InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Daten statt Dokumente

ID: 1518470

Aucotec auf der Space Tech Expo Europe: Modellbasiertes System Engineering verbessert Planungs-Prozesse und Design-Sicherheit deutlich


(PresseBox) - seiner Plattform Engineering Base (EB) erhöhte Komplexität und Zeitdruck bei Aerospace-Projekten bewältigen lassen. Das zentrale Datenmodell ist dabei entscheidend, um dem typischen Top-down-Prinzip effizient gerecht werden zu können ? von unterschiedlich detaillierten Block-Diagrammen und Interface Control Documents (ICDs) bis zu automatisiert erstellten Grafiken und Fertigungsinformationen im gewünschten Format. Auch für den ?Digital Twin? ist Datenzentrierung elementar.
Dazu macht EBs Anpassungsfähigkeit seine Handhabung leicht. Jeder Nutzer-Ansatz ist möglich, ob grafisch oder alphanumerisch, ebenso wie jeder unternehmensspezifische Workflow. EB unterstützt den strukturierten Datenaufbau top-down, der sich jederzeit detaillieren oder ändern lässt. Das heute geforderte simultane, multi-disziplinäre Arbeiten wird so übersichtlich wie sicher: durch frühe Fehlererkennung und konsistentes Änderungsmanagement, aber auch durch bidirektionale Verknüpfung weiterer Systeme wie ERP oder 3D. Sämtliche Projekt-Informationen stehen allen Beteiligten, auch Zulieferern, in ihrem Kontext sicher zur Verfügung. Die üblichen Bezeichnungs-Inkonsistenzen sind passé.
Datenmodell macht Dokumente schlau
?In Zeiten von Industrie 4.0 müssen die Daten im Zentrum stehen, nicht mehr die Dokumente?, erklärt Uwe Vogt, Aucotecs Technik-Vorstand. Dokumentenzentriertes Arbeiten erzwinge teilweise unlogische Workflows und das Warten einzelner Disziplinen auf Datenübergaben, dazu ein kompliziertes Änderungs-Hin-und-Her. Es bedeute zeitraubende, fehleranfällige Handarbeit und ?verdumme? die Dokumente unnötig.
Mit EB sind sämtliche Informationen, auch Regeln, Logiken oder Verdrahtungsdetails, jederzeit von überall erreich- oder bearbeitbar. Ob in Explorer, Grafik oder Liste: eine Information wird nur ein Mal in das Modell eingegeben und erscheint sofort in allen Ansichten. Änderungen ? interdisziplinär oder im Austausch mit Lieferanten ? sind über ein eigenes Tracking-System sicher nachvollziehbar.




Wissens-Datenbank
Nach und nach entwickelt sich ein Weltraumprojekt durch die Spezifikationen der einzelnen Disziplinen, Doppelteingaben entfallen, alle bauen auf den Informationen im zentralen Datenmodell auf. So entsteht der ?Digital Twin? des Systems, der Informationsquelle für alle Beteiligten ist und die Basis für Visualisierungen und Datenanalyse. Raumfahrt-Experten wie Airbus Defence and Space und die OHB System AG setzen EB bereits ein.
AUCOTEC auf der Space Tech Expo Europe, 24.-26.10.2017: Stand L 22

Die Aucotec AG entwickelt Engineering Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen - mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit im Einsatz. Zu Aucotec mit Zentrale in Hannover gehören noch sechs weitere Standorte in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in China, Südkorea, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Schweden und den USA. Darüber hinaus sichert ein globales Partner-Netzwerk lokalen Support überall auf der Welt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Aucotec AG entwickelt Engineering Software für den gesamten Lebenszyklus von Maschinen, Anlagen und mobilen Systemen - mit mehr als 30 Jahren Erfahrung. Die Lösungen reichen vom Fließbild über die Leit- und Elektrotechnik in Großanlagen bis zum modularen Bordnetz in der Automobilindustrie. Aucotec-Software ist weltweit im Einsatz. Zu Aucotec mit Zentrale in Hannover gehören noch sechs weitere Standorte in Deutschland sowie Tochtergesellschaften in China, Südkorea, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, Schweden und den USA. Darüber hinaus sichert ein globales Partner-Netzwerk lokalen Support überall auf der Welt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arrow GetConnected
Flughafen Düsseldorf hebt mit netzkern digital ab
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2017 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.08.2017 (PresseBox) - Der Software-Entwickler Aucotec zeigt auf der Space Tech Expo Europe 2017 in


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Daten statt Dokumente
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AUCOTEC AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AUCOTEC AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.