InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vorstand Marco Beckmann: „2010 für Nanostart epochemachend“

ID: 150046

• Zulassung für Nano-Krebs®-Therapie der Tochter MagForce erwartet
• Lukrative Investments in Singapur und den USA
• Ausbau der Position im Heimatmarkt


(IINews) - Frankfurt am Main – 7. Januar 2010 – Marco Beckmann, Vorstand der Frankfurter Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft Nanostart AG, erwartet für das Jahr 2010 epochemachende Ereignisse für das Unternehmen. Dies begründet Beckmann in seinem Ausblick zu Jahresbeginn vor allem mit der Zulassung der von der Nanostart-Tochter MagForce Nanotechnologies AG entwickelten Nano-Krebs®-Therapie. Beim Glioblastom, einem sehr aggressiven Hirntumor, erzielte die Therapie im klinischen Versuch hervorragende Ergebnisse, so Beckmann. Die Zulassung der Therapie wurde Ende letzten Jahres eingereicht und wird laut Beckmann von der MagForce innerhalb des ersten Halbjahres 2010 erwartet. Marco Beckmann sieht danach als nächsten großen Schritt die weltweite Vermarktung dieser wirksamen, aber sehr schonenden Krebstherapie.

Die Nanostart, die an insgesamt zehn Nanotechnologie-Unternehmen in den USA, Europa und Asien beteiligt ist, befindet sich laut Marco Beckmann in einer Vorreiterrolle. Sie hat schon frühzeitig auf das enorme Potenzial der Nanotechnologie gesetzt. Inzwischen hätten auch immer mehr Staaten die Rolle der Nanotechnologie als Motor für Innovationen und Grundlage wirtschaftlichen Wachstums erkannt. Als Beispiel führt Marco Beckmann Russland an. Dort wurde eigens der Staatskonzern Rusnano gegründet, mit dessen Hilfe sich Russland bis 2015 zu einer führenden Nanotechnologie-Region entwickeln soll. Gespräche mit Rusnano zwecks Anbahnung von Geschäftsmöglichkeiten haben laut Marco Beckmann bereits stattgefunden.

Das Geschäft in Singapur, wo die Nanostart als Partner der Regierung einen Fonds aufgelegt hat, aus dessen Mitteln junge singapurische Nanotechnologie-Unternehmen finanziert werden sollen, entwickelt sich laut Marco Beckmann weiterhin hervorragend. Ende des letzten Jahres wurde dort die zweite Beteiligung eingegangen. Beteiligungen der Nanostart in den USA zögen außerdem immer mehr das Interesse der Industrie und großer Konzerne auf sich.




Und auch im Heimatmarkt entwickeln sich laut Marco Beckmann die Beteiligungen der Nanostart AG hervorragend. Bei der Saarbrücker Beteiligung ItN Nanovation, die eine patentierte Nanokeramik für Anwendungen zum Beispiel in der Wasserfiltration herstellt und die laut Marco Beckmann infolge der Wirtschaftskrise in Schwierigkeiten geriet, wurde der Turnaround geschafft. Marco Beckmann führt diesen Erfolg vor allem auf die Leistungen der Nanostart-Krisenmanager zurück. Nun gehe die Marketingstrategie des ebenfalls eingesetzten neuen Vorstandsvorsitzenden sehr gut auf. Das Unternehmen ist jetzt laut Marco Beckmann optimal aufgestellt, um sich zu einem Global Player auf dem Feld der Wasserfiltration zu entwickeln.

Marco Beckmann sieht das Jahr 2010 für die Nanostart sehr positiv. Er will die „Pole Position“ der Nanostart AG, die in den letzten Jahren erarbeitet wurde, im nun beginnenden Rennen um die Kommerzialisierung der Nanotechnologie gewinnbringend nutzen.

Den gesamten Ausblick von Marco Beckmann können Sie hier nachlesen: http://www.nanostart.de/m_1941


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Nanostart AG:
Die Nanostart AG ist die weltweit führende Nanotechnologie-Beteiligungsgesellschaft. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main beteiligt sich als Wachstumsfinanzierer an Nanotechnologie-Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Außerdem stellt es sein Know-how bei der Entwicklung von Finanzinstrumenten und bei Investments im Nanotechnologie-Sektor zur Verfügung. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter. www.nanostart.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Nanostart AG
Public Relations
Dr. Hans Joachim Dürr
Goethestraße 26-28
D-60313 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (0)69-21 93 96 111
Telefax: +49 (0)69-21 93 96 122
E-Mail: presse(at)nanostart.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Microsoft stellt eigenen Tablet-PC vor Prozess um Tod von Asylbewerber Jalloh muss neu aufgerollt werden
Bereitgestellt von Benutzer: Nanostart
Datum: 07.01.2010 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 150046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Hans Joachim Dürr
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 21 93 96 00

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:
Disclaimer:
Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren dar. Ein öffentliches Angebot (IPO) von Wertpapieren der Nanostart AG im Zusammenhang mit der Notierung der Aktien im Teilbereich des Freiverkehrs (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse, dem "Entry Standard", findet nicht statt. Diese Mitteilung stellt keinen Wertpapierprospekt dar. Diese Mitteilung und die darin enthaltenen Informationen sind nicht zur direkten oder indirekten Weitergabe in bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Australien oder Japan bestimmt.


Dieser Fachartikel wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vorstand Marco Beckmann: „2010 für Nanostart epochemachend“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nanostart (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nanostart



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.