InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Praxis-Test: Navigation mit dem Handy als Alternative zum echten Navi

ID: 151264

Zahlreiche Mobiltelefone werden inzwischen mit GPS-Empfängern ausgestattet und lassen sich in Verbindung mit der richtigen Software auch als Navigationsgerät nutzen. Das Verbraucherportal handytarife.de hat kostenlose und kostenpflichtige Wegweiser für das Handy in der Praxis getestet und mit klassischen Navigationsgeräten verglichen.


(IINews) - Untersucht wurden fünf Software-Lösungen, die teils kostenlos, teils für bis zu 100 Euro angeboten werden. Dem entgegen stand ein echtes Navigationssystem der Preisklasse um 100 Euro.

Henrik Wolter, Experte des unabhängigen Internetportals handytarife.de, hat klare Vorstellungen von einem guten Navigations-Programm: „Eine schnelle und unkomplizierte Installation sowie eine intuitive Bedienung sollten die Basis bilden.“ Wichtig seien außerdem eine flotte Routenberechnung und die exakte Positionierung. Außerdem komme es darauf an, wie sich die Software im Straßenverkehr verhält, ob sie klare Kommandos gibt und bei plötzlichen Weg-Änderungen schnell reagiert.

Vorsicht Bußgeld

Fazit des Vergleichs: Ein echtes Navigationssystem bietet deutlich mehr Komfort als die Handy-Lösungen. Außerdem wählt sich ein solches Gerät nicht unterwegs ins Internet ein, um Karten zu laden, was manche Software im Test tat. Dieser Vorgang kann vor allem im Ausland zu hohen Verbindungskosten führen.

Aufgepasst bei Menü-Eingaben: Die Bedienung eines Handys, auch als Navi eingesetzt, ist während der Fahrt verboten. „Nichtbeachtung kann zu einem Bußgeld von bis zu 40 Euro und einem Punkt in Flensburg führen“, erinnert Wolter. Ein weiterer Vorteil für ein echtes Navigationsgerät, dessen Bedienung während der Fahrt erlaubt ist.

Den ausführlichen Test lesen Sie unter http://www.handytarife.de/index.php?handy-navigation



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

handytarife.de - Die Tarifexperten

Die mittlerweile mehr als elfjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Handys und Tarife sorgt dafür, dass handytarife.de zu den führenden Online-Portalen im Telekommunikationsbereich zählt.

Weitere Informationen sowie Fotos für Ihre Berichterstattung über handytarife.de finden Sie unter http://www.handytarife.de/presse



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jörn Wolter, Leiter Kommunikation & PR
handytarife.de / Bo-Mobile GmbH
Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn
Tel.: 0228-909074-13
E-Mail: joern.wolter(at)bo-mobile.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell, leise und eiskalt: DIGITTRADE setzt bei PC-Grafikkarten auf Arctic Cooling Providerwechsel und Portierung mit WITAmin P von Concrete Logic
Bereitgestellt von Benutzer: handytarife
Datum: 12.01.2010 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 367 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Praxis-Test: Navigation mit dem Handy als Alternative zum echten Navi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

handytarife.de / Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von handytarife.de / Bo-Mobile GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 225


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.