InternetIntelligenz 2.0 - Arbeit an heißem Eisen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Arbeit an heißem Eisen

ID: 1518389

WEMAG Netz GmbH zeigt Schmiedehandwerk auf Trafostation in Perdöhl


(PresseBox) - tin Schrapers führen das Geschäft, das von ihrem Vater Helmut Schrapers aufgebaut wurde, seit dem Jahr 2006 fort. Sie sind auf den Verteilnetzbetreiber WEMAG Netz GmbH zugegangen und haben sich um die künstlerische Gestaltung der Transformatorenstation beworben. ?Als wir die Nachricht bekamen, dass unsere Station die Kriterien für eine Gestaltung erfüllt und die Umsetzung 2017 erfolgen kann, haben wir uns sehr gefreut. Noch größer war die Freude als der Vorschlag kam, das Schmiedehandwerk selbst auf der Station darzustellen. Tatsächlich zaubern wir aus den Materialien Eisen und Edelstahl auch oft Kunstwerke. Also passt diese moderne Graffitikunst zu unserer traditionsreichen Schmiedekunst doch ganz gut?, sagt  Maik Schrapers mit einem Lachen.
Seit dem Jahr 2006 arbeitet die WEMAG Netz GmbH mit dem freischaffenden Graffiti-Künstler Sebastian Volgmann und Gemeinden im Netzgebiet bei der Verschönerung von Trafostationen zusammen. ?Uns ist wichtig, dass die Motive zusammen mit den Gemeinden ausgewählt werden. So können regionale Besonderheiten berücksichtigt werden. Gleichzeitig erhöhen die gestalteten Stationen die Akzeptanz der Energieversorgungsanlagen bei unseren Kunden?, sagt Michael Recht, der bei der WEMAG Netz GmbH Ansprechpartner für die Projektplanung ist.
Im Jahr 2017 sollen 11 Stationen gestaltet werden, 7 wurden bereits in verschönert. Seit Kurzem finden sich auch in Crivitz, in Ganzlin, in Hundorf, in Pampow und in Wöbbelin neue Attraktionen. Insgesamt hat der Rostocker Künstler schon etwa 140 Stationen im Auftrag der WEMAG Netz GmbH besprüht.
Wenn eine Gemeinde die Verschönerung der örtlichen Station wünscht, müssen die Transformatorenstationen bestimmte Kriterien erfüllen: Das Baujahr, der bauliche Zustand und der Standort unter Berücksichtigung des strategischen Netzkonzeptes müssen passen.

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Effizienz kontinuierlich steigern
Gewässerschutz nach AwSV - mit Mall kein Problem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.08.2017 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1518389
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

.08.2017 (PresseBox) - Das Transformatorenhäuschen vor der Schlosserei und Schmiede im Ort Perdöhl i


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Arbeit an heißem Eisen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.