InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie läuft ein Oracle Audit ab?

ID: 1491929


(PresseBox) - Diese Frage stellen sich betroffene CIOs oft, wenn sie von dem Softwareriesen Oracle die Ankündigung für ein Oracle Audit erhalten. Der Hersteller möchte sein geistiges Eigentum schützen und nutzt das in den Oracle Lizenzverträgen vereinbarte Recht zur Überprüfung der Softwarenutzung auf Kundenseite. Derartige Oracle Audits (auf Herstellerseite Oracle License Review genannt) sind bei Kunden gefürchtet. Es ist bekannt, dass empfindliche Nachzahlungen drohen, wenn Oracle Software nicht vertragsgemäß genutzt wurde oder wird. Diese Software Audits werden bei Oracle von der Abteilung Oracle LMS (Oracle License Management Services) durchgeführt. Jedoch existieren auch einige Partnerunternehmen von Oracle, die als sogenannte Oracle LMS-Partner den Oracle Audit bei den Kunden durchführen.
Auf der unabhängigen Internetseite www.oracle-audit.com können sich CIOs über den konkreten Ablauf eines Oracle License Reviews und andere Themen informieren. Eine genaue Kenntnis darüber, was den CIO bei einem Oracle Lizenzaudit erwartet, hilft dabei, am Anfang Fehler zu vermeiden, die später teuer werden könnten.
Die Experten für Oracle Lizenzierung von ProLicense liefern hier Insider-Wissen und über Jahre in der Praxis gesammeltes Oracle Know-How, um den betroffenen CIOs einen schnellen Überblick über das brisante Spezialthema des Oracle Lizenzmanagements zu liefern. Unter www.oracle-audit.com/oracle-verhandlungen finden CIOs und Lizenzmanager weiterführende Links zu interessanten, kostenfreien Downloads für die anstehenden Verhandlungen mit Oracle.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Digitale Schul-Infrastruktur optimieren!
Ein WEASL gewinnt Best Of BPM-Zertifikat vom INNOVATIONSPREIS-IT
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.05.2017 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie läuft ein Oracle Audit ab?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ProLicense GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oracle Java frei bleiben - Wie geht das- ...

Nach dem Wechsel auf freie Java-Alternativen: So vermeiden Unternehmen teure Rückfälle in die LizenzpflichtViele Unternehmen wechseln vonOracle Javazu freien Alternativen.Doch auch nach der Deinstallation bleiben Risiken.Schon eine einzelne unkontr ...

Oracle Java entfernt und trotzdem lizenzpflichtig- ...

Immer mehr Unternehmen steigen ausOracle Javaaus oder haben den Wechsel bereits vollzogen.Die Annahme: Wer Oracle Java deinstalliert, ist automatisch auf der sicheren Seite.Die Realität: Ganz so einfach ist es nicht.„Schon eine einzige verbliebene ...

Neue Audit-Welle bei Oracle Java ...

In jüngster Zeit berichten zahlreiche Unternehmen von einer neuen Taktik seitensOracle, die beim ThemaJavafür erhebliche Unruhe sorgt. Unter dem Vorwand „unklarer Downloads“ werden Firmen kontaktiert. Oft wird direkt auf höherer Managementeben ...

Alle Meldungen von ProLicense GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.