Neuer Meinberg Device Manager für Windows und LINUX
Seit dem 1. Juni 2017 wird die Setup- und Monitor-Software GPSMON32 von Meinbergs neuem Device Manager mbgdevman abgelöst
(PresseBox) - PresseBox) - Meinberg, Hersteller der weltweit leistungsstärksten Lösungen zur Zeit- und Frequenzsynchronisation, gibt bekannt das das mbgdevman Utility mit seinen vielen Features ab sofort die bisher ausgelieferte Software GPSMON32 ersetzt. Abgesehen von der Konfiguration kann die Software auch dazu genutzt werden, den Synchronisationsstatus von Geräten und Modulen zu überwachen, Ausgangssignale wie z.B. einen ausgehenden Zeitstring zu überprüfen oder ein unterstütztes Gerät von einem entfernten Rechner neu zu starten.
Die Software mbgdevman kann unter allen Windows-Versionen ab Windows 7 eingesetzt werden und kann mit allen von Meinberg hergestellten Standalone-Geräten, die mit einer seriellen oder USB-Schnittstelle, oder einem Netzwerkadapter ausgestattet sind, kommunizieren. Zusätzlich können Ein- und Ausgangsmodule in einem MDU (Modular Distribution Unit) System über die Management Schnittstelle der MDU konfiguriert werden. Weitere Information finden Sie auf der mbgdevman Webseite:
https://www.meinberg.de/...
Für GPSMON32 wird es keine weiteren Updates geben, jedoch wird die letzte Version von GPSMON32 weiterhin für Systeme zur Verfügung stehen, die vom mbgdevman nicht unterstützt werden.
Meinberg ist ein global erfolgreicher Spezialist für Zeit-, Frequenz- und Phasensynchronisation. Netzwerk-Zeitsynchronisationlösungen basierend auf PTP und NTP und eine breite Produktpalette von GPS- / GLONASS-Empfängern, DCF77-, WWVB- und MSF-Funkuhren, IRIG-Karten und entsprechendem Zubehör entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen selbst. Die Meinberg PTP Grandmaster Clocks und NTP Netzwerk-Zeitserver gehören zu den weltweit führenden Produkten und werden in sehr vielen unterschiedlichen kritischen Bereichen eingesetzt: Energieversorgung/Substation Automation, Finanzbranche, Digital Broadcasting, Audio/Video Produktion und Verteilung, Telekommunikation, Luft und Raumfahrt und in den Labors führender Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen ist seit fast vierzig Jahren auf dem Markt und für seine hohe Produktqualität und Innovation bekannt. Mit seinen Vertriebspartnern ist Meinberg in mehr als 30 Ländern vertreten.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Meinberg ist ein global erfolgreicher Spezialist für Zeit-, Frequenz- und Phasensynchronisation. Netzwerk-Zeitsynchronisationlösungen basierend auf PTP und NTP und eine breite Produktpalette von GPS- / GLONASS-Empfängern, DCF77-, WWVB- und MSF-Funkuhren, IRIG-Karten und entsprechendem Zubehör entwickelt, fertigt und vertreibt das Unternehmen selbst. Die Meinberg PTP Grandmaster Clocks und NTP Netzwerk-Zeitserver gehören zu den weltweit führenden Produkten und werden in sehr vielen unterschiedlichen kritischen Bereichen eingesetzt: Energieversorgung/Substation Automation, Finanzbranche, Digital Broadcasting, Audio/Video Produktion und Verteilung, Telekommunikation, Luft und Raumfahrt und in den Labors führender Forschungseinrichtungen. Das Unternehmen ist seit fast vierzig Jahren auf dem Markt und für seine hohe Produktqualität und Innovation bekannt. Mit seinen Vertriebspartnern ist Meinberg in mehr als 30 Ländern vertreten.
Datum: 03.08.2017 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1517244
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
03.08.2017 (PresseBox) - Meinberg, Hersteller der weltweit leistungsstärksten Lösungen zur Zeit- un
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neuer Meinberg Device Manager für Windows und LINUX
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meinberg Funkuhren GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).