InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DataCore erzielt Bestwerte bei der Software-defined- und Hyper-Converged-Evaluierung

ID: 1509829

Am höchsten eingestufte Software-defined Storage-Lösung


(PresseBox) - DataCore wurde von der unabhängigen Analysten-Plattform WhatMatrix.com als mit Abstand beste Software-defined Storage-Lösung eingestuft. In der Kategorie der Hyper-Converged-Infrastrukturlösungen, die in der Regel nur Komplettsysteme mit Hard- und Software berücksichtigt, schaffte es die Software-only Lösung von DataCore auf den zweiten Gesamtplatz in einem Feld aus über 20 bewerteten Produkten. Die hersteller- und hardwareunabhängige Lösung DataCore? Hyper-Converged Virtual SAN kann dabei beliebig mit Standardhardware kombiniert werden, um eine noch höhere Punktebewertung zu erzielen.
?In den Kategorien Software-defined Storage (SDS) und Hyper-Converged-Infrastrukturen (HCI) haben wir DataCore intensiv getestet?, sagt Herman Rutten, Berater bei WhatMatrix. ?Beim Vergleich von annähernd 100 Kategorien hat sich DataCore als führend im Bereich SDS erwiesen, was die lange Geschichte an Innovationen in diesem Markt ausdrückt.?
WhatMatrix ist eine Vergleichsplattform für IT-Anwender. Die unabhängige Bewertung von mehr als 20 Produkten im SDS- und HCI-Markt umfasst neben DataCore Anbieter wie Atlantis, Cisco, Dell/EMC, HPE, Microsoft, Nutanix, Simplivity und VMware.
"Die volle Leistungsfähigkeit unserer Software-definierten Speicherlösungen wird oft unterschätzt, aber unsere Top-Bewertung in der Kategorie SDS/HCI bei WhatMatrix hilft Unternehmen bei der Produktwahl?, sagt Carrie Reber, Vice President Worldwide Marketing bei DataCore. ?20 Jahre Markterfahrung und mehr als 10.000 Kunden sprechen für sich.?
Weitere Informationen unter https://www.whatmatrix.com//comparison/SDS-and-HCI
Weitere Einblicke in die Ergebnisse der Evaluierung gibt DataCore in Zusammenarbeit mit WhatMatrix im Rahmen eines Webinars am Mittwoch, den 12. Juli um 12:00 Uhr. Zur Anmeldung unter https://www.brighttalk.com/webcast/11531/267281




DataCore, das DataCore-Logo und SANsymphony sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Andere hier aufgeführte DataCore-Produkt- oder Servicenamen oder Markenzeichen sind Warenzeichen der DataCore Software Corporation. Weitere Produkte, Leistungen und Firmennamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.

DataCore, die Data Infrastructure Software Company, ist ein führender Anbieter von Software-defined Storage und Parallel-I/O-Technologie. Mit Parallel-I/O nutzt DataCore moderne, leistungsstarke und kostengünstige Serverplattformen, um das drängenste Problem in der IT, den I/O-Engpass, zu überwinden und um unübertroffene Performance, Hyper-Konsolidierung und Kosteneinsparungen zu erzielen. DataCore SANsymphony und Hyper-converged Virtual SAN befreien Anwender von arbeitsintensiven Speichermanagementaufgaben und Hardwarebindungen. Software-defined- und Parallel I/O-Plattformen revolutionieren die Dateninfrastruktur und bilden das Fundament des Software-defined Data Centers der nächsten Generation für Mehrwerte, höchste Performance, Hochverfügbarkeit und leichte Handhabung. Weitere Informationen unter www.datacore.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DataCore, die Data Infrastructure Software Company, ist ein führender Anbieter von Software-defined Storage und Parallel-I/O-Technologie. Mit Parallel-I/O nutzt DataCore moderne, leistungsstarke und kostengünstige Serverplattformen, um das drängenste Problem in der IT, den I/O-Engpass, zu überwinden und um unübertroffene Performance, Hyper-Konsolidierung und Kosteneinsparungen zu erzielen. DataCore SANsymphony und Hyper-converged Virtual SAN befreien Anwender von arbeitsintensiven Speichermanagementaufgaben und Hardwarebindungen. Software-defined- und Parallel I/O-Plattformen revolutionieren die Dateninfrastruktur und bilden das Fundament des Software-defined Data Centers der nächsten Generation für Mehrwerte, höchste Performance, Hochverfügbarkeit und leichte Handhabung. Weitere Informationen unter www.datacore.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Brainlab Firmenzentrale mit Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeweiht (FOTO)
Taktische Kommunikation mit SVFuA: Rohde& Schwarz stattet Bundeswehr mit modernen softwarebasierten Funksystemen aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2017 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509829
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DataCore erzielt Bestwerte bei der Software-defined- und Hyper-Converged-Evaluierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DataCore Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DataCore Software GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.