InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Snapchat: Sechs Dinge, die Sie jetzt zu Snap Map wissen sollten

ID: 1505524

ARAG Experten geben Nutzern des Instant-Massaging-Dienstes wichtige Tipps


(IINews) - Seit ein paar Tagen können Snapchat Nutzer mit der neuen Funktion Snap Map ihre Freunde wissen lassen, wo sie sich aktuell befinden. Das neue Feature, das man bekommt, wenn man Snapchat updatet, spaltet jedoch die Geister. Die einen finden es prima, dass sie jetzt sehen können, wo in aller Welt sich ihre Freunde gerade aufhalten und einen Schnappschuss gemacht haben. Die anderen - vor allem Eltern - halten es zumindest für jüngere Nutzer für bedenklich und glauben, dass ihre Kinder jetzt leichter gestalkt werden können.



Sechs Dinge, sind laut ARAG Experten besonders wichtig und sollten beachtet werden:



1.Viele wissen nicht, dass sich der Aufenthaltsort bei jedem Öffnen von Snapchat automatisch aktualisiert und den Standort für alle Snapchat-Freunde sichtbar macht. Mit etwas Glück lässt sich sogar die Adresse einer Wohnung herausfinden. Unschön, wenn Sie etwas Privatsphäre haben möchten oder Kinder alleine zu Hause sind und sich Snaps ansehen.



2.Snap Map ist freiwillig. Man kann die Ortung einfach abschalten, wenn man nicht möchte, dass echte oder unbekannte "Freunde" einem folgen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit treffen oder rückgängig machen.



3.Ortung, nein danke? Das geht so: Wer Snapchat nach dem Update zum ersten Mal öffnet, wird im Tutorial zu Snap Map gefragt, wer den Standort sehen darf. Klickt man "Nur ich" an, dann verschwindet man von den Karten der Freunde, kann aber nach wie vor sehen, wo diese sind, wenn sie die Funktionen nicht ebenfalls deaktiviert haben.



4.Wenn auch Snapchat nicht mehr sehen soll, wo man sich befindet, muss man in den Einstellungen seines Handys bei "Snapchat" unter "Standort" "Nie" wählen.



5.Ähnlich wie die Snaps selbst, sind auch die Einträge des Standorts vergänglich. Snapchat löscht sie laut eigener Angaben nach acht Stunden.



6.Snapchat hat als Mindestalter 13 Jahre angegeben. Die Frage ist, ob sich alle an diese Vorgabe halten. Hier sind alle Eltern gefordert, gerade jüngere Kinder zu begleiten. Lassen Sie sich zeigen, welche Apps Ihre Kinder nutzen und erklären Ihnen, welche Vor- und Nachteile gerade neue Features haben können.







Download des Texts:

https://www.arag.de/service/infos-und-news/rechtstipps-und-gerichtsurteile/internet-und-computer/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ARAG ist das größte Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz und versteht sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden in Deutschland auch attraktive, bedarfsorientierte Produkte und Services aus einer Hand in den Bereichen Komposit, Gesundheit und Vorsorge. Aktiv in insgesamt 17 Ländern - inklusive den USA und Kanada - nimmt die ARAG zudem über ihre internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen in vielen internationalen Märkten mit ihren Rechtsschutzversicherungen und Rechtsdienstleistungen eine führende Position ein. Mit über 4.000 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von rund 1,8 Milliarden EUR.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

redaktion neunundzwanzig
Thomas Heidorn
Lindenstraße 14
50674 Köln
thomas(at)redaktionneunundzwanzig.de
0221-92428215
http://www.ARAG.de



drucken  als PDF  an Freund senden  AZS System AG bringt verlorene Ausweiskarten zurück
Lock Your World zählt mit ihrer disruptiven Technologie zur Innovationselite
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.06.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1505524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitta Mehring
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-963 2560

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Snapchat: Sechs Dinge, die Sie jetzt zu Snap Map wissen sollten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn Freizeit krank macht ...

"Leisure Sickness"- auf Deutsch auch als"Freizeitkrankheit"bezeichnet - klingt zunächst wie ein Widerspruch in sich. Schließlich verbinden wir freie Tage oder Urlaube mit Erholung, Entspannung und Regeneration. Doch für viele M ...

90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je ...

Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener Notar und Unternehmer Heinrich Faßbender in Düsseldorf die ARAG mit einer revolutionären Idee:"Jeder soll sein Recht durchsetzen können - u ...

ARAG, stimmt das? ...

Es gibt eine Entschädigung, wenn sich ein Flug wegen Personalmangels bei der Gepäckabfertigung verspätetDie ARAG Experten sagen dazu"Jein". Es kommt, wie so oft in der Rechtsprechung, auf den Einzelfall an. Fakt ist: Kommt es zu einer Fl ...

Alle Meldungen von ARAG SE



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.