InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was tun bei chronischen Rückenschmerzen?

ID: 1490972

Schmerzspezialisten nach Liebscher& Bracht lindern Rückenschmerzen mit Osteopressur


(IINews) - Grundsätzlich gelten Schmerzen dann als chronisch, wenn sie mehr als drei Monate andauern. Chronische Rückenschmerzen können den Betroffenen körperlich und auch seelisch zermürben. Der Schmerz kann schnell alle Lebensbereiche negativ beeinflussen und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Besonders häufig treten Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule auf. Mehrere Studien machen deutlich, wie groß das Ausmaß allein in Deutschland ist: Rund 70 Prozent der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, der häufigsten Schmerzform. Rund 20 Prozent der Frauen und rund 15 Prozent der Männer leiden unter chronischen Rückenschmerzen.



Rund 70 Prozent der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen



Ganz unbewusst "trainieren" wir uns Rückenschmerzen selbst an. Einerseits nutzen wir die Bewegungspotentiale unseres Körpers zum großen Teil gar nicht. Auch bewegen wir uns völlig anders, als von der Natur vorgegeben. Bestimmte Bewegungen finden überhaupt nicht oder viel zu einseitig statt. Jede Bewegung und auch jede nicht getätigte Bewegung hat Auswirkung auf die Bewegung der Körperflüssigkeiten in unserem Körper und beeinflusst die Mechanik unseres Bewegungsapparates:



- Knochen,

- Gelenke,

- Muskeln und

- Bindegewebe wie Faszien, Sehnen, Bänder oder Kapseln.



Genau diesen Zusammenhang haben die Schmerzexperten Roland Liebscher-Bracht und Dr. med. Petra Bracht in den vergangenen 25 Jahren untersucht und dabei herausgefunden, wie nahezu alle Schmerzzustände in unserem Körper entstehen: Die Menschen "trainieren" sich Schmerzen selbst an, weil sie so leben, wie es heute gang und gäbe ist. 90 Prozent der Schmerzen werden nicht durch Schädigungen wie Bandscheibenvorfälle oder Arthrose verursacht, sondern sind sogenannte Alarmschmerzen, die eine drohende Schädigung verhindern sollen.







Ganz unbewusst "trainieren" wir uns Rückenschmerzen selbst an



Ein Beispiel: Eine sitzende Tätigkeit hat eine Verkürzung der Beugemuskeln im Bauchbereich zur Folge. Der Oberkörper, die Schultern kippen nach vorne. Die Rückenmuskeln indes versuchen diese Bewegung auszugleichen. Es kommt zu einer Bandscheibenüberlastung, die über sogenannte Rezeptoren an das Gehirn gemeldet werden. Von dort aus wird ein Alarmschmerz gesendet, um eine Schädigung zu vermeiden. Mit Hilfe einer speziell entwickelten Therapie, der sogenannten Osteopressur, werden diese Fehlspannungen sehr effektiv und nachhaltig beseitigt oder zumindest deutlich reduziert.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Häufig vorkommende Schmerzzustände wie Rückenschmerzen, Hüftschmerzen, Knieschmerzen, Kopfschmerzen und Schulterschmerzen werden in der Gesundheitspraxis von Dr. med. Petra Bracht in Frankfurt / Bad Homburg erfolgreich mit der Schmerztherapie nach Liebscher und Bracht behandelt. Die Schmerztherapie setzt genau dort an, wo der Schmerzt entsteht: Schmerzen werden größtenteils von Muskeln, Engpässen in diesen Muskeln und falsch antrainierten Muskelprogrammen verursacht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LNB GmbH
Raoul Bracht
Kaiser-Friedrich-Promenade 83
61348 Bad Homburg v.d.H.
mail(at)webseite.de
0049 6172-139 59 89
https://www.liebscher-bracht.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Köln: Moderne Neurochirurgie bei der Hirntumor Therapie
Gräuliche Färbung hinter der Pupille beim reifen Grauen Star
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2017 - 00:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490972
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raoul Bracht
Stadt:

Bad Homburg v.d.H.


Telefon: 0049 6172-139 59 89

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was tun bei chronischen Rückenschmerzen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LNB GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LNB GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.