Statistische Kurzinformation der Region Hannover: Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner Ende Juni 2017
(PresseBox) - d Garbsen sowie die Landeshauptstadt Hannover erneut an Bevölkerung, in Burgwedel ist die Bevölkerungszahl damit sogar das dritte Quartal in Folge rückläufig. Alle anderen Städte und Gemeinden haben hingegen Bevölkerungszuwächse zu verzeichnen gehabt, teilweise auch recht deutliche. In Isernhagen, Laatzen, Ronnenberg und Wunstorf wächst die Bevölkerungszahl seit mindestens einem Jahr in jedem Quartal. Am längsten hält der Zuwachs gegenwärtig in Laatzen an. Seit dem 30.06.2010 hat sich dort die Bevölkerungszahl zu jedem Stichtag für die Bevölkerungsstatistik gesteigert. Aktuell hat die Stadt Laatzen erstmals in ihrer Geschichte die Marke von 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern am Ort der Hauptwohnung überschritten.
Die vollständige Kurzinformation 13/2017 des Teams Statistik der Region Hannover sowie die aktuelle Veröffentlichung ?Bevölkerung und Demographie in den Umlandgemeinden? finden Sie in der Anlage.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.08.2017 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
.08.2017 (PresseBox) - Wie im vorherigen Quartal ist die Zahl der Personen mit Hauptwohnsitz in der
Telefon:
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 91 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Statistische Kurzinformation der Region Hannover: Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner Ende Juni 2017
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).