Mittelbayerische Zeitung: Privileg der Jugend / Kommentar zu den US Open im Tennis
(ots) - Die 17-jährigen Leimener fallen eben nicht vom 
Himmel. Glaubt man Tennisexperten, dann ist es sogar so gut wie 
ausgeschlossen, dass sich jemals wieder ein 17-Jähriger - wie Boris 
Becker bei seinem sensationellen Wimbledon-Sieg 1985 einer war - aus 
dem Nichts zum Grand-Slam-Triumphator aufschwingt. Für so einen Coup 
ist das Spiel mittlerweile physisch zu fordernd, die Konkurrenz in 
der Weltspitze ist zu groß, die Terminhatz über die Courts zu 
gnadenlos. Insofern ist Alexander Zverevs wütender Ausruf "Ich habe 
keine Lust mehr aufs Lernen!" zwar menschlich nachvollziehbar, aber 
lediglich dem Frust des Moments geschuldet. Der 20-Jährige muss sehr 
wohl etwas lernen: sich in Geduld zu üben. Seine bisherige Bilanz bei
den Grand-Slam-Turnieren spricht dafür, dass er noch an seinen 
eigenen Erwartungen und dem selbst auferlegten Druck scheitert. 
Ungeduld ist ein Privileg der Jugend, steht aber dem konstanten 
sportlichen Erfolg bisweilen im Weg. Das deutsche Tennispublikum 
nimmt den kometenhaften Aufstieg Zverevs bislang eher distanziert zur
Kenntnis - ganz so, als traue es dem Braten noch nicht. Absagen im 
Davis Cup und beim Hamburger Turnier zeugen von ungeschickter 
Außendarstellung. Auch in dieser Beziehung kann der 20-Jährige noch 
dazulernen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion 
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Original-Content von: Mittelbayerische Zeitung, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.08.2017 - 20:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1525350
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Regensburg
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Privileg der Jugend / Kommentar zu den US Open im Tennis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




