InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die E-Mail lebt! Prognosen von Sendmail für 2010

ID: 150833

Studien belegen die Relevanz der E-Mail für eine sichere und zuverlässige Nachrichtenübertragung in Unternehmensumgebungen und widersprechen damit Behauptungen, die zunehmende Nutzung sozialer Netzwerke sei der "sichere Tod der E-Mail"


(IINews) - Sendmail Inc., Anbieter von Messaging Security Appliances, gab heute bekannt, dass nach Meinung des Unternehmens die E-Mail als Kommunikationsform auch weiterhin eine absolut Business-kritische Funktion erfüllt und für Unternehmen auf der ganzen Welt das vorherrschende Messaging-Medium für die sichere Kommunikation bleiben wird. Dies widerspricht der in letzter Zeit vielfach geäußerten Behauptung, die persönliche Kommunikation würde bereits in naher Zukunft von sozialen Netzwerken dominiert werden.

Laut einer neuen Studie von Osterman Research gaben "97,6% der Mitarbeiter in größeren Unternehmen an, dass E-Mail für ihre Arbeit unerlässlich ist, wobei 99,2% davon ausgehen, dass E-Mail auch im Jahr 2010 nichts von ihrer Bedeutung einbüßen wird". Laut der Studie meinen darüber hinaus 45% der Mitarbeiter, dass sie "E-Mail intensiver als noch vor einem Jahr nutzen".

"E-Mail ist keineswegs am Ende", sagt Donald Massaro, CEO von Sendmail, Inc. "Die wachsende Popularität alternativer Kommunikationsmethoden und sozialer Netzwerke wie Facebook und Twitter verändert natürlich das virtuelle Kommunikationsverhalten der Menschen; in den Unternehmen ist jedoch die E-Mail-Funktionalität heute fest in der Infrastruktur verankert und wird täglich unzählige Male für die verschiedensten Geschäftstätigkeiten genutzt. Aber E-Mail wird nicht nur für die persönliche Kommunikation zwischen den Mitarbeitern verwendet, sondern auch ?hinter den Kulissen" für Aufgaben, die von Geschäftsprozessen, Rechnungsstellung und Übermittlung von Kontoinformationen bis zu CRM, Marketing und wichtigen ERP-Funktionen reichen. Angesichts der heutigen Vormachtstellung der E-Mail und der wichtigen Funktion, die sie im täglichen Routinebetrieb erfüllt, wird sie ihren Siegeszug in den Unternehmen mit Sicherheit auch in Zukunft fortsetzen."

Seit den Anfangstagen der E-Mail vor 30 Jahren, in denen Sendmail wichtige Pionierarbeit leistete, hat sich diese Kommunikationsform ständig weiterentwickelt. Vor dem Hintergrund, dass E-Mail auf lange Sicht das wichtigste Mittel für die Kommunikation im Unternehmen bleiben wird, ist Sendmail davon überzeugt, dass im kommenden Jahren die Themen Sicherheit und Effizienz im Fokus stehen werden. Für 2010 prognostiziert Sendmail folgende Trends:





DLP (Data Loss Prevention) in EMEA und in den USA
-Zahlreiche neue Datenschutzbestimmungen werden europaweit in Kraft treten, was zu einer verstärkten Nachfrage nach Konzepten für den Schutz gegen Datenverlust im gesamten Jahr 2010 führen wird. Viele Unternehmen in den Vereinigten Staaten und in der EMEA-Region entwickeln ihre DLP-Strategien und Lösungsarchitekturen mit dem Ziel weiter, höhere Sicherheitsstandards zu erreichen.

Cloud-Computing
-Der Trend zu Einsparungen bei den IT-Kosten bleibt auch im Jahr 2010 ungebrochen, was unter anderem dazu führen wird, dass die Nachfrage nach Cloud-Computing steigt. Die Cloud-Computing-Anbieter investieren auch weiterhin in Sicherheit und bieten Zusatzservices wie private Clouds, sodass Cloud-Dienste im Großunternehmensbereich verstärkt genutzt werden.

E-Mail-Massenaussendungen für Marketingkampagnen und andere Zwecke
-Eine weitere Folgeerscheinung der Kosteneinsparungen, die 2009 zu verzeichnen waren, war der Trend zu Verlagerung bestimmter E-Mail-Dienste in die Unternehmen. Ein Beispiel ist der Inhouse-Massenversand von E-Mails für Marketingkampagnen, Kundenkommunikation, Zustellung von Rechnungen/Kontoauszügen und ähnliche Zwecke. Lösungs- und Messaging-Plattformen, die diese Funktionalität in Form einer Add-on-Applikation bieten, die den Unternehmen die Nutzung vorhandener Infrastrukturen und Investitionen erlaubt, verfügen über die besten Voraussetzungen, die Zielvorgaben und Anforderungen in diesem Bereich zu erfüllen.

Virtualisierung
-2009 ist die Akzeptanz für Virtualisierungskonzepte erheblich gestiegen, ein Trend, der sich auch im Jahr 2010 fortsetzen wird. Failover/Desaster-Recovery und Serverkonsolidierung erhöhen die Nachfrage. Dabei haben Verbesserungen bei Sicherheit und Betrieb von Virtualisierungsanwendungen viele vorhandene Hürden beseitigt, was eine höhere Akzeptanz in den KMUs und auch in den Großunternehmen zur Folge hatte.

Verschlüsselung
-Gesetzliche Auflagen und strengere unternehmensinterne Sicherheitsregeln erhöhen den Druck zur Sicherung der Vertraulichkeit sensibler Informationen, die zwischen autorisierten Kommunikationspartnern ausgetauscht werden. Damit steigt auch die Nachfrage nach sicheren Messaging-Lösungen. Die Bereitstellung einer automatisierten, Policy-gesteuerten Architektur, die die Verschlüsselung nach Vorgabe festgelegter Sicherheitsregeln erzwingt, wird sich als das kritische Element dieser Lösungen erweisen. Dabei möchten die Unternehmen die Entscheidung darüber, was verschlüsselt werden sollte, immer weniger dem Endanwender überlassen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Sendmail ist Anbieter Appliance-basierter Produkte, Applikationen und Services, die die Messaging-Strukturen von Großunternehmen und staatlichen Stellen optimieren. Seit mehr als 25 Jahren liefert Sendmail innovative Email-Messaging-Technologien und schützt dadurch zuverlässig die Mitarbeiter- und Kundenkommunikation. Die Sendmail-Lösungen schützen genau dort, wo 80% aller gravierenden Sicherheitslücken entstehen: beim ein- und ausgehenden Messagingverkehr. Die umfassende Produktsuite des Unternehmens schützt zudem vor Data- und Privacy-Leckage und unterstützt neue Lösungen bei der Email-Authentifizierung und des Message-Managements innerhalb von Unternehmen. Diese Applikationen werden als Hardware-Appliance, virtuelle Appliance und innerhalb einer Blade-Server-Konfiguration auf Basis der Sendmail Sentrion Message-Prozessoren angeboten. Führende Unternehmen in 33 Ländern, darunter ein Großteil der Fortune 1000-Unternehmen vertrauen auf Sendmail, um Mitarbeiter vor unerwünschten Messages zu schützen und die Integrität der Messaging-Infrastruktur zu schützen. Sendmail hat seinen Hauptsitz im Emeryville, USA, sowie Niederlassungen und Distributoren in Europa, Asien und Nordamerika. Weitere Informationen sind unter www.sendmail.com erhältlich.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Trademark PR
Jürgen Rast
Goethestr. 66
80336
München
juergen.rast(at)trademarkPR.eu
+49 (0) 89 - 4444 674 66
http://www.trademarkPR.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue SSD-Festplatten bei Thomas Krenn MediaVersand.de setzt für seine Kommunikation auf Social Media
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.01.2010 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150833
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rast
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 - 4444 674 66

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die E-Mail lebt! Prognosen von Sendmail für 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sendmail (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sendmail



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 226


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.