InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CONTACT Software steigt in IoT-Projekte von Eclipse ein

ID: 1520229


(IINews) - CONTACT Software ist der gemeinnützigen Eclipse Foundation beigetreten und wird nun an den Projekten der "Eclipse IoT Working Group" mitarbeiten. Mitglieder dieser Arbeitsgruppe sind unter anderem Bosch, Red Hat, DB Systel, Deutsche Telekom, Huawei, IBM, SAP, Samsung und Siemens. Nächstes IoT-Projekt ist eine Testumgebung für Industrie 4.0, die das Zusammenspiel von kommerzieller und Open Source Software für Fertigungsunternehmen erlebbar macht.



"Open Source Komponenten wie die Eclipse-Entwicklungsumgebung, die auch unsere Kunden nutzen, sind das Fundament unserer Elements Plattform", sagt CONTACT-Entwicklungsleiter Frank Patz-Brockmann. "Auf dieser Plattform baut auch unserer IoT-Angebot auf. Eclipse initiiert dafür wichtige Projekte, zu denen wir beitragen wollen".



Unter dem Dach der Open-Source-Organisation gibt es heute mehr als 30 Softwareprojekte rund um das Thema IoT. CONTACT steigt in ein Vorhaben ein, das auf eine öffentliche Testumgebung für Industrie 4.0 abzielt. Dafür baut die IoT Arbeitsgruppe Szenarien auf, die IT-Anwendungen für die smarte Fabrik demonstrieren werden.



CONTACT-Manager Patz-Brockmann ist überzeugt, dass nachhaltige Wertschöpfung im Internet der Dinge erst in der strategischen Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen und Organisationen möglich wird. Smarte Produkte und Services erfordern Know-how aus der Industrie und der IT-Branche. Themen wie Standards, Sicherheit, Big Data und vieles mehr können nur gemeinsam gelöst werden. Deshalb engagiert sich CONTACT in Allianzen wie dem Code of PLM Openess (CPO), Open Services for Lifecycle Collaboration (OSCL) und der Eclipse Foundation.



"Wir freuen uns, dass CONTACT nun Mitglied der Eclipse Community ist", sagt Mike Milinkovich, Geschäftsführer der Eclipse Foundation. "CONTACTs Beitritt unterstreicht die zunehmend wichtige Rolle von Open Source Software und der Eclipse Foundation für die Fertigungsindustrie und bringt fundierte Branchenkenntnisse in unsere IoT Working Group ein".




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT ist der führende Anbieter von offener Standardsoftware für den Produktentstehungsprozess und die digitale Transformation. Unsere Produkte helfen, Projekte zu organisieren, Prozesse verlässlich auszuführen und weltweit anhand von virtuellen Produktmodellen und ihrem digitalen Zwilling zusammenzuarbeiten. Unsere offene Technologie und die Elements Plattform sind ideal, um weitere IT-Systeme und das Internet of Things für durchgängige Geschäftsprozesse zu verbinden. Wir hören zu und sind stolz auf viele langjährige Kundenbeziehungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-28359 Bremen
barbara.scholvin(at)contact-software.com
+49 (421) 20153-17
https://www.contact-software.com/de/newsroom/



drucken  als PDF  an Freund senden  Anwesenheitszeiten einfach erfassen
it-sa 2017: Varonis sagt mit Datensicherheitsplattform fragmentiertem Security-Ansatz den Kampf an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.08.2017 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1520229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: +49 (421) 20153-0

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CONTACT Software steigt in IoT-Projekte von Eclipse ein
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.