InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

G20 und COP23 - Stiftung 2° trifft Bundesminister Dr. Gerd Müller

ID: 1502691


(PresseBox) - Mit Blick auf den G20-Gipfel in Hamburg und die COP23 in Bonn treffen sich die Förderer der Stiftung 2° mit Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Für die Dekarbonisierung der Wirtschaft brauchen Unternehmen klare, langfristige und ambitionierte Rahmenbedingungen ? diese Forderung erneuern die Förderer der Stiftung 2° anlässlich eines Treffens mit Dr. Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Bei dem Gespräch geht es unter anderem um die Lage der internationalen Klimaschutzpolitik, CO2 in der Wertschöpfungskette sowie Möglichkeiten für die Unterstützung der internationalen Entwicklungspolitik der Bundesregierung durch Unternehmen.
?Die G20-Staaten sind weiter gefordert, die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens und damit die Transformation der Wirtschaft aktiv voranzutreiben?, sagt Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender der Otto Group und Präsidiumsvorsitzender der Stiftung 2°, vor dem Treffen am Donnerstag in Berlin. ?Die Unternehmen wollen und werden ihren Beitrag dazu leisten ? dazu brauchen sie einen klaren und langfristig ausgestalteten politischen Rahmen. Wir unterstützen die G20 darin, klimaschädliche Subventionen abzubauen, den Mechanismus der CO2-Bepreisung auszuweiten und die Finanzmärkte in die Lage zu versetzen, für mehr Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung zu wirken?, so Dr. Otto weiter.
?Nach der Ankündigung der USA, aus dem Pariser Klimaabkommen auszutreten, ist es umso wichtiger, dass die anderen Nationen geschlossen vorangehen. Die Förderer der Stiftung 2° sind international tätige Unternehmen, die dies auf globaler Ebene unterstützen. Sie stehen weiterhin konsequent zu den Vereinbarungen des Abkommens, nutzen dazu ihre internationalen Standorte und beziehen ihre Geschäftspartner dabei ein?, bekräftigt Sabine Nallinger, Vorständin der Stiftung 2°. Am Treffen mit Bundesminister Dr. Gerd Müller nehmen seitens der Stiftung 2° teil:




Dr. Michael Otto, Aufsichtsratsvorsitzender, Otto Group
Andreas Engelhardt, Geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter, Schüco International KG
Bjørn Gulden, Vorsitzender geschäftsführender Direktor, PUMA SE
Christian Lewandowski, Vorstandsvorsitzender, Gegenbauer Holding SE & Co. KG
Volker Christmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche ROCKWOOL
Dr. Monika Griefahn, Direktorin für Umwelt und Nachhaltigkeit, AIDA Cruises
Sabine Nallinger, Stiftung 2°, Vorständin
Über die Stiftung 2°
Die Stiftung 2° ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden, Geschäftsführern und Familienunternehmern. Ziel ist es, die Politik zur Etablierung effektiver marktwirtschaftlicher Rahmenbedingungen für den Klimaschutz aufzufordern und die Lösungskompetenz deutscher Unternehmen zu unterstützen. Benannt ist die Stiftung nach ihrem wichtigsten Ziel: die durchschnittliche globale Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu beschränken. Die Unterstützer der Stiftung sind: AIDA Cruises, ALDI SÜD Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG, BSH Hausgeräte GmbH, DAIKIN Airconditioning Germany GmbH, Deutsche Bahn AG, Deutsche ROCKWOOL, Deutsche Telekom AG, Gegenbauer Holding SE & Co. KG, Otto Group, OTTO FUCHS KG, PUMA SE, Schüco International KG sowie Schwäbisch Hall-Stiftung bauen-wohnen-leben.
 
 
 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ExtraEnergie GmbH gehört zu den Spar-Champions 2017
Mobility-Batterien für zyklische Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.06.2017 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502691
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"G20 und COP23 - Stiftung 2° trifft Bundesminister Dr. Gerd Müller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHÜCO International KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hochsicherheit ganz unsichtbar ...

Sälzer, die Hochsicherheitsexperten von Schüco, eröffneten im September 2024 in Marburg ein Kompetenzzentrum für Hochsicherheit. Ausstellungsfläche, Schulungscenter und Testzentrum sind jetzt in einem Gebäude vereint. Dieses verbindet den Showr ...

Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH ...

Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen energetisc ...

Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 ...

Schüco legt den Grundstein für eine einfache, effiziente und schnelle Montage mit der vollautomatischen Vier-Kopf-Eckverbindermaschine Schüco CC 800 mit automatischem Ein- und Austransport.  Alle 70 Sekunden kann ein manuell vorgesteckter Rahmen ...

Alle Meldungen von SCHÜCO International KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 63


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.