InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Jakobsweg live in Spanien - Erster Jakobsweg Outdoor Vortrag

ID: 1511448

Mit zunehmendem Interesse zum Jakobsweg in Spanien wächst auch das Angebot an Ratgebern und Verhaltenstipps für den Pilgerweg. Doch den Jakobsweg kann man nicht wie eine Pauschalreise planen.


(IINews) - Der Jakobsweg in Spanien erfreut sich unter den zahllosen Pilgerfreunden immer größer werdender Beliebtheit. Die Anzahl derer, die sich Jahr für Jahr auf den beschwerlichen Weg durch den Norden Spaniens machen und dabei bis zu tausend Kilometer hinter sich bringen, steigt und steigt.

Somit wächst natürlich auch die Nachfrage nach Informationen zu der Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Fragen wie "Was nehme ich mit auf die Reise" - Zu welcher Jahreszeit gehe ich" - "Wie bereite ich mich am besten vor" - "Welche Route ist die beste" suchen nach Antworten.

Die Anzahl an Reiseführern und Erfahrungsberichten im Internet ist mittlerweile erheblich geworden und so wird es manchmal schwer, unter dieser Informationsflut die für sich richtigen Antworten und Tipps heraus zu filtern.

Den Jakobsweg zu gehen ist so individuell, wie der einzelne Pilger selbst, denn jeder startet mit unterschiedlichem dinglichem und emotionalem Gepäck. Da artet der Versuch, sich auf jede mögliche Eventualität anhand von Packlisten und Verhaltensregeln optimal vorzubereiten, aus,
wie ein Einheitsmarsch zum Schützenfest.

Gerade die Dinge, die einen auf dem Jakobsweg erwarten, und mit denen man nicht gerechnet hat, weil wir hier eben nicht die Regie führen, sind das Salz in der Suppe auf dem tausend jährigen Weg, den bislang Millionen von Menschen gegangen sind. Man sagt: entweder du machst dich auf den Weg zu dir selbst und entdeckst Gott, oder du suchst Gott und findest dich selbst.

Den Jakobsweg plant man nicht wie eine Pauschalreise. Trotz alle dem, ist es natürlich nicht verkehrt, sich etwas einzustimmen auf das eigene große Abenteuer Jakobsweg. Viele Interessierte entscheiden sich dazu, im Vorfeld einen Jakobsweg Vortrag zu besuchen. Dieses Angebot wird nun bereichert vom ersten Jakobsweg Outdoor Vortrag - Dauer 1 Std. 45 Min. - den der Verlag Jakobsweg live in 7 Folgen online kostenlos zur Verfügung stellt.




Werner Jakob Weiher erzählt hier während des Wanderns von seinen Besuchen auf dem Jakobsweg in Spanien, gibt praktische Tipps und ließt Textpassagen aus seinen Büchern vor. Erfrischend locker möchte er dabei auf die individuelle Erfahrbarkeit des Jakobsweges aufmerksam machen und erklärt auch, was man auf einer durchgeplanten Pilgerschaft alles verpassen kann.

Den Link zum Vortrag finden Sie unter https://www.jakobsweg-live.de/forum.html

Verlag Jakobsweg live


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verlag Jakobsweg live; Publikationen zum Thema Jakobsweg und Meditationen seit 2008



Leseranfragen:

Gustav-Heinemann-Str. 32, 50226 Frechen



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nordamerika, dahin und zurück - Neuauflage des außergewöhnlichen Reiseberichts
Tui Cruises in der Kritik wegen Anlandungen auf den Färöer-Inseln nach Walmassakern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 17.07.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1511448
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Werner Weiher
Stadt:

Frechen


Telefon: 02238-9369893

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jakobsweg live in Spanien - Erster Jakobsweg Outdoor Vortrag
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlag Jakobsweg live (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlag Jakobsweg live



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.