InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Xigmatek Utgard Midi Tower - das neue Flaggschiff von Xigmatek

ID: 151082



(IINews) - Berlin, 11.01.2010 - Xigmatek hat mit dem Midgard und dem Asgard bereits bewiesen, dass der Kühlungsspezialist erstklassige Produkte im Gehäusemarkt etablieren kann. Sowohl das Midgard als auch das Asgard überzeugten dabei die Fachpresse mit einem außergewöhnlich guten Preis/Leistungsverhältnis. Das Utgard ist der nächste Streich von Xigmatek und bietet ebenfalls eine lange Feature-Liste.

Das Utgard erweitert die Gehäuse-Reihe von Xigmatek nach oben hin. Während das Asgard für dein Einsteigermarkt und das Midgard für die Mittelklasse konzipiert wurden, bildet das Utgard die Speerspitze unter den Xigmatek-Gehäusen. Äußerlich gesellt sich das Utgard perfekt zu Asgard und Midgard. Mesh-Gitter an Front und Deckel bestimmen das Erscheinungsbild und erlauben so einen hohen Luftaustausch. Das Utgard teilt sich ein weiteres Features mit Asgard und Midgard: der schwarze Innenraum. Mit seiner schwarz/orangen Farbgebung liegt das Utgard somit voll im Trend und gibt nicht nur für Casemodder eine erstklassige Figur ab.

Der innere Aufbau des Utgard entspricht weitestgehend dem bewährten Prinzip des Midgard. Das Netzteil findet auf dem Gehäuseboden seinen Platz, damit die Be- und Entlüftung der hitzigen CPU-Region effizienter geschehen kann. Für die Befestigung der Steckkarten und Laufwerke muss kein Werkzeug verwendet werden - auch hier kommt die vom Midgard bekannte Befestigungsmethode zum Einsatz. Der Ausschnitt im Mainboard-Tray auf Höhe des CPU-Sockels erlaubt die (De-)Montage eines CPU-Kühlers mit Backplate während die Hauptplatine im Gehäuse eingebaut ist.

Neu ist beim Xigmatek Utgard der durchgehende 5,25-Zoll-Schacht mit neun Einschüben. So lassen sich Laufwerke und Zusatzmodule wie ein Kartenleser variabel platzieren und perfekt auf die eigenen Ansprüche abstimmen. Eine Lüftersteuerung zur Drehzahlregulierung von bis zu sechs Gehäuselüftern hat Xigmatek bereits ins Utgard integriert. Über zwei Drehregler an der Oberseite des Utgards lassen sich je drei Lüfter bequem einstellen. Neben der Lüftersteuerung befindet sich das I/O-Panel mit Anschlüssen für 4x USB, Audio und 2x eSATA. Bis zu vier Festplatten finden im mitgelieferten HDD-Modul samt 120-Millimeter-Lüfter Platz.





Werkseitig ist das Utgard mit drei Lüftern ausgestattet: ein 120mm-Lüfter im HDD-Modul an der Front, ein 120er an der Rückseite und ein riesiges 170mm-Modell zieht unter dem Deckel montiert die warme Luft aus dem Gehäuse. Das Utgard wird in drei Varianten erhältlich sein, nach denen sich auch die maximale Lüfterbestückung richtet, denn das linke Seitenteil ist bei den drei Versionen unterschiedlich und verfügt entweder eine Aufnahme für zwei Lüfter, ein großes Mesh-Gitter für maximal vier Lüfter und eine Window-Variante mit Seitenfenster ohne zusätzliche Lüfter. So kann das Xigmatek Midgard maximal mit fünf bis neun Lüftern ausgerüstet werden.

Aufgrund des überragenden Erfolgs der Bundles zu Midgard und Asgard präsentiert Caseking auch beim neuen Xigmatek Utgard einige grandiose Zusammenstellungen, die das Gehäuse preiswert mit qualitativ hochwertigen Kühlern, leisen Lüftern und leistungsstarken Netzteilen aufwertet. Die Bundles werden ab Verfügbarkeit des Gehäuses unter dem Link www.caseking.de/utgard angeboten.

Das Xigmatek Utgard Midi Tower - black wird voraussichtlich ab 17.02. zu einem Preis von 69,90 Euro inkl. Mehrwertsteuer exklusiv bei www.caseking.de erhältlich sein, die Varianten mit Mesh- und Window-Seitenteil zum Preis von 79,90 Euro. Außerdem bietet Caseking das Xigmatek Utgard auch mit der Premium-Schalldämmung des King Mod Service an.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Caseking GmbH
Die 2003 gegründete Caseking GmbH hat ihren Sitz in Berlin. Der bekannte Distributor und Großhändler Caseking bietet ausgefallenes und extravagantes PC-Zubehör und führt alles von Case-Modding, Design-Gehäusen, Wasserkühlungen, Luftkühlern, Media PC und Silent-Komponenten bis hin zu Spezial-Zubehör für Gamer. Unter Caseking sind die beiden Online-Shops Caseking.de und GAMERSWARE.de sowie das Fashion-Label GamersWear vereint. Das Sortiment von GAMERSWARE.de reicht von Gaming-Mode bis Highend Zocker-Hardware wie Mousepads, Mäusen, Tastaturen und Headsets. GamersWear rundet das Angebot mit exklusiver und hochwertiger Markenmode für Gamer ab.

Weitere Informationen finden Sie unter www.caseking.de, www.gamersware.de und www.gamerswear.com



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Caseking GmbH
Oliver Wanderscheck
Gaußstr. 1
10589
Berlin
marketing(at)caseking.de
+49 (0)30 526 8473-35
http://www.caseking.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Green IT im Rechenzentrum der Continum AG Telekom plant 3.500 Neueinstellungen in 2010
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2010 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 151082
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Wanderscheck
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 526 8473-35

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 204 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Xigmatek Utgard Midi Tower - das neue Flaggschiff von Xigmatek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caseking GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caseking GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 165


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.