InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ist Omnichannel omnipräsent?

ID: 1521244

In seiner aktuellen Studie "Omnichannel-Commerce 2017" hat das EHI Retail Institute herausgefunden, dass die Mehrkanalverknüpfung in Deutschland zwar ein großes Thema, die Umsetzung aber noch nicht selbstverständlich ist


(PresseBox) - eshopping und dem Onlineshop am Desktop oder am mobilen Endgerät wechseln. Doch laut der aktuellen EHI Retail Institute Studie ?Omnichannel-Commerce 2017? besteht hier bei einigen deutschen Retailern noch Nachholbedarf. Viele bieten zwar mehrere Verkaufskanäle an, diese sind aber nicht miteinander verbunden. Dabei bringen verknüpfte Kanäle auch neue Chancen für den Point-of-Sale. Das Implexis Softwaremodul xReach.omnichannel hilft, diese zu nutzen.
In seiner aktuellen Studie ?Omnichannel-Commerce 2017? hat das EHI Retail Institute herausgefunden, dass die Mehrkanalverknüpfung in Deutschland zwar ein großes Thema, die Umsetzung aber noch nicht selbstverständlich ist. Fast die Hälfte der Top-1.000-Shops, die ihre Ware ausschließlich oder zusätzlich zum Katalog- und/oder Filialgeschäft online vertreiben, verlässt sich noch immer auf das Multichannel-Prinzip mit mehreren nicht verknüpften Verkaufskanälen. Webshop und Katalog oder stationärer Handel laufen also parallel nebeneinander her und der Kunde kann nicht einfach den Kanal wechseln. Und auch das Angebot der Cross- und Omnichannel-Händler, die auf Onlinehandel sowie Katalog und/oder Filialen als verknüpfte Touchpoints setzen, ist noch ausbaufähig. Wie die Studie zeigt, ist Click & Collect mit Online- und/oder Filialbezahlung unter Cross- und Omnichannel-Anbietern weit verbreitet, die Anzeige stationärer Produktverfügbarkeit oder Instore-Return bieten aber nicht einmal 50 Prozent.
Passgenaue Lösung für Retailer
Kunden erwarten vom Handel der Zukunft die kombinierten Vorteile aller Verkaufskanäle. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, müssen Retailer ihre Points of Sale verknüpfen. Implexis Lösungen wie xReach.omnichannel, ein Modul der Softwaremarke xReach, führen alle relevanten Daten zentral zusammen und ermöglichen einen kanalübergreifenden 360-Grad-Blick. So können Retailer die Prozesse im stationären wie im Onlinehandel einheitlich und im Einklang mit den betriebswirtschaftlichen Abläufen steuern, Kundenwünsche erkennen und gezielt darauf eingehen. Die Vorteile des Webshops wie Verfügbarkeitsabfragen und umfassende Produktinformationen werden in die Filialen getragen und sorgen dort gepaart mit der kompetenten Beratung der Mitarbeiter und der Möglichkeit, die Ware gleich mitzunehmen, für ein attraktives Shoppingerlebnis. Kunden profitieren von einer reibungslosen Customer Journey und danken es dem Anbieter mit hoher Zufriedenheit und einer langfristigen Bindung.




Wir von Implexis unterstützen Retailer dabei, ihre Verkaufskanäle auf den neuesten Stand der Technik zu bringen und mit smarten Technologien Kundenwünsche zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Gespräch!

Die Implexis GmbH (vormals Impuls Informationsmanagement GmbH) gehört zu den weltweit führenden Digitalisierungsspezialisten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter an sechs Standorten in ganz Deutschland sowie einem US-Standort. Der Microsoft Premium-Partner Implexis bringt mit seiner Lösungsplattform xReach smarte Digitalisierung zu Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Die Plattform vereint clever miteinander verzahnte Systembausteine, wie ERP, CRM, Analytics, PIM, E-Commerce und DMS. Diese sind wie im Baukastensystem je nach Projektanforderung modular und flexibel einsetzbar und decken folgende Schwerpunkte ab: Omnichannel-ERP- und CRM-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie Portallösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft als auch Cloud-Lösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 950 Projekten. Dazu gehören adidas, Alternate, Eckes Granini, Jack Wolfskin, Kaiser+Kraft Europa, Kind Hörgeräte, Klingel, OBI, OTTO und Thomas Philipps. Weitere Informationen finden Sie unter www.implexis-solutions.com.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Implexis GmbH (vormals Impuls Informationsmanagement GmbH) gehört zu den weltweit führenden Digitalisierungsspezialisten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter an sechs Standorten in ganz Deutschland sowie einem US-Standort. Der Microsoft Premium-Partner Implexis bringt mit seiner Lösungsplattform xReach smarte Digitalisierung zu Konzernen und mittelständischen Unternehmen. Die Plattform vereint clever miteinander verzahnte Systembausteine, wie ERP, CRM, Analytics, PIM, E-Commerce und DMS. Diese sind wie im Baukastensystem je nach Projektanforderung modular und flexibel einsetzbar und decken folgende Schwerpunkte ab: Omnichannel-ERP- und CRM-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie Portallösungen für den Arbeitsplatz der Zukunft als auch Cloud-Lösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 950 Projekten. Dazu gehören adidas, Alternate, Eckes Granini, Jack Wolfskin, Kaiser+Kraft Europa, Kind Hörgeräte, Klingel, OBI, OTTO und Thomas Philipps. Weitere Informationen finden Sie unter www.implexis-solutions.com.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innodisk führt modernen Ansatz für Überwachung mit absolut stabiler Videoaufzeichnung ein
Automatisierte Rechnungsprozesse und E-Rechnungsstellung für die öffentliche Verwaltung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.08.2017 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1521244
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.08.2017 (PresseBox) - Die Jacke aus dem Onlineshop schnell in der Filiale anprobieren und vorher di


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ist Omnichannel omnipräsent?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

implexis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von implexis GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 69


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.