Faktencheck: Forsa-Studie zeigt: So gesund leben die Deutschen
(ots) - Es muss nicht unbedingt das Fitnessstudio 
sein: Wie stark die Deutschen auf verschiedene Methoden einer 
gesundheitsbewussten Lebensweise setzen, zeigt eine repräsentative 
forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer 
der Generali in Deutschland. Wenn es um eine gesundheitsbewusste 
Lebensführung geht, sind Frauen den Männern leicht voraus.
   Kleine Workouts mit großer Wirkung 
   Den ganzen Tag vor dem Rechner sitzen und "einrosten" - das kommt 
für die meisten Deutschen nicht infrage. Im Gegenteil: Bewegung 
spielt im Alltag eine große Rolle. Laut Studie nimmt die überwiegende
Mehrheit (81 Prozent) öfter mal die Treppe statt des Aufzugs. Frauen 
liegen dabei leicht in Führung (84 Prozent) vor den Männern (79 
Prozent).
   Bewusste Ernährung hält fit 
   Frische Lebensmittel verwenden, viel Wasser trinken und auf Fett 
verzichten: Eine ausgewogene Ernährung ist zentraler Bestandteil 
einer gesunden Lebensweise. Zur Unterstützung hat die Deutsche 
Gesellschaft für Ernährung zehn Regeln formuliert, die dabei helfen 
sollen, genussvoll und gesund zugleich zu essen.(2) Der forsa-Studie 
zufolge sehen das vor allem Frauen so: 86 Prozent geben an, sich 
überwiegend gesund zu ernähren. Bei den Männern sind es 72 Prozent.
   Sport als Ergänzung 
   Neben ausreichend Bewegung im Alltag und gesunder Ernährung sollte
auch der Sport nicht zu kurz kommen. Mehr als die Hälfte der 
Deutschen (57 Prozent) gibt an, regelmäßig Sport zu treiben. Dabei 
begegnen sich Frauen und Männer auf Augenhöhe: Mit 58 Prozent der 
Männer und 56 Prozent der Frauen sind beide Geschlechter etwa gleich 
aktiv. Besonders sportbegeistert sind die 18- bis 29-Jährigen. Zwei 
Drittel (67 Prozent) dieser Altersgruppe trainieren nach eigenen 
Angaben regelmäßig.
   Regelmäßige Gesundheits-Check-ups sind wichtig 
   "Gesund sein und es auch bleiben" - dieses Motto steht bei Frauen 
deutlich höher im Kurs als bei Männern: An Vorsorgeuntersuchungen 
nehmen fast vier von fünf Frauen (78 Prozent) teil, Männer haben 
demgegenüber mit 51 Prozent noch Nachholbedarf. Regelmäßige Check-ups
sind wichtig, um mögliche Krankheiten frühzeitig erkennen und 
behandeln zu können bzw. chronischen Erkrankungen vorzubeugen.
   Bonus-Programme motivieren zu gesundheitsbewusstem Leben 
   Manche Krankheiten - etwa Herz-Kreislauf-Leiden - erhöhen das 
Risiko eines vorzeitigen Todes, gesundheitsfördernde Maßnahmen und 
Vorsorgeuntersuchungen können dieser Gefahr entgegenwirken. 
Zusätzliche Motivation bieten immer mehr Versicherer durch Produkte, 
mit denen man finanzielle- und gesundheitliche Vorsorge verbinden 
kann. So bietet etwa CosmosDirekt mit dem Generali-Vitality-Programm 
erstmalig seinen Kunden die Möglichkeit, bei gesundheitsbewusstem 
Verhalten eine Rückerstattung von Risikolebensversicherungsbeiträgen 
zu erhalten. Zusätzlich können Preisvorteile bei Kooperationspartnern
erworben werden.
   (1) Bevölkerungsrepräsentative Studie "Wer, wenn nicht ich? - 
Verantwortung in Deutschland" des Meinungsforschungsinstituts forsa 
im Auftrag von CosmosDirekt. Im Juni 2016 wurden 2.000 Personen ab 18
Jahren befragt. Mehrfachnennungen möglich.
   (2) Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.: www.dge.de/ernaehrun
gspraxis/vollwertige-ernaehrung/10-regeln-der-dge/
   Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um 
Quellenangabe: www.cosmosdirekt.de/faktencheck-gesund-leben
   Informationen rund um CosmosDirekt gibt es im Internet 
unter: www.cosmosdirekt.de
Pressekontakt:
Ihre Ansprechpartner
  
Stefan Göbel
Leiter Externe Kommunikation
Generali Deutschland AG
Telefon: 089 5121-6100
E-Mail: stefan.goebel(at)generali.com
 
Sabine Gemballa
Externe Kommunikation CosmosDirekt
Generali Deutschland AG
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa(at)generali.com
Original-Content von: CosmosDirekt, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.08.2017 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1522833
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Faktencheck: Forsa-Studie zeigt: So gesund leben die Deutschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CosmosDirekt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




