InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der RheinTerrassenWeg für Genießer

ID: 1503228

Neues Pauschalangebot im Weinhotel in Rheinhessen


(LifePR) - Der 2014 eröffnete Rheinterrassenweg kann mit Fug und Recht als Genuss-Wanderweg bezeichnet werden. Da ist zum einen die überwältigende Aussicht auf den Rhein, gerade vom Roten oberhalb Niersteins nicht zu überbieten; zum anderen die Zahl der sehenswerten Baudenkmäler am Wege ? verbindet er doch die beiden Kaiserdome in Mainz und Worms mit der gotischen Katharinenkirche in Oppenheim und vielen kleinen Schätzen in den Weindörfern an der Strecke.
Vom Weingenuss gar nicht zu reden ? der stellt sich automatisch ein auf dem Weg durch Deutschlands größtes Weingebiet und die weltbekannten Rieslinglagen am Rhein.
Mit der Bahn zum Wandererlebnis
Die gut 75 km Wegstrecke sind in sechs Tagesetappen gut zu bewältigen. Einige gut beschilderte Schleifen verlängern den Genuss je nach Laune und Kondition. Der große Vorteil des Weges: Die einzelnen Etappenorte lassen sich gut mit der Bahn ansteuern. Damit hat man immer wieder die Möglichkeit, den Weg in Etappen einzuteilen und zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Das macht den Weg auch für Wanderer interessant, die nicht gerne lange Strecken wandern und die Unterkunft jede Nacht wechseln.
Das Weinhotel als Basislager
Genau diese Zielgruppe hat ein neues Pauschalangebot der Rheinhessen-Touristik im Blick. Als Ausgangspunkt für bequeme Etappen nach Süden oder Norden hat man den Weinort Guntersblum, etwa in der Mitte zwischen Mainz und Worms, gewählt. Von dort aus ist der Weg in beide Richtungen reizvoll, ob man bis Oppenheim oder Nierstein nach Norden oder bis Osthofen nach Süden wandert - das Gute ist: Man kommen immer bequem mit der Bahn zurück. Im Süden locken die tief eingeschnittenen Hohlwege bei Mettenheim und Alsheim. Auf engstem Raum hat sich durch das jahrhundertelange Wirken des Menschen eine faszinierende Lebensgemeinschaft von Tieren und Pflanzen herausgebildet, die es in dieser Vielfalt nur noch in und um Alsheim zu bestaunen gibt. Ganz anders die Reize der Etappen im Norden: Schon von weitem ist die Katharienkirche von Oppenheim zu sehen. Der als schönste gotische Kirche zwischen Straßburg und Köln gerühmte Bau ist der Inbegriff der Gotik in Rheinhessen. Bei Nierstein streift der Weg den Roten Hang, eine der berühmtesten Weinlagen Deutschlands mit schönster Aussicht auf den Rhein. Im Hotel des Weinguts Domhof in Guntersblum lässt man dann am Abend bei einem Glas Wein die Eindrücke des Tages Revue passieren. Das Arrangement beinhaltet neben den drei Übernachtungen auch zwei Drei-Gänge-Menüs mit Weinbegleitung am Abend und einen Picknick-Rucksack und kostet 255,00 ? pro Person.




Information und Buchung:
Rheinhessen-Touristik, Tel.: 06136 / 92398-0, info(at)rheinhessen.info.
Unter www.wandern.rheinhessen.de findet man alle Informationen zu Wegen und Etappen und weitere Angebote.

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rheinhessen ist das größte zusammenhängende Weinbaugebiet Deutschlands und so wundert es wohl keinen, dass der Wein und die Reben das Landschaftsbild, das Leben und die Geschichte der Menschen hier schon seit Jahrhunderten prägt. Attraktive Wander- und Radwege, Kulinarische Entdeckungen und kulturelles Erbe machen die Region zum Urlaubsziel für Genießer. Tipps, Gastgeber und Pauschalangebote gibt es auf der Seite www.rheinhessen.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dittmeier feiert 25-jähriges Firmenjubiläum
Africa-Domain - die Domain für Reiseveranstalter
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 23.06.2017 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1503228
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

der-Olm


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der RheinTerrassenWeg für Genießer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinhessen-Touristik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Genusswandern in Rheinhessen ...

nd Weiden gesäumte Wege, der Blick ins Weite vom Rheintal bis in den Taunus, über die sanften Weinhügel oder blühende Obstplantagen - ?die Prädikatswanderwege in Rheinhessen sparen nicht mit Reizen zu jeder Jahreszeit. Aber gerade jetzt im Herbs ...

Genussradeln durch die Weinregion Rheinhessen ...

größtes Weinbaugebiet kennenzulernen. An Rhein und Selz entlang führen durchgehend beschilderte Radrouten. Weinberge und Obstplantagen fliegen vorbei, und unten im Tal glänzt der Rhein. Die Städte Mainz, Worms, Bingen und Ingelheim und weltbeka ...

Wandern, Wein und Kulinarik ...

rt. Neu beschilderte Wege erschließen die reizvollsten Winkel. Die sogenannten ?Hiwweltouren?, mit dem Deutschen Wandersiegel ausgezeichnete Rundwanderwege von 10 bis 12 km Länge, führen durch abwechslungsreiche Weinkulturlandschaft mit alten Troc ...

Alle Meldungen von Rheinhessen-Touristik GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.