InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Containerarchitektur-Projekte auf den diesjährigen PASSAGEN 2010, der Interior Design Week in Köln

ID: 150187

Der Verein JACK IN THE BOX präsentiert zu den diesjährigen PASSAGEN 2010, der Interior Design Week in Köln, vom 18. bis zum 24. Januar 2010 abgeschlossene und geplante Containerarchitektur-Projekte in einer Ausstellung sowie Produkte einer Reihe junger Designer in den betriebseigenen Werkhallen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße 231.


(IINews) - Nach dreijährigem Bestehen kann JACK IN THE BOX mittlerweile auf eine ganze Historie von Containerarchitektur-Projekten zurückblicken. Seit 2006 hat der Verein insgesamt sechs Containerarchitektur-Projekte realisiert und plant zur Zeit zwei weitere. 2006/2007 begann JACK IN THE BOX seine Arbeit und führte das Projekt „koelnerbox“ durch, in dessen Mittelpunkt der Ausbau eines 12 Meter langen, überhohen, sogenannten High-Cube Seecontainers zu einem prototypischen Kommunikations- und Präsentationsraum stand. In den Jahren 2007/2008 folgte die Durchführung des Projekts „workstation“. Die „workstation“ sind vier zu studentischen, multifunktionalen Arbeitsräumen umfunktionierte High-Cube-Seecontainer, die zwischen Architekturfakultät und Hauptgebäude auf dem Gelände der Fachhochschule Köln in Deutz aufgestellt und die mit Unterstützung der GAG Immobilien AG, Kölns großes Immobilienunternehmen, und in Kooperation mit der Architekturfakultät der FH Köln ausgebaut wurden. 2008/2009 begann die Arbeit am „Jugendtreff Vingst“, die den Ausbau von drei Seecontainern zu einem offenen Treffpunkt für ortsansässige Jugendliche, der einen großen Mehrzweckraum, ein Betreuungsbüro, eine Teeküche und eine Toilette beherbergt, bedeutete. Das Projekt wurde in Kooperation mit “ProVi”, dem Stadtteilbüro für Gemeinwesenarbeit im Bürgerzentrum Köln-Vingst und der GAG Immobilien AG durchgeführt. In der Folge realisierte JACK IN THE BOX drei weitere Projekte: Zunächst baute der Verein den Regionale 2010-Ausstellungs-Container, der am Rheinufer in Köln-Deutz in Höhe Herrmann-Pünder-Straße platziert und in Kooperation mit der Stadt Köln, Amt für Landschaftspflege und Grünflächen, gefertigt wurde, und dann den Generationenpark-Container, ein sechs Meter langer Standard-Seecontainer, der zu einem Gruppenraum für eine Straßenkindergruppe des Vereins Kindernöte ausgebaut und im Generationenpark in Volkhoven-Weiler positioniert wurde. Schließlich führte der Verein 2009 noch eine Auftragsarbeit für einen Verein zur Wiedereingliederung psychisch Kranker, wabe e.V. Erlangen, aus, der die Koppelung und den Ausbau von zwei High-Cube-Seecontainern zu einer Lagererweiterung für Papier- und Büromaterial umfaßte. In der Planung befinden sich bei JACK IN THE BOX zur Zeit zwei Projekte: Zum einen beschäftigt den Verein das Projekt „mobile working station“, das als von der Entwicklungsgesellschaft Zeche Zollverein prämierter Entwurf eine Komposition aus sechs High-Cube-Seecontainern darstellt. Zum anderen plant der Verein das Projekt „Jugend-Camp Baesweiler“, ein Projekt, in dessen Zentrum der Ausbau von zwei Containern zu einer Versorgungs-Station für einen Campingplatz in Baesweiler steht.





„Alle diese abgschlossenen und geplanten Projekte machen einen Teil des Kerngeschäft von JACK IN THE BOX aus“, faßt Martin Schmittseifer, der Gründer und 1. Vorsitzende des Vereins, stolz zusammen, „obwohl JACK IN THE BOX in erster Linie ein Verein für Entwicklung innovativer Modelle der Beschäftigungsförderung ist“. Was den Kölner Verein aus der Landschaft der Beschäftigungsföderungsträger heraushebt ist, dass die Modellprojekte zur beruflichen und sozialen Eingliederung von Arbeitsuchenden, die er durchführt, um die ästhetisch wie funktional anspruchvolle Umgestaltung von Seecontainern konzipiert sind.

Was JACK IN THE BOX in den drei Jahren seines Bestehens in Sachen Containerarchitektur geleistet hat, zeigt der Verein in einer Projekte-Ausstellung vom 18. bis zum 24. Januar 2010 von 11 bis 20 Uhr im Rahmen der diesjährigen PASSAGEN 2010, der Interior Design Week Köln, in den betriebseigenen Werkhallen auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße 231.

Zudem stellt JACK IN THE BOX Produkte einer Reihe von Gestaltern aus: Inga Weiß präsentiert Schwarzlichtinstallationen, die ungenutzten öffentlichen Raum bespielen und somit für den Betrachter zurückerobern. Sie dienen als Eyecatcher und sind Freunde der Nacht. Ina Schneider, Gestalterin und Studentin der ecosign/Akademie für Gestaltung Köln, präsentiert ihr Recycling-Produkt "TamTam", den aus Schuhsohlen gefertigten Stempel. Die Gestalter der Modellwerkstatt für Upcycling von JACK IN THE BOX präsentieren Möbel aus gelesenen Heften und Zeitungen. Anne Führer und Ludwig Clever stellen das japanische Teehaus „Ya kata“ aus. Und ZWEITSINN – DAS DESIGNPORTAL bietet Designprodukte aus Altmaterialien.

Die Designprodukte sind ebenfalls vom 18. bis zum 24. Januar 2010 von 11 bis 20 Uhr im Rahmen der PASSAGEN 2010, der Interior Design Week Köln, in den betriebseigenen Werkhallen von JACK IN THE BOX auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köln-Ehrenfeld in der Vogelsanger Straße 231 zu sehen.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

JACK IN THE BOX ist ein gemeinnütziger Verein für Entwicklung und Erprobung innovativer Modelle der Beschäftigungsförderung. Der Verein führt Sozialarbeit, Architektur und Kulturarbeit in einem einheitlichen Handlungsfeld zusammen und realisiert Modellprojekte zur beruflichen und sozialen Eingliederung von Arbeitsuchenden, die um den Ausbau von Seecontainern konzipiert sind.



Leseranfragen:

JACK IN THE BOX e.V.
Vogelsangerstraße 231
50825 Köln
Tel.: (0221) 460077-10
Fax: (0221) 460077-14
Internet: www.koelnerbox.de
E-Mail: schmitz(at)koelnerbox.de



PresseKontakt / Agentur:

JACK IN THE BOX e.V.
Hans-Elmer Schmitz, Multimedia-Redaktion und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Vogelsangerstraße 231
50825 Köln
Tel.: (0221) 460077-15
Fax: (0221) 460077-14
Internet: www.koelnerbox.de
E-Mail: schmitz(at)koelnerbox.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Gebäudeversicherung: Wichtige Informationen zur kalten Jahreszeit Wohnidee 2010: Innentüren aus Glas
Bereitgestellt von Benutzer: JACKINTHEBOX
Datum: 07.01.2010 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150187
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-Elmer Schmitz
Stadt:

KÖLN


Telefon: (0221) 47007715

Kategorie:

Haus & Garten


Anmerkungen:
Zur sofortigen Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 1079 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Containerarchitektur-Projekte auf den diesjährigen PASSAGEN 2010, der Interior Design Week in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JACK IN THE BOX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von JACK IN THE BOX



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 240


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.