Xing-Akquise: ab heute automatisch!
(PresseBox) - men Ihr Facebook Business automatisieren können. Heute möchten Sie, den Xing-Turbo mit den Interessenten zünden. Wäre es nicht klasse, wenn man Tag ein - Tag aus unzählige neue Kontakte knüpfen könnte. Nur zu den Wunschzielgruppe versteht sich. Alles vollautomatisch. Und genau diese Lösung möchten Sie den Interessenten heute aufzeigen. Alle die EXPERTISEROCKS kennen - wissen, sie lieben Automatisierungen. Denn sie arbeiten ortsunabhängig und möchten dies Ihren Kunden und Interessenten mit auf den Weg geben. Stundenlang nach passenden Kontakten und neuen Kunden zu suchen ist daher schön praktisch, aber nicht, wenn man es manuell machen muss. Zumal es neben Xing eben auch Facebook, LinkedIn und Co bedarf.
Selbst die besten Mitarbeiter in Sachen Akquise machen einmal Urlaub oder werden doch einmal krank. Darum findet Geschäftsführerin Jasmin Hoffmann Software-Automatisierungen hervorragend. Vieles kann man in der heutigen Zeit derart lösen. Deswegen möchten sie diese Woche helfen das Xing-Business zu perfektionieren. Interessenten investieren einmalig und partizipieren dauerhaft. Darum sollte es mehr als nur eine Überlegung wert sein. Ab heute können Interessenten Zielgruppen automatisch finden, automatisch Kontakte generieren und daraus Kunden gewinnen. Grundsätzlich kann man sagen, je mehr Kontakte jemand hat, desto mehr Kunden können daraus entstehen. Aus diesem Grund ist ein gezielter und systematischer Kontaktaufbau wichtig.
Aber natürlich darf man nicht immer nur verkaufen. Darum ist es toll, dass Interessenten auch automatisch Geburtstagsgrüße versenden können oder sämtliche Texte timen und formulieren, können, so dass diese sich von einer manuellen eMail nicht mehr unterscheiden lassen. Wenn ein Interessent täglich neue Kontakte knüpft - nur aus der Wunschzielgruppe - dann kommen diese unweigerlich mit diesen Menschen in (virtuellen) Kontakt. Und genau dann, macht es auch Sinn das Zepter manuell in die Hand zu nehmen. Aber der komplette Akquiseprozess läuft auf Autopilot. Der Vorteil ist außerdem, dass Xing ein deutsches Netzwerk ist. Im Prinzip ist es fast egal welches Produkt oder Dienstleistung ein Interessent verkauft und aus diesem Grund wirst du bei Xing eigentlich immer fündig.
Selbst wenn Interessenten an Endkunden verkaufen, suchen diese wohlmöglich Kooperationspartner. Auch solche Teilbereiche kann man automatisch anbohren lassen. Interessenten müssen daher überlegen, welche potenziellen Partner und Kunden sie benötigen. Erstellen Sie ein kostenfreies Basic-Xing-Profil und schauen Sie, ob Ihre Zielgruppe vor Ort ist. Ist dem so, sollten Sie nun automatisieren, um diese nach und nach abzuarbeiten. Ein großer Vorteil ist außerdem, dass neue Kontakte automatisch berücksichtigt werden. Die Software kann bequem im Hintergrund neue Kontakte anschreiben, während Sie sich um das wesentliche im Business konzentrieren.
Wenn Interessenten mehr Umsatz durch laufend neue Kunden wünschen, dann prüfen Sie den Tipp von EXPERTISEROCKS. Sie werden einen idealen Vertrauensaufbau bei Ihren Wunschkunden erzielen und sofort 90% der Aquise-Zeit sparen. Von den Kosten, die die Interessenten sparen gar nicht zu sprechen. Selbst eine 450 EUR Kraft kostet bereits im ersten Monat doppelt soviel, wie diese Software. Zumal Interessenten bedenken müssen, dass Mitarbeiter laufende Kosten verursachen und auch krank werden bzw. Urlaub machen. Dieser Tool-Tipp nicht!
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.08.2017 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1519190
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
.2017 (PresseBox) - Letzte Woche hat EXPERTISEROCKS gezeigt
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Xing-Akquise: ab heute automatisch!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EXPERTISEROCKS S.L. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).