BDU-Präsident Schnieder: "Politik muss bei der Neuordnung der Landesbanken endlich Druck machen."
(IINews) - (ddp direct)
Bonn/Berlin, 14. Januar 2010 (bdu) - 2010 muss nach Ansicht des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) schnell und erkennbar Bewegung in eine grundlegende Strukturveränderung der Landesbanken kommen. Und das auch auf höchster Ebene: "Die Politik muss bei der Neuordnung der Landesbanken endlich Druck machen", so BDU-Präsident Antonio Schnieder. Man könne die augenscheinlich gewordenen Fehlentwicklungen nicht weiter aussitzen, auch wenn Lösungen aufgrund der komplizierten Verflechtungen und der einzelnen Landesinteressen nicht einfach seien. Schnieder: "Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat schonungslos offen gelegt, was schon lange bekannt war: Die bisherigen Geschäftsmodelle der Landesbanken sind nicht zukunftsfähig und sieben Institute ein teurer, unsinniger Luxus." Am Ende der Neuordnung sollten nur noch maximal zwei bis drei Landesbanken stehen. Eine internationale Ausrichtung der Geschäftsstrategie müsse in allen Modellvarianten erhalten bleiben, sagte der BDU-Präsident weiter. Mittelfristig sei denkbar, die übrig gebliebenen Landesbanken in die Sparkassenorganisation zu integrieren.
Bonn/Berlin, 14. Januar 2010
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V.
Klaus Reiners (Pressesprecher)
Zitelmannstraße 22
53113
Bonn
rei(at)bdu.de
0228/9161-16
www.bdu.de
Datum: 14.01.2010 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 152053
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Reiners (Pressesprecher)
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/9161-16
Kategorie:
Finanzen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BDU-Präsident Schnieder: "Politik muss bei der Neuordnung der Landesbanken endlich Druck machen.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).