InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Großstadtrevier": 21 neue Fälle ab 9. Oktober 2017 im Ersten (FOTO)

ID: 1523907


(ots) -
Nicht nur eine neue Staffel "Großstadtrevier" mit weiteren 16
spannenden Folgen (407-422) erwartet die Zuschauer im Ersten.
Angeführt durch fünf Erstausstrahlungen (402-406) der zweigeteilten
Jubiläumsstaffel ist ab dem 9. Oktober 2017 für 21 Montage im Ersten
mit unterhaltsamen und spannenden Geschichten vom Hamburger Kiez
gesorgt. Bis ins Frühjahr2018 dürfen sich Fans der Kultserie also auf
neue, knifflige Fälle für die Polizisten um Kommissariatsleiterin
Küppers (gespielt von Saskia Fischer) freuen.

In der Episode "Auf Leben und Tod" (Drehbuch: Roland Riefer,
Regie: Torsten Wacker) am Montag, 9. Oktober 2017, um 18:50 Uhr wird
den Kiez-Polizisten eine Videoaufnahme von illegalen Kämpfen
zugespielt, bei denen es unter dem Gejohle der Zuschauer um Leben und
Tod geht. Hohe Wetten werden platziert. Piet Wellbrook (Peter
Fieseler), der auf der Hose eines der Kämpfer das Logo eines
Panantukan-Centers entdeckt, wird undercover Mitglied in diesem
Trainingscenter. Er findet heraus, dass Diego, der Kampftrainer der
Polizei, mit der Sportschule in Verbindung steht. Nina Sieveking
(Wanda Perdelwitz), die sich in Diego verliebt hat, will nicht
glauben, dass dieser in die illegalen Kämpfe verwickelt ist. Der
Einsatz des gesamten Teams ist gefragt, als Piet während in
Lebensgefahr gerät.

Viel Spannung verspricht auch die 31. Staffel mit 16 neuen Fällen
der sympathischen Crew vom Kommissariat 14, die sich Mitte November
nahtlos an die 30. Staffel anschließt. Wie in der ARD-Kultserie
gewohnt, sind nicht nur brenzlige Fälle zu lösen. Es geht in den
Episoden auch um die allzu menschlichen Probleme des Alltags. Für
Harry Möller (Maria Ketikidou) gilt es beispielsweise nach der Geburt
ihres Kindes, Beruf und Fürsorge zu vereinbaren. Und Hannes Krabbe
(Marc Zwinz) gelingt es einfach nicht, einen Irrtum aufzuklären.




Unfreiwillig wird er zum gefeierten Helden, obwohl nicht Hannes,
sondern ein Passant ein kleines Kind nach einem Fenstersturz gerettet
hat. Dirk Matthies (Jan Fedder) lässt seine Kontakte zu Kiezgrößen
spielen und kann so als Milieuermittler die meisten Fälle
unkonventionell lösen.

"Großstadtrevier" wird produziert von der Letterbox Filmproduktion
(Produzentin: Kerstin Ramcke) im Auftrag der ARD-Werbung und der ARD
für Das Erste. Die Redaktion hat Franziska Dillberger (NDR),
Executive Producerin ist Diana Schulte-Kellinghaus (NDR).

"Großstadtrevier", immer montags um 18:50 Uhr im Ersten Im
Internet unter www.DasErste.de/revier

Weitere Informationen stehen akkreditierten Journalisten im neuen
Presseheft zur 31. Staffel im Pressedienst Das Erste zur Verfügung:
https://presse.daserste.de

Pressefotos bei ard-foto.de



Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste,
Tel: 089/5900-42887, E-Mail: bernhard.moellmann(at)DasErste.de

Enno Wiese, Büro Berlin,
Tel: 030/850 73 450, E-Mail: wiese(at)bueroberlin.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2017 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523907
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Großstadtrevier": 21 neue Fälle ab 9. Oktober 2017 im Ersten (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste 3-xxx-xxxi-gsr-2017.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste 3-xxx-xxxi-gsr-2017.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.