InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tipps: Wie Unternehmen das Internet zu ihrem Erfolgskatalysator machen

ID: 151312



(IINews) - (ddp direct) Geschäftlichen Schwung in 2010 und konkrete Einsparungen versprechen die Empfehlungen des Web-Spezialisten edicos Group.

München, 12.01.2010 - Das Internet soll die deutsche Wirtschaft in Schwung bringen, darin sind sich Politik und Wirtschaft einig. Wirtschaftsminister Brüderle plant ein schnelles Internet für ganz Deutschland. BDI-Präsident Hans-Peter Keitel erklärt kürzlich: "Die erfolgreiche Einbindung von Informations- und Kommunikations-technologien in Industrie und Gesellschaft entscheidet über unsere Zukunftsfähigkeit." Doch neben schnellen Datenleitungen sind vor allem schlüssige Konzepte gefragt, wie Unternehmen das Internet zur Verbesserung ihrer wirtschaftlichen Situation nutzen können. Das meint Gabriele Steg, Geschäftsführerin des Web-Spezialisten edicos Group in München. Sie empfiehlt Unternehmen erfolgserprobte technische und konzeptionelle Ansätze, um mit der Kraft des Internets Kosten zu sparen und das Innovationstempo zu steigern.

1. Informationsprozesse digital abbilden und optimieren:
Informationsprozesse auf Basis von Post, Telefon, Fax und E-Mail lassen sich webbasiert effizienter abwickeln. Unternehmen können dadurch Zeiten und Kosten für die Kommunikation einsparen.

2. Kundenmeinungen mit Web 2.0 bündeln und geschäftlich nutzen:
Zufriedene Kunden sind das beste Verkaufsargument. Kritische Kunden helfen Unternehmen dabei, Schwachpunkte aufzudecken und ihr Angebot zu optimieren. Communities, Foren und Online-Bewertungen können eingesetzt werden, um die Meinung und die Vorschläge von Kunden webbasiert zu bündeln und vertrieblich sowie für Forschung und Entwicklung zu nutzen. Bewertungen in Form von Video-Testimonials werten das Online-Angebot auf und sorgen für Kaufanreize.

3. Vorschlagswesen mit Web 2.0 aufbauen, Einsparungen realisieren:
Web 2.0 bietet Unternehmen die Möglichkeit, internes Ideenmanagement digital umzusetzen. Mitarbeiter können damit Verbesserungsvorschläge vorbringen, bewerten, diskutieren und umsetzen.





4. Durch mehrsprachige Websites neue Kunden online erreichen:
Wer sein Angebot in vielen Sprachen darstellt, kann auf internationalen Märkten erfolgreich sein und neue Käufergruppen erreichen.

5. Web-Aktivitäten zusammenführen und Kosten sparen:
Organisatorisch komplexe und international aufgestellte Unternehmen können durch Zentralisierung bis zu 50 Prozent an Kosten für die Web-Aktivitäten ihrer Einheiten einsparen.

Die vollständige Pressemeldung sowie weitere Informationen sind auf der edicos Website abrufbar: www.edicos.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

BOND PR-Agenten
Marcus Bond
Graefestr. 90
10967
Berlin
kontakt(at)bond-pr.de
+49 - (0)30 - 351299 79
www.bond-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  5,9% mehr Unternehmensinsolvenzen im Oktober 2009 Leontis informiert über ein aktuelles Investment im Wachstumsmarkt Biotechnologie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2010 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151312
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Bond
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 - (0)30 - 351299 79

Kategorie:

Finanzen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tipps: Wie Unternehmen das Internet zu ihrem Erfolgskatalysator machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BOND PR-Agenten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BOND PR-Agenten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.