?COSCOM connected? wurde um ESPRIT CAD/CAM Software erweitert
(PresseBox) - Das COSCOM ToolManagement-System ToolDIRECTOR VM liefert nun auch Werkzeugdaten für ESPRIT CAD/CAM. Der COSCOM Datenplattformgedanke setzt sich so erfolgreich mit der aktuellen Integration von ESPRIT CAD/CAM fort. Alle Vorteile der zielsystemunabhängigen COSCOM TCI-Technologie konnten bei dieser partnerschaftlichen Umsetzung berücksichtigt werden.
COSCOM hat mit der Einführung einer systemunabhängigen Datenplattform zur Kommunikation zwischen ToolManagement-System und CAD/CAM-Zielsystemen eine vielversprechende Lösung, im Sinne der Industrie 4.0 Datenvernetzungsstrategien, am Markt etablieren können. Das leidige Thema der Softwareschnittstellen zwischen ToolManagement- und CAD/CAM-Systemen konnte so deutlich entschärft werden. Viele erfolgreiche Projektumsetzungen mit Zielsystempartnern aus der CAD/CAM- und Maschinensimulationswelt bezeugen bereits nach kurzer Zeit eine qualitative und zukunftsfähige ToolManagement-Prozesslösung für den Anwendungskunden aus der zerspanenden Industrie.
Der COSCOM ToolDIRECTOR VM und FactoryDIRECTOR VM sind die Basis für ein erfolgreiches Werkzeug- und Fertigungsdatenmanagement in der Fertigung. Diese Systeme ermöglichen eine bedarfsgerechte Digitalisierung im Shopfloor bis zur CNC-Werkzeugmaschine. Mit ESPRIT CAD/CAM konnte ein weiterer Baustein erfolgreich in das COSCOM Digitalisierungskonzept integriert werden. Das CAD/CAM-System wird direkt aus COSCOM FactoryDIRECTOR VM gestartet. Dabei werden Informationen wie Maschine, Material, NC-Programmname, usw. bereits beim Start an ESPRIT CAD/CAM übergeben. Während der CAM-Programmierung wird direkt auf die Komplettwerkzeuge aus dem COSOCM ToolDIRECTOR VM zugegriffen. Die für ESPRIT CAD/CAM spezifischen Werkzeuggrafiken werden aus dem universellen TCI-Datencontainer gelesen und können ohne weitere Eingriffe durch den Anwender für die Werkzeugbahnberechnung und Maschinensimulation verwendet werden. Die in der CAM-Programmierung verwendeten Werkzeuge werden anschließend wieder in den COSCOM FactoryDIRECTOR VM als intelligente Datenbank-Werkzeugliste zurückgespielt und gemeinsam mit dem NC-Programm gespeichert. Weiterführend können diese logischen Informationen den Shopfloor-Prozessen (Werkzeugausgabe, Werkzeugvermessung, Rüstvorbereitung, u.v.a) zugeführt werden. Schlussendlich kann nun auch um das ESPRIT CAD/CAM-System ein lückenloser Datenprozess aufgebaut werden.
COSCOM connected & ESPRIT CAD/CAM: Highlights und Nutzen auf einem Blick
? Zielsystemunabhängige COSCOM TCI-Technologie
? Entschärfung der Schnitttstellen-Thematik zwischen ToolManagement- und CAD/CAM-Systemen
? Durchführung des Informationstransfers (Maschine, Material, NC-Programme usw.) bereits beim Start der Software
? Direkter Zugriff während der CAM-Programmierung auf Komplettwerkzeuge aus dem COSCOM ToolDIRECTOR VM
? Auslesen spezifischer Werkzeugdaten für ESPRIT CAD/CAM aus dem COSCOM TCI-Datencontainer
? Zurückspielen der Daten verwendeter Werkzeuge in den COSOCM FactoryDIRECTOR VM
? Zuführung der gesamten logischen Information in die Shopfloor-Prozesse (z.B. Werkzeugausgabe, Werkzeugvermessung und Rüstvorbereitung)
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.06.2017 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1499946
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ebersberg
Telefon:
Kategorie:
Softwareindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"?COSCOM connected? wurde um ESPRIT CAD/CAM Software erweitert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
COSCOM Computer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).