterschaft nächstes Jahr in Russland qualifiziert. Die 
deutsche Mannschaft war in allen Belangen überlegen und der Sieg war 
auch in dieser Höhe in Ordnung. Klar, dass Bundestrainer Joachim Löw 
natürlich sehr zufrieden mit seinem Team war:
   O-Ton Joachim Löw
   Heute Abend haben wir hier in Stuttgart erlebt, wie schön Fußball 
sein kann, wieviel Spaß es machen kann so ein Abend. Es war eine 
tolle Stimmung hier von Beginn weg im Stadion. Es war ein sehr, sehr 
tolles Publikum, das jeden einzelnen Spieler unserer Mannschaft von 
Anfang an bei jeder Aktion unterstützt hat. Und ich denke, dass wir 
auch unseren Teil mit unserem Spiel dazu beigetragen haben. Wir haben
in der ersten Halbzeit brilliant kombiniert und sehr viele 
Möglichkeiten herausgespielt. Gut war, dass die Mannschaft auch in 
der zweiten Halbzeit versucht hat, das Tempo hochzuhalten, nach vorne
zu spielen, kaum Chancen zuzulassen. Es war eine wunderschöne 
Geschichte heute Abend und eine tolle Stimmung in Stuttgart. (0''50)
   Im Mercedes-Benz Sportpresseclub war natürlich schon die WM im 
kommenden Jahr das Hauptthema. Besonders über die Ankündigung von 
Joachim Löw, es werde um die begehrten Plätze im Russland-Kader einen
"beinharten" Wettbewerb geben wurde diskutiert. Für Reiner Calmund, 
Fußball-Experte und Ex-Manager von Bayer Leverkusen war diese Aussage
genau richtig:
   O-Ton Reiner Calmund
   Jogi hat die Qual der Wahl. Die Mannschaft wird vom Management, 
angefangen von Oliver Bierhoff, bis hin in die kleinste Abteilung 
hervorragend geführt. Das ist ein Team. Es ist wichtig, dass das Team
hinter der Mannschaft steht und dass die richtige Stimmung herrscht. 
Stimmung ist die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg. Auch dass 
im Land eine gute Stimmung herrscht und dass man sehr resolut und 
konsequent mit Leuten umgeht, mit denen wir uns im Fußball nicht 
identifizieren wollen. (0:29)
   Drei die wissen, was diese Ansage für die Nationalspieler bedeutet
sind die Ex-Nationalspieler Simon Rolfes, Andreas Hinkel und 
VfB-Kapitän Christian Gentner. Im Mercedes-Benz Sportpresseclub waren
sie sich alle einig, nicht jeder Weltmeister ist für Russland 
gesetzt:
   O-Ton Simon Rolfes, Andreas Hinkel und Christian Gentner Ich 
glaube der Druck ist notwendig, weil man kann nicht mit der 2014-Elf 
in das Turnier im Jahr 2018 gehen kann. Da liegen vier Jahre 
dazwischen und das ist eine lange Zeit im Fußball. Die Leistungen 
sind von dem einen oder anderen nicht mehr so wie vor vier Jahren, 
deswegen braucht jede Mannschaft wieder frisches Blut. Deswegen denke
ich, dass das wichtig ist, um Energien freizusetzen einen 
Konkurrenzkampf anzuheizen. Druck sind die Spieler gewöhnt, das wirkt
eher leistungssteigernd. / Fußball ist hart. Die Vergangenheit ist 
Vergangenheit. Was zählt, ist das hier und jetzt. Sicherlich haben 
die Spieler einen kleinen Bonus. Das weiß auch der Bundestrainer und 
trifft vielleicht Entscheidungen, die nicht jeder auf den ersten 
Blick erkennt, aber er hat in der Vergangenheit mit seinen 
Entscheidungen oft auch Recht gehabt. / Der Bundestrainer hat die 
letzten Jahre dabei immer ein sehr gutes Gespür gehabt und davon ist 
auch jetzt auszugehen. Es gibt so viele gute Spieler, da werden wir 
von der deutschen Mannschaft eine Toptruppe in Russland sehen. 
(01:00)
   Anders als letzten Freitag in Prag gab es in Stuttgart keine 
Hassparolen und keine rechten Sprüche. Ob die Chaoten zu Hause 
geblieben sind oder sich solche peinlichen Auftritte in Deutschland 
nicht trauen sei dahingestellt. Für Reiner Calmund aber ist 
Bundestrainer Joachim Löw der Mann der Stunde:
   O-Ton Reiner Calmund
   Der Jogi hat für mich als Bundestrainer die Note Eins verdient. Es
geht gerade in dieser Situation, mit diesen Fanausschreitungen, mit 
diesen unangenehmen Begleiterscheinungen nicht nur um Sport. Da geht 
es auch um Gesellschaftliches, um vor einer internationalen Presse 
klar zu stellen: Das sind nicht unsere Fans. Mit denen wollen wir 
nichts zu tun haben. Schluss Aus. Das war glaube ich auch eine 
wichtige soziale, politische und öffentliche Aussage und das würde 
ich mit einer klaren Eins Plus bewerten. Damit war Jogi auch der 
Gewinner und hat genau den richtigen Ton und genau die richtige 
Aussage getroffen. (0:46)
   Abmoderation:
   Das WM-Qualifikationsspiel Deutschland gegen Norwegen in der 
Stuttgarter Mercedes-Benz Arena endete mit einem klaren 6:0-Sieg der 
deutschen Nationalmannschaft. Damit hat sich die Mannschaft von 
Joachim Löw schon vor dem letzten Qualifikationsspiel gegen 
Aserbaidschan für die WM in Russland qualifiziert.
ACHTUNG REDAKTIONEN: 
  
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 95379
all4radio, Hermann Orgeldinger, 0711 3277759 0
Original-Content von: Cleven-Stiftung, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526239
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reiner Calmund: "Vor einer internationalen Presse klarzustellen, das sind nicht unsere Fans. Das ist eine klare 1+! Damit war Jogi für mich der Gewinner" (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cleven-Stiftung mercedes-ls-norwegen-nds.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




