InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Aufsichtsbehörden machen Unternehmen und Behörden fit für die DS-GVO

ID: 1509607

BvD und Aufsichtsbehörde laden zum Dialog "Wirtschaft trifft Aufsicht" ein


(PresseBox) - Der Start der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) am 25. Mai 2018 stellt Unternehmen und Behörden bundesweit vor große Herausforderungen. Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. und der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Dr. Stefan Brink, laden deshalb Wirtschaft, Management und Behörden sowie betriebliche Datenschutzbeauftragte ein, auf der Konferenz ?Wirtschaft trifft Aufsicht? am 26. und 27. Oktober 2017 in Stuttgart die nächsten Schritte gemeinsam zu erörtern. Dabei geht es auch darum, wie Unternehmen und Behörden ihre Vorbereitungen effizient und rechtssicher gestalten und mögliche Fehler im Umgang mit der DS-GVO vermeiden können.
Im intensiven Austausch mit den Aufsichtsbehörden aus Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz erhalten die teilnehmenden Unternehmen, Behörden und Datenschutzbeauftragten Orientierungshilfen, Handlungsempfehlungen und Musterentwürfe, um sich optimal auf die Bedingungen der DS-GVO einstellen zu können. Juristen stellen außerdem die größten Fallstricke vor, die Firmen unter anderem beim Thema Einwilligung drohen. Darüber hinaus werden auch Vertreter der Aufsichtsbehörden in Liechtenstein und der Schweiz als Referenten erwartet.
?Wir kommen damit dem Bedürfnis vieler Betriebe und ihrer Datenschutzbeauftragten entgegen, sich intensiv über die künftigen Kontrollen und Anforderungen durch die Aufsichtsbehörden der Länder zu informieren?, sagte BvD-Vorstand Thomas Spaeing. ?Im Dialog mit der Datenschutzaufsicht erfahren die Teilnehmenden aus erster Hand, welche Anforderungen die DS-GVO an ihr Unternehmen stellt und wie sie rechtliche Unklarheiten klären und Fallstricke umgehen können.? Die Tagung ?Wirtschaft trifft Aufsicht? ist die erste gemeinsam durchgeführte Konferenz des BvD mit den Aufsichtsbehörden.
Interessierte können sich unter www.bvdnet.de anmelden.
 




 
 

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 900 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. mit rund 900 Mitgliedern fördert und vertritt die Interessen der Datenschutzbeauftragten in Betrieben und Behörden. Der Verband bietet seinen Mitgliedern kompetente Unterstützung bei der täglichen Berufsausübung inkl. umfangreicher Weiterbildungsprogramme.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Multi Kon Trade Alarmanlage M2BX Set 4 imÜberblick
MEDIA BROADCAST versteigert UKW-Geschäft via NEWTRON-Plattform
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.07.2017 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1509607
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Aufsichtsbehörden machen Unternehmen und Behörden fit für die DS-GVO
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Startschuss für den Datenschutz Medienpreis DAME 2025 ...

Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e. V. initiierte Wettbewerb geht in die neunte Runde. Medienschaffende und Kreative können ab sofort bis zum 5. Dezember 2025 ihre Beiträge zum Thema Datenschutz einreichen.Der mi ...

Verleihung des Datenschutz Medienpreises DAME 2024 ...

Bei den BvD-Verbandstagen 2025 in Berlin wurde gestern der Datenschutz Medienpreis (DAME) 2024 verliehen. Der vom Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V. initiierte Preis zeichnet zum achten Mal journalistische und kreat ...

Alle Meldungen von Berufsverband der Datenschutzbeauftragten Deutschlands (BvD) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 67


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.