InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Report in CHIP Test & Kauf - Handy-Strahlung: Kein Engel für Apple

ID: 150940


(IINews) - München, 11. Januar 2010 – Über Handys lässt sich bestens fachsimpeln. Schickes Design, coole Features, smarte Apps – der Gesprächsstoff ist schier unerschöpflich. Nur ein Thema blenden Nutzer wie Hersteller gern aus: die Strahlung ihrer Geräte. Zwar halten die meisten Experten die elektromagnetischen Wellen für ungefährlich. Doch andererseits empfehlen alle, die Strahlenbelastung möglichst gering zu halten. Der erste Schritt wäre, ein Handy mit geringer Strahlung zu benutzen. Doch wer kennt schon die entsprechenden Werte seines Mobiltelefons? CHIP Test & Kauf, das Verbrauchermagazin für digitale Technik, beantwortet deshalb in seiner aktuellen Ausgabe die Frage: Wie stark strahlt Ihr Handy?

Für die Messung der elektromagnetischen Wellen ist die spezifische Absorptionsrate (SAR) von Bedeutung: Sie gibt an, wie viel Strahlung im menschlichen Körper maximal aufgenommen wird. Damit jeder Leser den SAR-Wert seines Handys findet, liefert CHIP Test & Kauf eine komplette Marktübersicht: Nicht weniger als 191 Modelle sind gelistet. Dass sie alle die Grenzwerte des Bundesamtes für Strahlenschutz (zwei Watt pro Kilogramm) einhalten, versteht sich von selbst.

Aufschlussreicher sind die Grenzwerte, die das Bundesumweltministerium und die Jury Umweltzeichen setzen: Um beispielsweise mit dem Blauen Umweltengel ausgezeichnet zu werden, sind maximal 0,6 W/kg zulässig. Nicht einmal ein Drittel der Handys in der Liste erfüllen diese Voraussetzung. Laut Thorsten Franke-Haverkamp, Redakteur bei CHIP Test & Kauf, ignorieren die Hersteller Auszeichnungen mit dem Blauen Engel in der Regel: „Sonst müssten sie ja eingestehen, dass die meisten ihrer aktuellen Mobiltelefone diesen Grenzwert eben nicht einhalten.“

CHIP Test & Kauf hebt die Handys mit niedrigem SAR-Wert in der Liste besonders hervor. Alle großen Hersteller haben entsprechende Geräte im Portfolio – bis auf einen: Apple. Alle bisher erschienenen Versionen des iPhones scheitern an den Kriterien des Blauen Engels. Immerhin: Das neueste Apple-Smartphone 3GS liegt mit 0,63 W/kg nur knapp darüber. Bewertet man ausschließlich die Strahlenbelastung, ist das Samsung SGH-G800 das derzeit beste Handy: Sein SAR-Wert beträgt nur 0,19 Watt pro Kilogramm.





Wer sein Telefon weiter benutzen möchte, obwohl es in der SAR-Liste von CHIP Test & Kauf schlecht abschneidet, sollte sich auf jeden Fall bemühen, die Belastung durch Strahlen niedrig zu halten. Thorsten Franke-Haverkamp: „Achten Sie unbedingt auf gute Empfangsbedingungen! Denn wenn die Verbindung ins Mobilfunknetz schlecht ist, erhöht das Telefon automatisch die Sendeleistung und mithin die Strahlung. Wenn Sie in einem Raum ein paar Schritte etwa zum Fenster gehen, kann sich der Empfang schon dramatisch verbessern. Auch ein Headset hilft: Damit vergrößern Sie den Abstand zwischen Kopf und Handy, was die Belastung um bis zu 90 Prozent reduziert.“

Diese und weitere Tipps stehen in der aktuellen Ausgabe 02/2010 von CHIP Test & Kauf, die derzeit im Handel ist. Auch die Liste mit den SAR-Werten von 191 Mobiltelefonen ist in dem Artikel zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CHIP Test & Kauf - Das Verbrauchermagazin für digitale Technik
Kompakt, verständlich, informativ: CHIP Test & Kauf ist der unverzichtbare Wegweiser durch die digitale Technikwelt. In über 20 Produktkategorien gibt das Magazin Kaufempfehlungen, nimmt neue Produkte, Trends und Dienstleistungen unter die Lupe. Dabei erklärt es mit der Kompetenz einer über 30-jährigen Marke, worauf es bei Kaufentscheidungen wirklich ankommt.

Diese und weitere Presseinformationen der CHIP Test & Kauf können Sie unter www.chip.de/media abrufen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Ingo Kuss
Chefredakteur
Tel.: 089/746 42 – 243
Fax: 089/746 42 – 274
E-Mail: ikuss[at]chip.de
www.chip.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Plantronics Voyager Pro gewinnt renommierten iF Produktdesign Award 2010 CallCenterWorld 2010: Tieto zeigt Wege zu perfektem Service-Erlebnis ohne Kostenexplosion
Bereitgestellt von Benutzer: cwurmsam
Datum: 11.01.2010 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150940
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 948 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Report in CHIP Test & Kauf - Handy-Strahlung: Kein Engel für Apple"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHIP Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHIP Communications GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 168


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.