InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheuma behandeln im SOGZ München

ID: 1502367

Anamnese und Labordiagnostik im Sonnen Gesundheitszentrum München bei Rheuma


(IINews) - MÜNCHEN. Rheuma - unter diesem Begriff wird eine Vielzahl von Krankheitsbildern zusammengefasst. In der Medizin sind derzeit rund 400 Krankheiten bekannt, die als rheumatische Erkrankungen gelten. Sie wirken sich vorwiegend im Stütz- und Bewegungsapparat, das heißt den Muskeln, Sehnen, der Wirbelsäule und den Knochen wie Gelenken aus. Zudem können auch das Nervensystem, die Haut und innere Organe betroffen sein. Medizinstatistiken gehen davon aus, dass rund neun Prozent der Deutschen an einem der rheumatischen Krankheitsbilder leiden - das sind im Übrigen nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder und Jugendliche und sowohl Frauen als auch Männer.



Das Sonnen-Gesundheitszentrum in München hat sich auf die Diagnostik und Behandlung von Rheuma spezialisiert und bietet eine rheumatologische Labordiagnostik an, bei der für den Rheumatologen wichtige Laborparameter zweifelsfrei abgeklärt werden können.



Labordiagnostik bei Rheuma im SOGZ München



Generell werden vier Hauptgruppen der meist chronisch und degenerativ verlaufenden Krankheit, die als nicht heilbar gilt, unterschieden:



- die entzündlichen rheumatischen Erkrankungen, wie zum Beispiel die rheumatoide Arthritis oder Morbus Bechterew,

- degenerative rheumatische Erkrankungen wie Arthritis,

- Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Stoffwechselstörungen, wie sie beispielsweise bei Osteoporose und Gicht auftreten und

- der sogenannte Weichteilrheumatismus. Darunter fallen rheumatische Schmerzkrankheiten wie die Fibromyalgie, die nicht mit erhöhten Laborwerten einhergehen.



Das menschliche Blut kann wichtige Hinweise auf das vorliegende rheumatische Krankheitsbild geben. Die Rheumatologen im SOGZ München nehmen dabei bestimmte Parameter in den Blick, unter anderem den Entzündungswert BSG, der die Blutsenkungsgeschwindigkeit abbildet bzw. das C-reaktive Protein (CRP). Hinweise liefert auch der sogenannte Rheumafaktor, der beispielsweise bei rheumatoider Arthritis auftritt.







Beim Verdacht auf Rheuma: Sprechstunde der Rheumatologie im SOGZ München aufsuchen



Schnell Klarheit schaffen - das ist auch beim Verdacht auf Rheuma wichtig und eine bedeutende Voraussetzung dafür, die Symptome, die mit der Erkrankung einhergehen, wenn schon nicht zu heilen, so doch zumindest zu lindern. Wenn also Schmerzen oder Funktionseinschränkungen auftreten, die sich am Muskel-Skelett-System bemerkbar machen oder wenn sich Stoffwechselstörungen bemerkbar machen, ist es wichtig, sich auf eine exakte Diagnose verlassen zu können. Das SOGZ München verfügt über alle relevanten diagnostischen Möglichkeiten und die rheumatologische Kompetenz, um die Erkrankung erkennen und lindern zu können.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Harald Krebs
Sonnenstr. 27
80331 München
mail(at)webseite.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Tag mit Valtteri Bottas im Global Research & Technology Center von Petronas Lubricants International
Presseerklärung Boris Becker
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2017 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1502367
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Harald Krebs
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 88 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheuma behandeln im SOGZ München
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.