Innovationspreis und TOP 100-Siegel geht in diesem Jahr an Movecat
Hochrangige Auszeichnung des deutschen Mittelstandes

(IINews) - Movecat wurde in diesem Jahr als Innovationsführer des deutschen Mittelstandes gewürdigt und bekam im Rahmen der Initiative „TOP 100“ eine Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Seit 1993 geht diese Auszeichnung jährlich an besondere und innovationsgetriebene Leistungen des deutschen Mittelstandes.
Das TOP 100-Siegel belegt die Positionierung des Unternehmens als Innovationsführer bei kinetischen Lösungen für Bühnen, Studios und Shows. Movecat verfolgt ein klar definiertes Konzept bei der Entwicklung in diesem Segment: systemische Lösungen und höchste Sicherheit. Als Beispiel gilt eine speziell für die Welttournee 2016 der britischen Sängerin Adele konstruierte Funkfernsteuerung für Kettenzüge von Movecat, was zu diesem Zeitpunkt ein Novum für diesen Markt gewesen ist.
Die technologische Expertise geht bei Movecat konform mit einer ausgeprägten Dienstleistungsmentalität, die sich an den Anforderungen des globalen Marktes orientiert. „Wir sind sowohl ein gefragter Partner der Show-Designer als auch der Veranstaltungstechniker, weil unsere praxisgerechten Lösungen jede kreative Idee zuverlässig und sicher auf die Bühne bringen“, meint dazu Andrew Abele, der das Unternehmen einst mit seinem Bruder Thomas Abele gründete. Der Preis wird am 23. Juni 2017 beim 4. Deutschen Mittelstands-Summit in Essen vergeben.
Das TOP 100-Siegel zeichnet besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge bei Mittelständlern aus. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb von compamedia, Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung angewandter Forschung und der Mittelstandsverband BVMW.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Movecat GmbH
Movecat ist derzeit weltweit der einzige Hersteller im Bereich Bühnenkinetik, der praxiserprobte, geprüfte sowie real verfügbare Gesamtsysteme unter Berücksichtigung von BGV C1 und SIL3 anbieten kann – bestehend aus Kettenzügen, Trolleys, Bandzügen, Winden, Drehscheiben, Lastmess-Systemen und Netzwerk. Das Unternehmen wurde 1986 von Andrew und Thomas Abele gegründet. Entwicklung und Produktion erfolgen in Deutschland. Die kinetischen Lösungen von Movecat kommen bei namhaften nationalen und internationalen Shows, Tourneen und TV-Produktionen zum Einsatz. 2015 wurde das Unternehmen mit dem VR-InnovationsPreis Mittelstand 2015 der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ausgezeichnet.
Newslounge
info(at)newslounge.de
Datum: 27.06.2017 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1504171
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrew Abele
Stadt:
Nufringen
Telefon: +49 (0) 70 32 / 98 51-0
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovationspreis und TOP 100-Siegel geht in diesem Jahr an Movecat
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Movecat GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).