InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Das ist echte und starke Kundenbindung“

ID: 1491545

Branchensoftware OS Datensysteme integriert Anbindung zum E/D/E Multishop

Vorteile für Händler: einfacher Bestellprozess, individuelle Anpassung an Käuferbedürfnisse, starke Kundenbindung

Vorteile für Handwerker: individuelle Preise, komfortable Kalkulation, direkte Bestellung


(IINews) - Der Multishop ist die E-Commerce-Branchenlösung für den Produktionsverbindungshandel. Er stellt die digitale Verbindung zwischen Fachhandel und den Kunden im Handwerk her. Oberstes Ziel ist es, die Nutzung für Händler und deren Kunden so einfach wie möglich zu gestalten. Ein Weg: den Multishop über Schnittstellen für die ERP-Systeme der Handwerker zu öffnen und ihn so in deren Warenwirtschaftsprozesse zu integrieren. Die OS Datensysteme GmbH (OSD) aus Ettlingen ist mit mehreren tausend Installationen in ganz Europa Marktführer für ERP-Systeme bei Holz verarbeitenden Betrieben. Die Nutzer der Software können sich nun direkt mit dem Multishop ihres Fachhändlers verbinden und Ware bestellen – ohne ihre gewohnte IT-Umgebung zu verlassen.

„Das ist echte und starke Kundenbindung“, sagt Klaus Weskamp, Leiter eCommerce Services im E/D/E. „Der Produktpreis bietet in Zeiten digitaler Vergleichbarkeit kaum noch Möglichkeiten zur Differenzierung im Wettbewerb. Zeit, Komfort und Effizienz sind heute entscheidende Kriterien in der Beziehung Händler – Kunde. Die Multishop Schnittstelle in der OSD Software bietet genau diese Vorteile.“

Die Vorteile für Multishop Händler sind zahlreich:

-Stärkung der Kundenbindung, da die Händler direkt mit dem Warenwirtschaftssystem ihrer Kunden verknüpft sind

- Differenzierung im Wettbewerb: Handwerker können rund um die Uhr individuelle Daten und Preise sowie die Verfügbarkeit abrufen. Zudem haben sie die Möglichkeit, Produktbilder und Zeichnungen – etwa aus den eDC Daten des Händlers – in ihre Planungssoftware zu übernehmen

- Einfacher Bestellprozess aus dem Warenwirtschaftssystem heraus

- Reduzierung der Prozesskosten und Entlastung des Innendienstes

- Weniger Wettbewerber – für Kunden macht nur eine überschaubare Anzahl Verknüpfungen Sinn

Weskamp: „Wir wollen, dass unsere Händler und ihre Kunden so einfach wie möglich ins Geschäft kommen. Deshalb sind Kooperationen wie mit OSD für uns ein wichtiges strategisches Element, um die hohe Flexibilität des Multishops weiter zu steigern.“





Zusammen mit OSD haben die E/D/E Experten eine komfortable Lösung geschaffen, über die die beiden Softwaresysteme kommunizieren und voneinander profitieren können. Weskamp: „Professionelle Warenwirtschaftssysteme sind bei Handwerkern heute keine Seltenheit mehr, ganz im Gegenteil. Die direkte Anbindung an den Multishop schließt bei ihnen die Prozesslücke zwischen Planung und Bestellung.“


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das E/D/E (Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH) ist Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund mit über 970 angeschlossenen mittelständischen Handelsunternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels und rund 260 weiteren Einzelhändlern. Diese Unternehmen handeln mit Werkzeugen, Maschinen und Betriebseinrichtungen, Baubeschlägen und Bauelementen, Sanitär und Heizung, Stahl und Befestigungstechnik, Schweiß-, Sicherheits- und Industrietechnik sowie Arbeitsschutzprodukten. Die Mehrzahl dieser Mitgliedsunternehmen beliefert vorwiegend gewerbliche Abnehmer aus der Industrie, dem Handwerk und den Kommunen. Zur E/D/E Gruppe gehören weiterhin die Tochterunternehmen ETRIS Bank GmbH, Toolineo GmbH & Co. KG, EDE International AG, ESH Euro Stahl-Handel GmbH & Co. KG, e+h Services AG, ZEDEV AG, eDC Haustechnik-Daten GmbH & Co. KG sowie DELCREDIT España S.A. und DELCREDIT France S.A.S. und die EURO-DIY GmbH & Co. KG.



Leseranfragen:

Christian Kleff, Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 202 6096-865
E-Mail: christian.kleff(at)ede.de



PresseKontakt / Agentur:

Christian Kleff, Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 202 6096-865
E-Mail: christian.kleff(at)ede.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eglo Lampen können echte Design-Highlights sein
Verkauf oder Nachfolge - Optimale Gestaltung der Nachfolge - den besten Preis erzielen
Bereitgestellt von Benutzer: EDE31
Datum: 22.05.2017 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1491545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Kleff
Stadt:

Wuppertal


Telefon: +49 202 6096-865

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Das ist echte und starke Kundenbindung“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.