InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD Fact Sheet zur ISO 45001

ID: 1500974

Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsystem


(PresseBox) - Gesundheit und körperliche Unversehrtheit der Mitarbeiter sind ein tragender Pfeiler des Unternehmenserfolgs. Deshalb erarbeitet das ?Project Committee PC 283? der Internationalen Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001. Sie beschreibt Anforderungen an Arbeits- und Gesundheitsschutz-Managementsysteme und enthält eine Anleitung zur Umsetzung. TÜV SÜD hat ein Fact Sheet erstellt, das die zum aktuellen Zeitpunkt wesentlichen Informationen zur neuen Norm zusammenfasst.
Ziel der ISO 45001 ist es, das Risiko von Verletzungen, Unfällen und arbeitsbedingten Erkrankungen in Unternehmen deutlich zu reduzieren. Daran arbeiten Vertreter aus 70 Ländern und namhaften internationalen Organisationen zusammen. Da nun im Juni 2017 der erste Entwurf erschienen ist, ist die Entwicklung der Norm einen Schritt weiter. Nach aktuellen Planungen wird im November 2017 der finale Stand und im Februar 2018 schließlich die Norm selbst veröffentlicht, die dann den bisher angewendeten Standard BS OHSAS 18001 aus dem Jahr 2007 ersetzt.
Die TÜV SÜD-Experten haben daher in einem Fact Sheet zusammengefasst, welche inhaltlichen Änderungen es voraussichtlich gegenüber der OHSAS 18001 geben wird und worauf sich Unternehmen einstellen können.
Das Fact Sheet können Interessierte hier herunterladen: http://www.tuev-sued.de/uploads/images/1496328668877822651094/iso45001-juni2017.pdf.
Weitere Informationen zum Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz gibt es unter http://www.tuev-sued.de/management-systeme/arbeitsschutz.

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 24.000 Mitarbeiter sorgen an mehr als 800 Standorten in über 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gigaset präsentiert innovatives Smart Home Alarmsystem
Sichtbarkeit schafft (Cyber-)Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.06.2017 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1500974
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

IT, New Media & Software


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD Fact Sheet zur ISO 45001
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD berät Familien online ...

Die neue 50-minütige Online-Sitzung „Fahr Fit Familie“ stärkt Angehörige für einfühlsame Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, die unsicher Auto fahren, und gibt Orientierung zu rechtlichen Fragen und Mobilitätsalternativen.Mobilitä ...

TÜV SÜD auf der Gastech 2025 ...

TÜV SÜD präsentiert auf der Gastech Exhibition 2025 (9.-12. September 2025, Fiera Milano) sein umfassendes Leistungsportfolio für eine sichere, skalierbare und nachhaltige Transformation der Energiewirtschaft. Im Fokus stehen Lösungen zur Anlag ...

Fit für Zukunft der Logistik ...

Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechn ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 22


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.