Rheinische Post: DFB-Vizepräsident Frymuth: "Man kann sich nur schämen"
(ots) - Peter Frymuth, Vizepräsident des Deutschen 
Fußball-Bundes (DFB), findet deutliche Worte nach dem Eklat von Prag.
"Man kann sich für die Ereignisse nur schämen", sagte er der in 
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Ich bin
immer vorsichtig, Menschen vorschnell in eine politische Ecke zu 
stellen. Aber in diesem Fall haben sich die Leute durch ihre Taten 
selbst disqualifiziert und ihre rechtsradikale Gesinnung zu erkennen 
gegeben." Man könne als Verband die Ereignisse nur zutiefst 
verurteilen. Es gehe jetzt darum, Lösungen zu finden, um derartigem 
Klientel nicht weiter eine Bühne zu bieten.
   www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
 
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.09.2017 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525795
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Fussball
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: DFB-Vizepräsident Frymuth: "Man kann sich nur schämen"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




