InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein dynamisches Handwerkändert seinen Namen: Aus Hörgeräteakustiker wird Hörakustiker

ID: 1490890


(ots) - Am 12.05. hat der Bundesrat beschlossen, die
Handwerksordnung (HWO) zu ändern. Aus Hörgeräteakustiker wird
Hörakustiker. Das Wort "Gerät" in der Berufsbezeichnung ist nun
Geschichte.

Ausgelöst wurde die Änderung durch das Handwerk selbst: "Der neue
Berufsname entspricht unserem stark veränderten Berufsbild. Nicht das
"Gerät" steht im Vordergrund, sondern die komplette individuelle
personenbezogene Dienstleistung mit dem Ziel, bestmögliches Hören zu
erreichen. Dienstleistung und Beratung gewinnen stark an Bedeutung,
je weiter der technische Fortschritt voranschreitet", sagt Marianne
Frickel, Hörakustiker-Meisterin und Präsidentin der biha.

Der Hörakustiker berät zu allen Funktionen und zusätzlichen
Hilfen, wie beispielsweise Vernetzung mit der Fernbedienung, die dem
Hörgeminderten die Teilhabe am sozialen Miteinander vollumfänglich
ermöglicht. Auch bei der Tinnitus- und Hörsturz-Versorgung kann der
Hörakustiker helfen sowie präventiv mit individuell gefertigtem
Gehörschutz alle, von Babys Ohren an, schützen.

Hintergrund zum Hörakustiker-Handwerk

Mit circa 6.000 Hörakustiker-Betrieben und rund 14.500
Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk etwa 3,5 Millionen
Menschen in Deutschland mit qualitativ hochwertigen, volldigitalen
Hörsystemen. Die Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (biha) vertritt
die Interessen der Hörakustiker in Deutschland.



Pressekontakt:
Dr. Juliane Schwoch (biha)
Tel.: 06131/9656028
E-Mail: schwoch(at)biha.de

Original-Content von: Bundesinnung der H?rakustiker Kd?R, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesverband Uveitis - Pipeline Review: Market Research Report, Share, Trends and Forecast H1 2017
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.05.2017 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein dynamisches Handwerkändert seinen Namen: Aus Hörgeräteakustiker wird Hörakustiker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der Hörakustiker KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hörsysteme: Geschenke von mehr als 1 Euro verboten ...

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 17. Juli 2025 (Az. I ZR 43/24) entschieden, dass beim Verkauf von Hörsystemen keine Werbegaben im Wert von mehr als 1 Euro vergeben werden dürfen.Hintergrund des FallsEin Akustiker hatte auf seiner Website damit g ...

Alle Meldungen von Bundesinnung der Hörakustiker KdöR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.