InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR exklusiv: RWE verklagt Bergbauaufsicht - Braunkohle-Folgekosten sollen geheim bleiben

ID: 1511737


(ots) -

Sperrfrist: 18.07.2017 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.7.2017, 06.00
Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit
Sperrfristvermerk veröffentlichen

Der Essener Energiekonzern RWE will, dass Dokumente zu den
Folgekosten des Braunkohle-Tagebaus geheim bleiben. Um dies zu
erzwingen hat das Unternehmen nun die Bezirksregierung Arnsberg - die
für den Bergbau zuständige Aufsichtsbehörde - verklagt. Auslöser war
ein Antrag des WDR auf Einsicht in diese Unterlagen. Die
Bezirksregierung Arnsberg hatte dem Antrag gemäß
Umweltinformationsgesetz (UIG NRW) stattgegeben. RWE legte jedoch mit
Verweis auf Geschäftsgeheimnisse mehrmals Einspruch ein. Die
Bezirksregierung will die Akten dennoch freigeben und führt in ihrer
Begründung u.a. das hohe öffentliche Interesse an den
Braunkohle-Folgekosten an. Wörtlich heißt es in dem Bescheid, der dem
WDR vorliegt: "Dabei ist zu berücksichtigen, dass gerade die
Folgekosten des Bergbaus, die mit der Wiedernutzbarmachung
zusammenhängen, die Öffentlichkeit erheblich betreffen. Denn fällt
ein Betreiber z.B. wegen einer Insolvenz als Pflichtiger aus, müsste
die öffentliche Hand die Umweltschäden beseitigen und dafür
aufkommen."

Gegen die Entscheidung hat RWE am 6. Juli Klage beim
Verwaltungsgericht Köln eingereicht. Bis zum Abschluss des Verfahrens
bleiben die Dokumente unter Verschluss. RWE hat für die Behebung der
Tagebau-Schäden nach eigenen Angaben rund zwei Milliarden Euro
zurückgelegt. Umweltschützer und verschiedene Gutachter halten diese
Summe nicht für ausreichend und befürchten, dass für einen Großteil
der Kosten am Ende der Steuerzahler aufkommen muss.





Der WDR berichtet über dieses Thema am 18. Juli u.a. im WDR 5
Morgenecho (7.35 Uhr), in der Aktuellen Stunde (ab 18.45 Uhr) und
online auf WDR.de.



Pressekontakt:
WDR-Pressedesk
Stefanie Schneck
Telefon 0221 220 7100
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Infortrend stellt 4 HE 60-fach Speicher vor, um Herausforderungen an Datenwachstum und Stellfläche zu adressieren
Living-Bloggerin Holly Becker:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.07.2017 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511737
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR exklusiv: RWE verklagt Bergbauaufsicht - Braunkohle-Folgekosten sollen geheim bleiben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DEUTSCHER KAMERAPREIS 2025 ehrt Jenny Schenk ...

Der Ehrenpreis des DEUTSCHEN KAMERAPREISES geht in diesem Jahr an die Kamerafrau Jenny Schenk, die nach ihrer Ausbildung und Fernseharbeit in der DDR seit 1990 für den WDR tätig war, darunter mehr als 22 Jahre in den Auslandsstudios Washington D.C, ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.