InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SEACON 2017:?Sprint zur Höchstleistung - Dynamisch auf Entwicklungen reagieren?

ID: 1490913

SEACON hat auch 2017 die richtigen Themen der IT-Branche im Fokus


(PresseBox) - IT-Konferenz mal anders ? das ist immer wieder das Erfolgsrezept der SEACON. In diesem Jahr fand bereits zum 9. Mal die Veranstaltung rund um Software-Engineering, -Entwicklung und -Architektur in Hamburg statt. Mit erstmalig mehr als 210 Teilnehmern und Gästen konnte die SEACON insgesamt und vor allem bei den neuen Teilnehmern die Anzahl der Besucher steigern.
Am 11. und 12. Mai packten Experten und Unternehmensvertreter gemeinsam aktuelle Trends und Branchenthemen an: Die hochgradige Vernetzung der Softwaresysteme, die Komplexität der Geschäftsprozesse und die steigenden Erwartungen der Kunden sind Herausforderungen, denen sich immer mehr IT-Organisationen stellen müssen. Dafür sind neue technologische, fachliche und organisatorische Ideen gefragt.
Die klare Strukturierung des Programms in die drei Tracks "Skalierbare Architekturen", "Adaptionsfähige Organisationen" und "Dynamikrobuste Entwicklungsprozesse" ermöglichte den Teilnehmern eine schnelle Orientierung und die gezielte Auswahl interessanter Veranstaltungen. Sie schaffte außerdem einen inhaltlichen Fokus, der exakt den Nerv der Zielgruppe traf. Projektverantwortliche, Software-Architekten, erfahrene Entwickler, Software-Ingenieure und Entscheider fanden hier gebündeltes Fachwissen, Denk- und Handlungsanstöße für die eigene Praxis.
Mit ihrem außergewöhnlichen Mix aus Wissensvermittlung und Interaktion setzte die SEACON auf einen ganzheitlichen Nutzen für die Teilnehmer. Spannende Fachvorträge lieferten die theoretische Basis, spezielle Formate wie Open Spaces und Pecha Kucha boten genügend Raum für die intensive Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen, für Diskussionen und Erfahrungsaustausch zwischen Praktikern.
Zu den Vortragshighlights 2017 zählten:
?HowTo ? Wie geht agile Releaseplanung?? von Andrea Grass und Michael Hofmann
?Lean ScrumBan-Thinking in der Praxis? von Alexander Krause
?Die fünf Disziplinen der lernenden Organisation in der Produktentwicklung von otto.de? von Peter Wolter und Stephan Kraus




Besonders erfreulich war in diesem Jahr die erneute Teilnahme von Studenten und Auszubildenden in Berufen rund um die Informationstechnologie, die die SEACON nutzten, um sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Software-Engineering zu informieren und wertvolle Kontakte für ihr künftiges Netzwerk knüpfen konnten. Die Aussteller konnten sich vor dem Hintergrund des hohen Bedarfs an Fachkräften, den jungen, gut ausgebildeten Berufsstartern als potentielle Arbeitgeber präsentieren.
Die SEACON wurde auch in diesem Jahr wieder von Anbietern aus der Branche unterstützt: Holisticon AG, it-agile GmbH, WPS Workplace Solutions GmbH, HEC GmbH, ISS Software GmbH, iteratec GmbH, oose Innovative Informatik eG, Saxonia Systems AG, AIT - Applied Information Technologies GmbH & Co. KG, CQSE GmbH, Drägerwerk AG & Co. KGaA, HANKO, iSAQB e.V., meshcloud, Xenium AG
Mehr zur SEACON und Impressionen der Veranstaltung finden Sie unter www.sea-con.de.

Der Veranstalter SIGS DATACOM GmbH ist ein führender Weiterbildungsanbieter für die Themenbereiche Software-Programmierung und -Architektur sowie Business Intelligence und Analytics (TDWI). Das Leistungsspektrum umfasst neben den Fachkongressen OOP in München, der SEACON in Hamburg, dem German Testing Day in Frankfurt und verschiedenen Seminarreihen, die Publikationen OBJEKTspektrum, JavaSPEKTRUM und BI-SPEKTRUM. Online bietet die SIGS DATACOM Wissens-Bibliothek umfangreiche Fachinformationen zu verschiedenen Themenbereichen an.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Veranstalter SIGS DATACOM GmbH ist ein führender Weiterbildungsanbieter für die Themenbereiche Software-Programmierung und -Architektur sowie Business Intelligence und Analytics (TDWI). Das Leistungsspektrum umfasst neben den Fachkongressen OOP in München, der SEACON in Hamburg, dem German Testing Day in Frankfurt und verschiedenen Seminarreihen, die Publikationen OBJEKTspektrum, JavaSPEKTRUM und BI-SPEKTRUM. Online bietet die SIGS DATACOM Wissens-Bibliothek umfangreiche Fachinformationen zu verschiedenen Themenbereichen an.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klaros-Testmanagement 4.7. bietet erweitertes Anforderungsmanagement mit JIRA
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.05.2017 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490913
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Troisdorf


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SEACON 2017:?Sprint zur Höchstleistung - Dynamisch auf Entwicklungen reagieren?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIGS DATACOM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SIGS DATACOM GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.