InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gäubodenvolksfest, 11. bis 21.08.2017: Wie sich Straubing im August in Bayerns ?Dirndl- und Lederhosen-Hauptstadt? verwandelt

ID: 1517664


(LifePR) - Handwerk, handgemachte Volksmusik, farbenfrohe Trachten und Tänze, wie sie einst die Vorfahren pflegten: Das Gäubodenvolksfest im niederbayerischen Straubing gilt heute als beliebter Treffpunkt für Trachten- und Brauchtumsbegeisterte im Freistaat und weit darüber hinaus. Auch in diesem Jahr wollen die Organisatoren den traditionsbewussten Gästen vom 11. bis 21.8. Besonderes bieten.
Tracht liegt hier schon immer im Trend, in den vergangenen Jahren aber noch ein wenig mehr: Bayerns zweitgrößtes Volksfest ist traditionell nicht nur Anziehungspunkt für rund 1,4 Millionen Besucher jährlich, sondern zunehmend auch Treffpunkt für Trachten- und Brauchtums-Liebhaber aus dem gesamten Freistaat und weit darüber hinaus. Was die Veranstaltung so besonders macht und von anderen Festen abhebt ? und sie dadurch gerade auch bei den Anhängern von Dirndl und Lederhose so beliebt werden lässt: Das Gäubodenfest hat sich in seiner 205-jährigen Geschichte bis heute den Urcharakter als gemütliches und zünftiges Traditionsfest und als Treffpunkt der Niederbayern seine ursprünglichen Wurzeln erhalten. Das ist einer der Gründe, warum die Einheimischen ihr Volksfest bis heute als ?ein Trumm vom Paradies?, ein ?Stück vom Paradies?, bezeichnen.
Trachtenauszug mit mehr als 3.300 Teilnehmern
Besonders beliebt bei den Besuchern des Gäubodenvolksfests, das 1812 erstmals als ?Landwirtschaftliches Fest? im Unterdonaukreis stattfand, ist traditionell der große Trachtenauszug am Eröffnungstag (11.8., ab 17.30 Uhr). Mehr als 3.300 Teilnehmer in 80 Trachten-, Tanz- und Musikgruppen, Festwägen, Pferdegespanne, Ochsen und Oldtimer werden von den Gästen bejubelt. Ein Höhepunkt ist auch das Blasmusikkonzert der sieben Festkapellen am ersten Volksfestsonntag (13.8., 10.30 Uhr).
Live-Vorführungen zahlreicher Trachtengruppen
Ein besonderes Schmankerl bietet der Historische Bereich des Gäubodenvolksfests mit seinem Tag- und Abendprogramm. Tagsüber führen Trachtengruppen aus den unterschiedlichsten Trachtengauen jeweils um 11, 14 und 16 Uhr traditionelle Volkstänze, Plattler oder Goaßlschnalzer vor. Die Organisatoren des Gäubodenfests setzen auf eine enge Partnerschaft mit dem Bayerischen Trachtenverband. Abends gibt es dort unter anderem handgemachte bayerische Volksmusik.




Insgesamt bietet das Straubinger Gäubodenvolksfest knapp 27.000 Komfort-Sitzplätze in sieben Zelten sowie einen Vergnügungspark mit rund 30 Fahrgeschäften von gemütlich-nostalgisch im Historischen Bereich bis hin zu atemberaubend-spektakulär. Eine Straubinger ?Spezialität?, die auch Trachten-Fans zu schätzen wissen: 40 Prozent der Sitzplätze bleiben stets für ?Spontan-Besucher? frei, können nicht im Vorfeld reserviert werden.
Ostbayernschau: Tradition und Brauchtum im Fokus
In direkter Nachbarschaft zum Gäubodenvolksfest sind bei der ?niederbayerischen Weltausstellung? ? der Ostbayernschau ? bei freiem Eintritt Tracht und Brauchtum auch in diesem Jahr einer der großen Schwerpunkte: Besucher können längst vergessene Handwerke von der Schnupftabak-Herstellung bis zur Goldstickerei neu entdecken. Auch für die Ostbayernschau wird wieder großer Besucherzuspruch erwartet. Zwischen 12. und 20.8. werden auf dem 60.000 Quadratmeter großen Ausstellungsgelände über 400.000 Besucher eintreffen. Damit zählt die Ostbayernschau zu den besucherstärksten Verbraucherausstellungen in Deutschland.
Mehr Informationen auch zum Rahmenprogramm während des Gäubodenvolksfests und der Ostbayernschau 2017 gibt es Internet unter www.gäubodenvolksfest.de und www.ostbayernschau.de.
Hinweis für die Redaktion:
Weitere Pressetexte und attraktive Fotos in Druckqualität finden Sie im Internet unter www.ausstellungs-gmbh.de
im Bereich Info&Service.

NewsWork ist eine der führende Presseagenturen im Zentrum des Kontinents: der EU-Region "Central Europe". Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wissenschaft und Energie spezialisiert. Ein weiterer Kernbereich der NewsWork-PR ist die grenzüberschreitende Pressearbeit, unter anderem mit von der Europäischen Union geförderten Kommunikationsprojekten.
Mehr Infos: www.newswork.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NewsWork ist eine der führende Presseagenturen im Zentrum des Kontinents: der EU-Region "Central Europe". Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist auf die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wissenschaft und Energie spezialisiert. Ein weiterer Kernbereich der NewsWork-PR ist die grenzüberschreitende Pressearbeit, unter anderem mit von der Europäischen Union geförderten Kommunikationsprojekten.
Mehr Infos: www.newswork.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Schenna Resort/Südtirol helfen Gäste bei der Weinlese
Urlaub auf dem Land in Westpommern: Wellness, Ruhe und Natur im polnischen Landhaus genießen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 04.08.2017 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517664
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

4.08.2017 (lifePR) - ?Goaßlschnalzer? und Goldstickerinnen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gäubodenvolksfest, 11. bis 21.08.2017: Wie sich Straubing im August in Bayerns ?Dirndl- und Lederhosen-Hauptstadt? verwandelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NewsWork AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostbayerns Tourismus auf Rekordkurs ...

t, mehr Wertschöpfung in der Region: Ostbayerns Touristiker ziehen eine äußerst positive Bilanz des ersten Halbjahres. Der Bayerische Wald, der Oberpfälzer Wald, der Bayerische Jura, das Bayerische Golf- und Thermenland und die ostbayeris ...

Alle Meldungen von NewsWork AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.