Reisezeit: Was die Hausratversicherung im Urlaub leistet
Sommeranfang und Ferienbeginn sind nicht mehrt weit, die Deutschen stehen in den Startlöchern für den Sommerurlaub. Wer verreist, möchte das entspannt tun. Eine gute Hausratversicherung kann mit ihren Leistungen dazu beitragen. Vier Tipps vom Experten für einen gelassenen Reiseantritt.

(IINews) -
1.)In den Urlaub mit dem Auto: Nachtzeitklausel & Co. checken
Am liebsten verbringen die Deutschen ihren Urlaub im eigenen Land, so der Deutsche Tourismusverband (DTV). Das gelte besonders für den Kurzurlaub. In 2016 haben ihn laut DTV drei Viertel der Reisenden in Deutschland verbracht. Am häufigsten waren sie mit dem Auto unterwegs (74 Prozent). Alle wichtigen Dinge für den Urlaub werden im Auto mitgenommen, vor Ort bleibt einiges im Wagen. Das erhöht das Risiko für Diebstahl. “Es lohnt sich, die Leistungen bei Diebstahl aus Kfz zu prüfen“, weiß Ronny Knoll, Produktmanager Hausrat der Ammerländer Versicherung. In vielen Produkten sei dieser zwar inbegriffen, allerdings in eingeschränkter Form. So seien Ort und Zeit oft durch die „Nachtzeitklausel“ eingegrenzt. Gleiches gelte für die Art der gestohlenen Gegenstände. „Ist das Auto in der Zeit zwischen 22 und sechs Uhr auf einem unbewachten Parkplatz aufgebrochen und das Handy gestohlen worden, greifen viele Verträge nicht.“ Es gebe aber Ausnahmen, etwa das Produkt Excellent der Ammerländer Versicherung. „Darin sind derartige Fälle weltweit zu jeder Zeit bis zur Versicherungssumme abgedeckt.“ Ausgenommen sei nur der Diebstahl von Wertsachen (Schmuck, Bargeld, etc.).
2.)Unterwegs mit Schiff oder Bahn: Schutz in Kabine und Abteil
Viele Reisende sind dagegen mit der Bahn oder dem Schiff unterwegs, je nach Ziel auch inklusive Übernachtung. Was passiert, wenn jemand in die Kabine oder das Schlafabteil einbricht und persönliche Gegenstände stiehlt? „Einige Produkte, greifen in solchen Fällen“, weiß Ronny Knoll. „Welche Summen abgesichert sind, variiert je nach Produkt und gestohlenem Gegenstand.“ So sei eine Deckelung für Wertsachen, Bargeld Kreditkarten und elektronische Geräte üblich. Auch Hausrat-Produkte der Ammerländer schließen Einbruchdiebstahl aus Schiffskabine oder Schlafabteil ein. Im Exclusiv- sowie Excellent-Schutz der Ammerländer sei der Schadenfall sogar bis zur Versicherungssumme abgedeckt. Wertsachen, Bargeld, Kreditkarten und elektronische Geräte werden bis zu einer Summe von 1.000 Euro entschädigt.
3.)„Und was ist mit meinem Gepäck?“ – Absicherung möglich
Ist das Gepäck weg, ist der Urlaub mitunter gelaufen. Um zumindest die finanziellen Folgen abzufedern, bieten sich Reisegepäckversicherungen an. Diese lassen sich separat buchen – oder in die Hausratversicherung integrieren. „Optionale Bausteine versichern das Gepäck auf Reisen, oft schon zu einem günstigen Beitrag“, sagt Ronny Knoll. Er empfiehlt, bei der Produktwahl das eigene Reiseverhalten als Grundlage zu nehmen. „Die Angebote unterscheiden sich in Reisedauer und Mindeststrecke.“ Auch in Produkte der Ammerländer (Comfort, Exclusiv, Excellent) lässt sich die Reisegepäckversicherung integrieren. Das Gepäck ist dadurch weltweit für beliebig viele Reisen bis zu vier Wochen Dauer geschützt. Versichert sind alle Dinge des persönlichen Reisebedarfs der versicherten Personen, Sportgeräte, Geschenke und Reiseandenken eingeschlossen.
4.)Ferienwohnung und Hotel: Rettungsanker Außenversicherung
Auch wer sich für den Urlaub eine Ferienwohnung mietet oder es sich im Hotel gemütlich macht, ist nicht vor Einbruchdiebstahl sicher. „Hier greift die sogenannte Außenversicherung“, erläutert Knoll. „Dadurch ist eigener Hausrat versichert, der vorübergehend aus der Wohnung mitgenommen wurde.“ So sind etwa Tablet oder die Kleidung auch im Feriendomizil geschützt. „Anders steht der Fall, wenn es die eigene Ferienwohnung ist“, ergänzt Knoll. „Sobald Hausrat dauerhaft deponiert ist, braucht es dafür eine extra Absicherung, über die wir gerne informieren.“
Mit einer klug gestalteten Hausratversicherung lassen sich auch im Urlaub viele böse Überraschungen vermeiden. Es empfiehlt sich daher, die entsprechenden Leistungen vorab zu prüfen und gegebenenfalls nachzubessern.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Ammerländer Versicherung
Die Ammerländer Versicherung (AV) ist ein bundesweit tätiger Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), gegründet 1923 im niedersächsischen Westerstede. Als solcher ist die AV ihren Kunden in besonderem Maße verpflichtet. In diesem Sinne bietet die AV ihren Kunden in den Bereichen Hausrat und Glas, Fahrrad-Vollkasko, Haftpflicht, Unfall und Wohngebäude umfassenden, leistungsstarken Versicherungsschutz.
Kontakt:
Ammerländer Versicherung
Bahnhofstr. 8
26688 Westerstede
Telefon: 04488/ 52959 50
E-Mail: info(at)ammerlaender-versicherung.de
Ansprechpartnerin für Medien:
Manuela Sies
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0 44 88 / 52 959 97
E-Mail: Sies(at)ammerlaender-versicherung.de
Datum: 01.06.2017 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1495525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reisezeit: Was die Hausratversicherung im Urlaub leistet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ammerländer Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).