InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

EDI in feinster Vollendung - Dallmayr steigt auf m@gic EDDY von Crossgate um

ID: 151210

Für die elektronische Datenkommunikation mit seinen Geschäftspartnern und Kunden setzt die Alois Dallmayr Kaffee oHG als einer der führenden Kaffeehersteller auf die EDI-Mittelstandslösung von Crossgate


(IINews) - Göttingen / München, 12. Januar 2010. Dallmayr setzt bei der elektronischen Geschäftspartnerkommunikation seit dem 1.09.2009 auf die EDI-Lösung m(at)gic EDDY von Crossgate. Damit löst der Kaffeespezialist seine bisherige Inhouselösung ab und entscheidet sich mit dem m(at)gic EDDY für eine Konverterlösung, die sich durch ein transparentes Kostenmodell und schnelle Integration der Geschäftspartner auszeichnet. Binnen weniger Monate kann Dallmayr mehr als 15 Geschäftspartner sowie deren Einzelgesellschaften migrieren und ist damit in der Lage, mit Kunden sowie Handels- und Logistikpartnern wie EDEKA, REWE, oder Dachser Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen elektronisch über den m(at)gic EDDY abzuwickeln.

Als einer der größten Kaffeemarken steht das Unternehmen Dallmayr für lange Tradition und hohe Qualität. Um auch die elektronische Geschäftspartnerkommunikation effizienter zu gestalten, entschloss sich der Kaffeespezialist für eine neue Lösung. Die bisherige Konverterlösung war den steigenden Kundenanforderungen nicht mehr gewachsen. Dabei überzeugte Dallmayr der m(at)gic EDDY des Münchner Experten für EDI/B2B-Datenaustausch, den bereits mehr als 2.000 Unternehmen einsetzen.

Djordje Nikolic, Leitung Information Service bei Dallmayr, fiel die Entscheidung für die EDI-Lösung von Crossgate nicht schwer: "Ich selbst habe mit m(at)gic EDDY bereits mehrfach gute Erfahrungen gemacht und bin von der Expertise von Crossgate überzeugt - das hat sich auch bei Dallmayr bestätigt. Angefangen von der Ist-Analyse über die Erstellung der Mappings bis hin zur Installation des m(at)gic EDDY und dem Supportservice sind wir mit Crossgate rundum zufrieden."

Komplexe EDI-Prozesse über m(at)gic EDDY
Der Vorteil bei m(at)gic EDDY, einer multifunktionalen, datenbankgestützten EDI/XML-Software, liegt vor allem in der schnellen Anbindung von Geschäftspartnerprofilen, da Crossgate für viele Unternehmen ad hoc nutzbare Standardprofile anbietet. Zukünftig wickelt Dallmayr mit m(at)gic EDDY Bestellungen, Lieferscheine und Rechnungen mit Kunden und Handelspartnern elektronisch ab. Darüber hinaus nutzt Dallmayr die Konverterlösung auch für Warenzu- und abgänge, Lieferavise, Auslieferungsmeldungen und das Retourenhandling mit seinen Versendepartnern. Auch der Datenaustausch archivrelevanter Belege mit den Speditionen läuft über den m(at)gic EDDY.





Ausbau des Projektes
Mit der Crossgate-Lösung möchte Dallmayr seine EDI-Kompetenz mittel- und langfristig ausbauen. Djordje Nikolic erklärt: "Mit m(at)gic EDDY möchten wir in Zukunft auch EDI-Nachrichten nach individuellen Kundenanforderungen und Liefereingangsmeldungen abbilden." Außerdem plant Dallmayr die Archivierung aller EDI-Meldungen in sein eigenes bestehende Archivierungssystem sowie die Anbindung der EDI-Meldungen an das Warenwirtschafts- und Buchhaltungssystem.

Über m(at)gic EDDY networx:
m(at)gic EDDY networx ist der EDI-Konverter für alle Mittelstandsunternehmen, die schnell in den unternehmensübergreifenden Datenaustausch einsteigen oder umsteigen wollen. Mehr als 2.000 Kundeninstallationen unterstreichen seine Mittelstandsexpertise. m(at)gic EDDY networx leistet alles, was man sich von einer EDI-Inhouse-Lösung verspricht: eine unproblematische Integration, höchste Zuverlässigkeit und kostengünstige Erweiterbarkeit. Vor allem aber bietet er 100% Kostentransparenz und keine versteckten Folgekosten.

Das Besondere am m(at)gic EDDY-Konverter ist die networx-Komponente, d.h. die Möglichkeit des direkten Anschlusses an das Crossgate B2B-Netzwerk mit 40.000 sofort erreichbaren Geschäftspartnern sowie umfangreichen On-Demand-Services. Damit stellt m(at)gic EDDY networx nicht nur eine ideale EDI-Inhouse-Lösung dar, sondern bietet durch den Plug&Play-Anschluss an das Business-Ready Netzwerk die ideale Einstiegslösung für kleine und mittlere Unternehmen. Weitere Informationen unter www.magic-eddy.de.

Über Dallmayr:
Seit Jahrhunderten dreht sich bei Dallmayr alles um Genuss. Der Name Dallmayr steht für das weltberühmte Delikatessenhaus in München, aus dem die Spitzenmarke Dallmayr Kaffee und schließlich in den 1960er Jahren der Automaten-Service hervorgingen. Als einziges Automaten-Service Unternehmen reichen unsere Erfahrung von der Kaffeebohne über das Rösten bis hin zur Automatentechnik und feinen Füllprodukten.

Heute ist der Dallmayr Automaten-Service der führende Anbieter in Deutschland - mit Tochterfirmen in Österreich, der Schweiz, Frankreich, den osteuropäischen Staaten und im arabischen Raum. Dallmayr ist ein Familienunternehmen, das von den Inhabern persönlich geführt wird. Damals wie heute gilt: Wir verbinden Tradition mit Fortschritt und Qualität mit bestem Service.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Crossgate:
Crossgate ist der weltweit erste Anbieter eines Business-Ready Networks, das ad hoc eine hundertprozentige Integration von Geschäftspartnern, Kunden und Lieferanten garantiert. Einmal an das Crossgate-Netzwerk angeschlossen, können Unternehmen Daten in allen Formaten und über alle Mediengrenzen hinweg mit beliebigen Geschäftspartnern elektronisch austauschen. Durch die Crossgate B2B 360° Services "powered by SAP" erhalten Kunden direkt aus ihrem SAP-System heraus einen sofortigen Zugang zu allen in das B2B-Transaktionsnetzwerk integrierten Geschäftspartnern. Mit den rechtskonformen e-Invoicing-Services deckt Crossgate den gesamten Prozess der ein- und ausgehenden Rechnungen inklusive Signatur, Compliance Monitoring und der revisionssicheren Langzeitarchivierung ab. Über das Crossgate Business-Ready Network tauschen bereits mehr als 40.000 Geschäftspartner Dokumente und Daten aus.

Neben dem Hauptsitz in München ist Crossgate an vier Standorten in Deutschland vertreten, Auslandsgesellschaften befinden sich in Atlanta, London, Mailand und Paris. Crossgate beschäftigt zurzeit ca. 250 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.crossgate.de.




Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Susanne Nguyen
Goethestraße 66
80336
München
susanne.nguyen(at)trademarkpr.eu
089/ 4444 674 11
http://www.trademarkpr.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Telekom plant 3.500 Neueinstellungen in 2010 Intares macht hochwertigen Mail-Versand einfacher und effizienter - Managed Mail Server mit komforta
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.01.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151210
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fusenig
Stadt:

München


Telefon: +49-89-207041 388

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"EDI in feinster Vollendung - Dallmayr steigt auf m@gic EDDY von Crossgate um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Crossgate AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Crossgate AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 106


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.