InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TRIZ trifft Virtual Reality

ID: 1514221

77. Treffen der TRIZgroup Heilbronn-Franken im VR Center in Schwäbisch Hall


(PresseBox) - enter für Unternehmen außerhalb des Packaging Valleys bietet.
Anhand vorhandener CAD-Daten konnte die Gruppe eine Anlage in Lebensgröße und 3D betrachten. Mit der Technik lassen sich Designs und Mockups neuer Maschinen und Produkte zeit- und kostensparend vor dem tatsächlichen Prototypenbau betrachten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit Fragen der Arbeitssicherheit und Ergonomie frühzeitig abzuklären oder zu prüfen, wie sich die Maschine in die Anlage des Kunden integriert.
Gleichzeitig kann das System auch dazu genutzt werden, mithilfe von 3D-Brillen und Navigationswerkzeugen Mitarbeiter- und Kundenschulungen am virtuellen Modell durchzuführen oder interaktive 3D-Präsentationen der Modelle zum Beispiel für Messen zu erstellen.
?Die 3D-Technik und das Thema Simulation haben bereits in vielen Branchen Einzug gehalten?, so Kai Plambeck, Referent Innovation und Netzwerke der IHK Heilbronn-Franken. ?So können die mit der TRIZ-Methode entwickelten Lösungen zeitnah virtuell sichtbar gemacht und überprüft werden.?
In der IHK TRIZgroup Heilbronn-Franken arbeiten die Teilnehmer unter Anleitung an aktuellen Fragestellungen und technischen Problemstellungen der Mitgliedsunternehmen. Dabei steht das Lernen und Anwenden der Methode TRIZ sowie der disruptive Gedanke der Innovation im Vordergrund. Die IHK Heilbronn-Franken organisiert die TRIZgroup seit über zehn Jahren.
TRIZ ist eine Theorie des erfinderischen Problemlösens, die von Genrich Saulowitch Altschuller mit dem Grundgedanken konzipiert wurde, technisch-wissenschaftliche Probleme ohne Kompromisse zu lösen. Durch die Analyse von ca. 40 000 Patenten hat er erkannt, dass egal welche Wirtschaftszweige oder Industriesparten betrachtet werden, sich abstrahierte Problemstellungen und deren Lösungen immer wiederholen, die Evolution technischer Systeme nach bestimmten Mustern verläuft und sich Innovationen oft durch wissenschaftliche Erkenntnisse außerhalb des eigenen Tätigkeitsfeldes hervorbringen lassen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lampenwelt-Newsletter erneut weit vorne im Branchen-Benchmark - Nach Absolit-Analyse auf Platz 32 von 3.000
Erfolgreiche Hausmesse: Neuheiten von tisoware auf tisoware.SOMMERTREFFEN 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.07.2017 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1514221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

5.07.2017 (PresseBox) - Am 21. Juli besuchten die Mitglieder der IHK TRIZgroup Heilbronn-Franken das


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TRIZ trifft Virtual Reality
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viele Unternehmen wollen US-Geschäft einschränken ...

Fast 90 Prozent der Unternehmen in der Region Heilbronn-Franken gehen davon aus, dass sich der Zoll-Deal der Europäischen Union mit den USA negativ auf ihr Geschäft auswirkt. Höhere Kosten und sinkende Wettbewerbsfähigkeit sind nur zwei der zusä ...

Gründungsszene trotzt den Krisen ...

Der Gründungsreport 2024 der IHK zum Gründungsgeschehen in Heilbronn-Franken ist da und zeigt: Die Zahl der Gründung bleibt trotz eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf nahezu konstant hohem Niveau. Gegründet wird bevorzugt im Dienstleist ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.