InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Urwald Kokosöl aus der Rhön? / Wild gesammelt& fair gehandelt

ID: 1486413


(ots) -
In der Rhön bietet die Kokosnuss Kampagne ein außergewöhnliches
natives Bio Kokosöl an - ein "Urwald Kokosöl", welches aus einem
ökologischen und sozialen Wildsammlungsprojekt auf Papua-Neuguinea
stammt.

Die Kokosnuss Kampagne, ein junges Unternehmen aus der Rhön,
welches sich auf hochwertige native Bio Kokosöle aus fairem Handel
spezialisiert hat, bringt im Juni das erste native Bio Kokosöl aus
zertifizierter Wildsammlung auf den deutschen Markt. Die Kokosnüsse
werden vom Volk der Tolai im Regenwald Papua-Neuguineas wild
gesammelt und anschließend zu einem aromatischen nativen Bio Kokosöl
mit ausgeprägt fruchtig-nussigen Kokosnussaromen weiterverarbeitet.
Die Projektpartner der Kokosnuss Kampagne vertreiben das Kokosöl
bisher vorwiegend in Australien. Die Kokosnuss Kampagne importiert
das Urwald Kokosöl nun erstmals als natives Bio Kokosöl in die EU.

Hans Peter Mankel, der Gründer der Kokosnuss Kampagne, ist von dem
Wildsammlungsprojekt und der Qualität des Kokosöls voll überzeugt.
"Das Urwald Kokosöl passt zu 100% zu unserer Philosophie. Die
Wildsammlung ist ökologisch, nachhaltig und bringt den Menschen vor
Ort einen echten Mehrwert. Durch die Wildsammlung und durch
langfristige Abnahmeverträge haben die Kleinbauernfamilien ein
regelmäßiges und sicheres Einkommen. Dadurch können sie z.B. ihren
Kindern den Schulbesuch ermöglichen."

Das erste Urwald Kokosöl ist mittlerweile in Hamburg eingetroffen.
Die Vermarktung startet im Juni.

Über die Kokosnuss Kampagne

Die Kokosnuss Kampagne, gegründet im März 2014 in Mellrichstadt in
der Rhön, vermarktet seit Oktober 2014 natives Bio Kokosöl. In
nachhaltigen und ökologischen Fair Trade Projekten werden Kokosnüsse
von Kleinbauernfamilien angebaut bzw. aus Wildsammlung zu
hochwertigen Bio Kokosölen weiterverarbeitet. Der direkte Handel mit




den Erzeugern und die Direktvermarktung an den Verbraucher sind die
grundlegenden Prinzipien der Kampagne und ermöglichen ein sehr gutes
Preis-Leistungsverhältnis.

Die Kokosnuss Kampagne ist eine Kampagne für ein zukunftsfähiges
und nachhaltiges Leben und Wirtschaften und für eine gerechte
Erzeuger-Verbraucher Gemeinschaft.



Pressekontakt:
Kontakt für Journalisten und Presse:
KOKOSNUSS KAMPAGNE
Hans Peter Mankel
Birkenweg 6
97638 Mellrichstadt
T.: 09776 709 17 27
F.: 09776 709 17 28
mankel(at)kokosnuss-kampagne.de
www.kokosnuss-kampagne.de

Bildmaterial (Gründerperson, Produktfotos, Logo) finden Sie zum
Herunterladen unter
http://www.kokosnuss-kampagne.de/kontakt/pressematerial/ bzw. senden
wir Ihnen auf Wunsch gerne zu.
Für ein Interview stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Original-Content von: KOKOSNUSS KAMPAGNE, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ein neuer Vertriebspartner für DENI Sicherheitsprodukte in Bayern
Hochwertige Daunendecken erfahren 2017 einen deutlich spürbaren Kundenzuspruch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2017 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1486413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mellrichstadt


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Urwald Kokosöl aus der Rhön? / Wild gesammelt& fair gehandelt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOKOSNUSS KAMPAGNE napapa-2-03-copy.jpg naomi-wanmori-prepares-the-newly-arri (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KOKOSNUSS KAMPAGNE napapa-2-03-copy.jpg naomi-wanmori-prepares-the-newly-arri



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 49


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.