Achtung Live! - G&D implementiert Broadcast-Feature für Tally-Lights

14.08.2017 - 12:00 | 1520121


Artikel von Guntermann& Drunck GmbH



Auf der IBC 2017 präsentiert die Guntermann und Drunck GmbH zum ersten Mal die neue GPIO-Funktion live und in Action. Diese ermöglicht es, relevante Tally-Light-Informationen zum entfernten Arbeitsplatz zu übermitteln und das aktive "On-Air"-System zu kennzeichnen.



In Studios oder in OB-Vans erlauben G&D Matrix-Systeme, dass mehrere Anwender gleichzeitig auf ein- und denselben oder auch ganz unterschiedliche Rechner zugreifen können. Doch was ist, wenn gerade dieser Rechner "live" auf Sendung ist und ein Producer unerwünschte Änderungen ausgerechnet an diesem System vornimmt? Der große Vorteil, dass die Rechner dank KVM ausgelagert werden und flexibel verschiedene Systeme in den Zugriff gebracht werden können, hatten daher bislang einen Nachteil: erfolgte direkt am entfernten Rechner eine On-Air-Signalisierung, typischerweise in Form eines Tally-Lights, so konnte diese nur mit Zusatztechnik und hohem Aufwand auch am Arbeitsplatz dargestellt werden. So gilt es dabei nicht nur die Distanz zu überbrücken - der Tally-Controller müsste zudem wissen, auf welche Rechnerquelle der Anwender gerade geschaltet ist.



Für solche Fälle hat G&D eine speziell zugeschnittene Funktion entwickelt, die GPIO-Status übermittelt. Der zugehörige GPIO-Changer erleichtert zudem die technische Installation. Damit können Tally-Schaltzustände vom Rechner über die KVM-Matrix übertragen und die Information dem Anwender an der Konsole zur Verfügung gestellt werden. So wird der Producer mit dem Aufleuchten einer angeschlossenen "ON AIR"-Leuchte informiert, wenn ein Rechner gerade live auf Sendung ist.



Vorteil: Die aktuelle Tally-Information (oder jede andere GPIO-Information) ist bei der Bedienung von entfernten Rechnern und beim Umschalten auf betreffende CPUs für den Benutzer jederzeit verfügbar - und das sogar schon vor dem Umschalten auf eine "Live-Maschine", da der Status neben der Visualisierung über eine Leuchte am Arbeitsplatz sowohl als OSD-Einblendung als auch im Rechner Auswahlmenü dargestellt werden kann.





Wenn mehrere Producer gleichzeitig mit einem System arbeiten, haben diese nun mit der "On-Air"-Signalisierung immer die Sicherheit, nicht auf einem Live-Rechner ungewünschte Änderungen durchzuführen.



Den GPIO-Changer und viele weitere Produktneuheiten, die Broadcast typisches Equipment optimal mit der IT-Welt verknüpfen lassen, zeigt G&D vom 15.9 bis 19.9.2017, auf der IBC 2017, Halle 1, Stand B10.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Guntermann & Drunck GmbH ist ein führender deutscher Hersteller digitaler und analoger High-End-KVM-Produkte für Kontrollräume aus der Flugsicherung, dem Broadcast, der Industrieprozesskontrolle sowie für maritime Anwendungen. Mit einem breiten Spektrum an KVM-Extendern, -Switches und -Matrixswitches bietet G&D seinen Anwendern das wohl größte verfügbare KVM-Produktportfolio auf dem Markt, das miteinander kompatibel und untereinander kombinierbar ist.

KVM-Produkte von G&D optimieren den IT-Einsatz und verbessern die Arbeitsbedingungen für Mensch und Maschine. Sie sind die stillen Unterstützer im Hintergrund, leistungsstark und jederzeit einsatzbereit. Durch kurze Kommunikationswege und die Bündelung aller Kernkompetenzen wie Entwicklung, Produktmanagment, Vertrieb, Marketing und Produktion unter einem Dach, begleitet G&D seine Kunden von der technischen Erstberatung, über die anwendungsspezifische Unterstützung vor Ort bis hin zum After-Sales-Support aus einer Hand.

Unabhängig davon, wie unterschiedlich die Rahmenbedingungen einzelner KVM-Installationen sind, eines haben sie gemeinsam: den Bedarf an robusten, zuverlässigen, benutzerfreundlichen und intuitiv zu bedienenden KVM-Produkten zu sichern. Und das mit der G&D-typischen Qualität, die zu Recht das Siegel "Made in Germany" trägt.

G&D - if it''s KVM.


Leseranfragen:

PresseKontakt / Agentur:
Guntermann & Drunck GmbH
Jochen Bauer
Obere Leimbach 9
57074 Siegen
sales(at)gdsys.de
004927123872-100
http://www.gdsys.de

Anmerkungen:

1520121

Kontakt-Informationen:
Vor- / Nachname: Guntermann& Drunck GmbH

Ansprechpartner: Jochen Bauer
Stadt: Siegen
Telefon: 004927123872-100

Keywords (optional):
bedienkanalverl-ngerung, extender, matrix, verl-ngerung, signalverl-ngerung, kontrollraum, leitstand, technischer-leitstand, monitor, monitore, kontrolle, kontrollieren, berwachen, berwachung,

Dieser Artikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.

Verlinkung-Tipps:



Direkter Link zu diesem Artikel:




Diese Pressemeldung bookmarken bei...


Tausendreporter BlinkList del.icio.us Folkd Furl Google Linkarena Mister Wong oneview Yahoo MyWeb YiGG Webnews Technorati

Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.


Hiermit versichert der Erfasser, dass der eingestellte Artikel der Wahrheit entspricht. Er ist frei von Rechten Dritter und steht zur Veröffentlichung bereit. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht internet-intelligenz.de


[ Anfrage per Mail | Fehlerhaften Artikel melden | Druckbare Version | Diesen Artikel an einen Freund senden ]


Alle Artikel von Guntermann& Drunck GmbH RSS Feed

ClickMeeting führt Breakout-Räume ein
Storytelling und Struktur für die Präsenzalternative, Themen und Trends 2021
5G-Sensorik zur Kollisionskontrolle schützt Werkzeugmaschinen und Bauteile (FOTO)
Chinesische und malaysische Medien und Denkfabriken diskutierenüber zukünftige Sci-Tech-Kooperation
Enghouse Networks geht Partnerschaft mit Access Communications ein, um TV-Dienste der nächsten Generation in ganz Kanada zu ermöglichen





Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.deBlog Top Liste - by TopBlogs.de