InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wildkatzen-Rettung in den Niedersächsischen Landesforsten

ID: 1497769

Förster finden vier verwaiste Jungtiere nach Unfalltod einer Wildkatze


(LifePR) - Die am Pfingstsamstag bei Langelsheim gefundenen Jungtiere einer überfahrenen Wildkatze sind auf dem Weg der Erholung. Ein Jäger hatte die vier verwaisten Tiere im Niedersächsischen Forstamt Seesen auf einem Forstweg nahe der Innerste entdeckt. Das vermutliche Muttertier hatte Förster Rainer Hoffmeister eine Woche zuvor an der Bundesstraße 82 tot aufgefunden. Sein Kollege, Julian Syldatk von der Försterei Riesberg aus Lautenthal, sammelte die drei Katzen und einen Kater nahe der Innerste-Talsperre ein. Nach Erstversorgung mit frischem Wasser und Ruhe im Karton übergab Förster Syldatk die Findlinge an Mitarbeiter vom NABU Artenschutzzentrum. Noch vor Ort erhielten die geschwächten Tiere eine Aufbauspritze bevor sie in die Wildtierauffangstation nach Leiferde gebracht wurden. Dort sollen sie solange gepflegt und aufgezogen werden, bis sie selbständig sind und ausgewildert werden können.
Laut Auskunft des NABU-Zentrum Leiferde seien die ?Findelkinder auf dem Weg der Besserung?, sagte Förster Syldatk. ?Alle vier erfreuen sich bester Gesundheit und haben schon an Gewicht zugenommen?, berichtete der Revierförster erleichtert.
Anhand von Haarproben soll nun geprüft werden, ob die jungen Wildkatzen von dem überfahrenen Muttertier stammen. ?Der zeitliche und räumliche Zusammenhang spricht sehr dafür?, so der Harzer Forstmann.
Die Niedersächsischen Landesforsten raten Waldbesuchern ab, vorschnell Jungtiere anzufassen und aus Fürsorge mitzunehmen. Häufig kommen Elterntiere auch nach längerer Abwesenheit wieder zurück. Die Rettungsaktion bei Langelsheim sei gerechtfertigt gewesen und dank der guten Zusammenarbeit zwischen Landesforsten, NABU, Nationalpark und einem örtlichen Tierarzt erfolgreich verlaufen, lautete das Urteil aller Beteiligten.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kritik an der Energiewende
Die Firma Weiss GmbH macht gute Erfahrungen mit E-Ladestation und rüstet nach
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.06.2017 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1497769
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

gelsheim


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 59 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wildkatzen-Rettung in den Niedersächsischen Landesforsten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Försterin sammelt Flaschenfunde ...

lifePR) - Ob Staatswaldrevier oder Genossenschaftsförsterei ? in einem Punkt sind sich die Wälder im Solling gleich: sie alle sind reich an Altglas-Flaschen. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine Försterin aus dem Heideforstamt Oerrel. Elke Urbansky d ...

Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 54


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.