InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CBC 2.0? Die nächste Generation der Prozess-Automatisierung für Essbase Umgebungen

ID: 1516626

Erfahren Sie warum Automatisierung in der Datenbank-Betreuung so wichtig ist und wie ein Kunde im Finanzdienstleistungssektor davon profitierte


(PresseBox) - sierungs-Sprache von Essbase. cubus hat dabei die Erfahrungen aus 25 Jahren Essbase mit einfließen lassen.
Was ist Powershell?
?PowerShell ist ein plattformübergreifendes Framework von Microsoft zur Automatisierung, Konfiguration und Verwaltung von Systemen, bestehend aus einem Kommandozeileninterpreter, sowie einer Skriptsprache? (Quelle: Wikipedia)
PowerShell wird ständig weiterentwickelt und erweitert die bekannte Command Shell (cmd) auf Windows-Systemen um einem objekt-orientierten Ansatz. Viele Plugins (z.B. für SQL Server, Sharepoint, Exchange, IIS, ?) machen den Einsatz von PowerShell noch flexibler.
Was heisst objekt-orientiert in diesem Zusammenhang?
Es lassen sich wieder-verwendbare Funktion schreiben. So können Code-Redundanzen von Beginn an vermieden werden.
Für wen ist PowerShell sinnvoll?
Alle Administratoren, die auf Windows-Systemen arbeiten, bspw. IT Admins, SQL Server Admins, Exchange Server Admins
Und wer verwendet CBC 2.0?
Essbase Server Admins und Verantwortliche in den Fachabteilungen
Ich nutze cmd und MaxL um meine Essbase ETL Prozesse zu automatisieren.
Warum sollte ich zusätzlich noch CBC 2.0 einsetzen?
CBC 2.0 bietet eine Reihe von Funktionen ?out-of-the-box?, die sich in MaxL entweder nicht oder nur aufwändig realisieren lassen:
? Logging und Error Handling
? Wichtig für aufwendige und laufzeit-intensive Prozesse: Restart-Fähigkeit im Fehlerfall, d.h. ein Prozess wird nach der Behebung des Fehlers da gestartet, wo er zuvor abgebrochen ist.
? Messaging (Mail-Versand im Fehler- und Erfolgsfall, inkl. Log)
? Zentrale Verwaltung von Parametern (wie Servername, Usernamen, Passwörter, ?)
? Synchronisierung von Essbase Substitutionsvariablen mit anderen Systemen
? Maskierung und Verschlüsselung von Passwörtern in Skripten und Log-Dateien




? Testmodus: ?Dry Run?, um die Syntax im Prozess zu checken, der aber die Daten in Essbase Cubes nicht verändert und Debug-Modus zur genaueren Fehler-Analyse
? Diese CBC 2.0 Prozesse lassen sich in der Microsoft PowerShell Entwicklungsumgebung schreiben (Windows PowerShell ISE) mit integriertem Debugger, Syntax Highlighting und Code Completion.
? Integration von Microsoft SQL Server Prozessschritten (Ausführen von T-SQL Statements)
Durch den objekt-orientierten Ansatz von PowerShell, den CBC 2.0 weiterführt, werden Code Redundanzen von Beginn an vermieden.
Zusätzlich ist die Abbildung Kunden-individueller Anforderungen möglich.
CBC 2.0 ist durch die Entwicklung eigener Funktionen erweiterbar.
Erfahren Sie wie ein Kunde aus dem Finanzdienstleistungssektor durch CBC 2.0 wichtige Einsparpotentiale und Verbesserungen erzielen konnte.


Mit Kompetenz auf den Punkt
cubus, das sind 25 Jahre Erfahrung im Bereich Planung- und Unternehmenssteuerung.
Unsere Berater gehörten zu den ersten, die in deutschen Unternehmen Management-Informations-Systeme und mehrdimensionale Datenbanken eingeführt haben. Diese Erfahrungen haben wir in unsere Produkte einfließen lassen.
cubus-Lösungen nutzen moderne Technologien und kombinieren vor konfigurierte Komponenten mit individuellen, maßkonfektionierten Elementen. Kompetente Berater und ein erstklassiger Support sorgen
dafür, dass Ihre Anwendung genau so läuft, wie Sie es benötigen.
Sie profitieren von ausgereiften Lösungen, die sich bereits bei einer Vielzahl von Installationen in unterschiedlichsten Branchen bewährt haben. Unsere Partnerschaften mit etablierten Technologieanbietern stellen sicher, dass Ihre Investitionen auf sicherem Boden stehen.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Kompetenz auf den Punkt
cubus, das sind 25 Jahre Erfahrung im Bereich Planung- und Unternehmenssteuerung.
Unsere Berater gehörten zu den ersten, die in deutschen Unternehmen Management-Informations-Systeme und mehrdimensionale Datenbanken eingeführt haben. Diese Erfahrungen haben wir in unsere Produkte einfließen lassen.
cubus-Lösungen nutzen moderne Technologien und kombinieren vor konfigurierte Komponenten mit individuellen, maßkonfektionierten Elementen. Kompetente Berater und ein erstklassiger Support sorgen
dafür, dass Ihre Anwendung genau so läuft, wie Sie es benötigen.
Sie profitieren von ausgereiften Lösungen, die sich bereits bei einer Vielzahl von Installationen in unterschiedlichsten Branchen bewährt haben. Unsere Partnerschaften mit etablierten Technologieanbietern stellen sicher, dass Ihre Investitionen auf sicherem Boden stehen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TCS investiert in die Cloud und eröffnet Rechenzentrum in Deutschland
Die schmerzhaften Herausforderungen der Traditionsunternehmen mit ERP, CRM und Warenwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2017 - 17:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1516626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

01.08.2017 (PresseBox) - .
CBC 2.0
= PowerShell + MaxL + cubus Know How


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CBC 2.0? Die nächste Generation der Prozess-Automatisierung für Essbase Umgebungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cubus AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von cubus AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.