InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Xeditor Release 4.0

ID: 1490155


(PresseBox) - Das neue Xeditor-Release 4.0 verfügt über eine einzigartige, strukturierte Änderungsnachverfolgung, eine optimierte User-Experience sowie eine komplett überarbeitete Optik.
 
Strukturierte Änderungsnachverfolgung, Multi-User-Tracking, Offline-Funktionalität
Mit der neuen Änderungsnachverfolgung werden Änderungen auf struktureller Basis - wie beispielsweise das Anwenden von Formaten sowie das Umwandeln oder Verschieben von XML-Elementen - nachvollziehbar. Änderungen von unterschiedlichen Nutzern werden über das Multi-User-Tracking farblich und übersichtlich dargestellt, auch verschachtelte und ineinander übergreifende Änderungen sind möglich. Mit dem neuen Release wird das ?Annehmen und Ablehnen? vereinfacht, Nutzer können so in wenigen Schritten Dokument-Revisionen erstellen.
Xeditor bietet die Möglichkeit, Änderungen offline vorzunehmen. Sobald eine Internetverbindung hergestellt ist, werden die Änderungen synchronisiert und übernommen.
Intuitive Benutzerführung und User Experience durch Flat Design
Mit dem neuen minimalistischen und transparenten Flat-Design wurden die Benutzeroberfläche und die User-Experience von Xeditor grundlegend verbessert und die Lade- bzw. Reaktionszeiten optimiert. Eine einfachere Menüführung und eine neue Toolbar führen den Nutzer effizient zu seinem Ergebnis. Zusätzlich bietet das überarbeitete Kontextmenü eine Element-Suche, sodass Nutzer Elemente schneller finden.
Mit dem neuen Release wurde Xeditor auf ExtJS Version 6.2.1 aktualisiert und ein Plugin zur Google Drive Anbindung integriert.
Xeditor ist ein webbasierter Editor für strukturierte Inhalte, mit dem medienneutrale und wiederverwendbare Dokumente, beispielsweise im XML-Format, erstellt werden. Sie dienen als Vorlage für verschiedene redaktionelle oder technische Publikationen in unterschiedliche Medienkanäle. Der Editor hat eine intuitive, Word-ähnliche Benutzeroberfläche, die sich ohne technische Kenntnisse erschließt. Xeditor kann einfach in bestehende Systeme (CMS, DMS, PIM, DAM) integriert werden und ist leicht an Kundenanforderungen anpassbar. Xeditor unterstützt DITA, DOcBook, TEI, JATS, S1000D und weitere Standards.




Zielgruppe
? Verlage und Medienhäuser
? Technische Dokumentationen
? Corporate Publishing
? Universitäten, Bildungseinrichtungen, Versandhandel etc.
Kunden
Robert Bosch, Government of Canada, IDG, Wolters Kluwer, Haufe Lexware, NWB Verlag, Diplomatic Documents of Switzerland, Don Bosco, De Gruyter, Michael Page, publishone, Bibliomundi, DocCheck, Heinze.
Messen/Konferenzen
XML London (London, Großbritannien, 10.-11. Juni 2017), CrossMediaForum (München, 4. Juli 2017), Frankfurter Buchmesse (Frankfurt, 11.-15. Oktober 2017), LavaCon Conference (Portland, USA, 8.-11. November 2017).
Website &Co
www.xeditor.com
Facebook/Xeditor 
twitter/Xeditor
 
  
 
  


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SiteFusion 5: ECMS mit neuer Philosophie und Technologie
All for One Steeb AG ist der erste deutsche Partner auf dem neuen SAP Best Practices Explorer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.05.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1490155
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München / Seattle (USA)


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Xeditor Release 4.0
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Xeditor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Xeditor



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.