InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NIFIS: Datenschutz-Grundverordnung bringt neue Herausforderungen

ID: 1486656


(ots) - Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
bringt grundlegende Reform des Datenschutzes mit sich

Deutschland steht durch die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
der EU vor einer grundlegenden Reform des Datenschutzrechtes. Das
wirft für die deutsche Wirtschaft erhebliche Herausforderungen auf,
die es spätestens bis 25. Mai 2018 zu bewältigen gilt - an diesem
Stichtag tritt sie in Kraft. Darauf weist die Nationale Initiative
für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) hin.

RA Dr. Thomas Lapp, Vorsitzender der NIFIS erklärt: "Aktuell
basiert das Datenschutzrecht in Deutschland auf einer Richtlinie der
Europäischen Union aus dem Jahr 1995. Sie berücksichtigt etliche der
heutigen Themen wie Web 2.0, Internet der Dinge, Industrie 4.0 und
Cloud Computing nicht. Daher kommt der Reform durch die neue
Datenschutz-Grundverordnung, die unmittelbar in allen EU-Staaten
gilt, eine so hohe Bedeutung zu."

Neue Rechtslage beim Cloud Computing

Der Jurist verweist beispielhaft auf die neue Rechtslage beim
Cloud Computing. Cloud-Anbieter werden von der Datenschutz
Grundverordnung als "Auftragsverarbeiter" bezeichnet. Nach aktuellem
Datenschutzrecht sind sie hingegen "Auftragsdatenverarbeiter".

"Was auf den ersten Blick beinahe schon wie Wortklauberei anmutet,
stellt in Wahrheit eine grundlegende Änderung dar, die jeder Anbieter
von Cloud-Diensten unbedingt beachten sollte", sagt Dr. Thomas Lapp.
Das ''alte Recht'' verpflichtet nämlich allein den Auftraggeber, für
die Einhaltung der Vorschriften des Datenschutzes Sorge zu tragen und
Verantwortung zu übernehmen. Die neue Datenschutz Grundverordnung
nimmt nun auch die Auftragnehmer, also die Anbieter von
Cloud-Diensten, in die Verantwortung. Es gibt zahlreiche weitere
Felder in beinahe allen Segmenten der IT-Sicherheit, die von der




neuen Gesetzgebung betroffen sind", warnt RA Dr. Thomas Lapp davor,
die neue Datenschutz-Grundverordnung auf die leichte Schulter zu
nehmen.

NIFIS Nationale Initiative für Informations- und
Internet-Sicherheit e.V. ist eine neutrale Selbsthilfeorganisation,
die die deutsche Wirtschaft im Kampf gegen die täglich wachsenden
Bedrohungen aus dem Netz technisch, organisatorisch und rechtlich
unterstützen möchte. Vornehmliches Ziel der Arbeit der unter dem Dach
der NIFIS organisierten Gremien ist es, Vertraulichkeit,
Verfügbarkeit und Integrität sowie den sicheren Transport von Daten
in digitalen Netzwerken sicherzustellen. Dazu entwickelt die NIFIS
seit ihrer Gründung im Jahr 2005 unterschiedliche Konzepte und setzt
diese in pragmatische Lösungen um. Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit
zählen die aktive Kommunikation und die Bereitstellung von
Handlungsempfehlungen und Dienstleistungen.



Weitere Informationen:
NIFIS Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit
e.V., Berkersheimer Bahnstraße 5, 60435 Frankfurt,
Tel.: 069 2444 4757, Fax: 069 2444 4746, E-Mail: nifis(at)nifis.de,
Web: www.nifis.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel. +49 (0) 611 97315-0, E-Mail: team(at)euromarcom.de,
Web: www.euromarcom.de

Original-Content von: NIFIS Nationale Initiative f?r Internet-Sicherheit, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ringier Axel Springer Hungary startet Noizz.hu
Neue Version von Consol CM unterstützt schnelle Applikationsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2017 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486656
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NIFIS: Datenschutz-Grundverordnung bringt neue Herausforderungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NIFIS Nationale Initiative für Internet-Sicherheit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.267
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 227


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.