Referenzbericht mit DATEV
IDz FÜR ALLE! WARUM UND WIE DIE DATEV CASE/4/0 ABLÖST
(PresseBox) - Die DATEV eG ist ein Softwarehaus und IT-Dienstleister für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte, aber auch für deren Mandanten, wie mittelständische Unternehmen, Kommunen, Vereine und Institutionen. Der Schwerpunkt liegt im Steuerberatermarkt.
IDz ist bei der DATEV Mainline Entwicklungsumgebung und wird mit wenig spezifischen Ergänzungen von rund 150 Mitarbeitern für die Entwicklung von COBOL, ASSEMBLER und JAVA genutzt.
Im Fachbereich RZ-Lohn existiert seit über 20 Jahren ein individuelles und fachspezifisches Entwicklungsvorgehen mit eigenem Toolset. Mit dem Fachbereich RZ-Lohn werden die Lohnabrechnungen für rund 8,5 Mio Arbeitnehmer, 750.000 Unternehmen und 30.000 Steuerberater-Kanzleien ausgestellt. 36 Entwickler arbeiten im RZ-Lohn und kümmern sich um ca. 1623 aktive COBOL Programme. Entwicklungstool für die Business Logik ist case/4/0. Um künftig nur noch ein Tool sowohl PC- als auch Hostseitig nutzen zu können soll case/4/0 durch den IDz abgelöst werden. Die wichtigen Funktionalitäten sollen mittels eines PlugIns in den IDz integriert werden.
DIE SPANNENDEN FRAGEN LAUTEN:
Wie gelingt der Knowhow Aufbau mit einem externen Partner?
Wie gelingt die Integration der bestehenden Komponenten wie dem Code-Montierer und der Source-Verwaltung?
Wie gelingt ein Entwicklungsworkflow ohne Medienbrüche, also ohne ständigen Wechsel zwischen PC-Tools, TSO und Entwicklungsumgebung?
Sie möchten mehr Informationen? Dann lesen Sie jetzt unseren Referenzbericht.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.07.2017 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1510320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ravensburg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Referenzbericht mit DATEV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PKS Software GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).