InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rügenwalde erneuert sein Schloss

ID: 1493724

In der nahe der Ostseeküste gelegenen polnischen Kleinstadt Darłowo (Rügenwalde) beginnen die Restaurierungsarbeiten am Schloss der Pommerschen Herzöge


(IINews) - In der nahe der Ostseeküste gelegenen polnischen Kleinstadt Darłowo (Rügenwalde) beginnen die Restaurierungsarbeiten am Schloss der Pommerschen Herzöge. Die Stadt will den mittelalterlichen Bauzustand des Gebäudes wiederherstellen. Zugleich wird dort eine neue Ausstellung über König Erik, den berühmtesten Sohn der Stadt eingerichtet.

Wie der auf die Ostseeregion spezialisierte Reiseveranstaler Travel-Netto mitteilt, sollen unter anderem ein Teil der historischen Stadtmauer und der Wassergraben wiederhergestellt werden. Künftig wird zudem eine hölzerne Fußgängerbrücke über den Graben führen. Im Schlosshof sollen verschiedene historisierende Buden entstehen, in denen traditionelle Gewerke vorgeführt werden. Im Empfangssaal der aus dem 14. Jahrhundert stammenden Anlage wird eine Ausstellung zu Leben und Wirken von König Erik I. eingerichtet. Unter diesem Namen war der Greifenherzog Erich von Pommern 1396 mit nur 15 Jahren zum König der Kalmarer Union aus Dänemark, Schweden und Norwegen gekrönt worden. Nach 1439 in allen drei Ländern als König abgesetzt, betätigte er sich zeitweilig als Pirat, bevor er als Erich I. von Pommern-Stolp den Lebensabend in seiner Heimatstadt Rügenwalde verbrachte. Das Grab des Königs, der auch als der letzte Wikinger bezeichnet wird, befindet sich in der Rügenwalder Marienkirche.

Das Schloss der Pommerschen Herzöge soll nach der Sanierung auch für historische Darstellungen zur Verfügung stehen. Die Stadt will diese regelmäßig organisieren und damit die mittelalterliche Geschichte Rügenwaldes für Einwohner und Touristen präsentieren. Die Arbeiten an der Bausubstanz sollen bis Herbst 2018 abgeschlossen sein. Infos zum Schloss unter www.zamekdarlowo.pl und zu touristischen Angeboten in der Region unter www.travelnetto.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Travel-Netto ist auf Reisen aus Deutschland an die polnische Ostseeküste spezialisiert. Das Unternehmen ist ansässig im polnischen Ostseebad Kolobrzeg (Kolberg). Die Geschäftsbedingungen entsprechen denen deutscher Reiseveranstalter. Die Service-Hotline 01803-48 48 33 ist an 7 Tagen in der Woche erreichbar; alle Mitarbeiter dort sprechen Deutsch und kennen die angebotenen Regionen gut. Das Unternehmen unterhält in Kolberg eine eigene deutschsprachige Touristeninformation.



Leseranfragen:

Travel-Netto Sp.zo.o.
ul. Dubois 23
PL 78-100 Kolobrzeg
Tel. 0048-94-351 33 00
Service-Telefon: 01803-48 48 33
info(at)travelnetto.de



PresseKontakt / Agentur:

Klaus Klöppel
team red Deutschland GmbH
travelnetto(at)team-red.net
Tel. 03327-7277583



drucken  als PDF  an Freund senden  Schon jetzt an Weihnachtsurlaub denken
Kostenlos in den Urlaub fahren?
Bereitgestellt von Benutzer: travelnetto
Datum: 29.05.2017 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1493724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rügenwalde erneuert sein Schloss
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Travel-Netto Sp.zo.o. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Travel-Netto Sp.zo.o.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.